Berufstätigkeit von Hundebesitzern
-
-
Da Du sagst, Ihr wohnt auf dem Lande. Habt Ihr einen (gut eingezäunten) Garten direkt am Haus? Dann wäre eine Hundeklappe evtl. eine Lösung.
Ich kann im Normalfall 3 Tage pro Woche HomeOffice machen, notfalls auch mehr.
Als wir über Hundeplanung nachdachten, war es recht schnell klar, dass sie früher oder später tagsüber allein sein müssen (anfangs war ich "nur" Hausfrau), deshalb haben wir uns für 2 Hunde entschieden. Dann sind sie wenigstens zusammen allein.
Heute (ich bin allein mit den Hunden) habe ich das über eine Hundeklappe mit Zeitsteuerung gelöst. Meine Jungs machen ziemlichen Lärm und durch die Hundeklappe sind sie halt vormittags drinnen und können erst ab Mittag / Nachmittag raus - direkter Gartenzugang.
Schön finden sie es trotzdem nicht, allein zu sein. In die Firma kann ich sie nicht mitnehmen (Firma ist dagegen, meine Hunde sind aber auch nicht "arbeitsplatztauglich").
Ja wir haben ein haus mit einem kleiben garten. Hatte tatsächlich über eine Hundeklappe nachgedacht. Die müsste aber von einer firma speziell eingenaut werden da die Gartentür spezial angefertigt wurde (Fachwerkhaus)
Ich habe hier die Hundeklappe nicht in der Haustür, sondern... also: Das "Loch" in der Außenmauer/Zimmerwand ist von der Größe her für eine Terrassentür gemacht. Statt einer Terrassentür habe ich ein Teil einbauen lassen, das obere Hälfte aus Glas (kein Fenster) und untere Hälfte aus Türblatt? Dämmung? fester Füllung? besteht. In die untere Hälfte haben wir dann die Hundeklappe eingebaut. Das ganze Konstrukt kann ich mir durchaus als Terrassentür vorstellen. Ja, das ist eine Sonderanfertigung, aber ich denke, eine Haustür wird da preislich deutlich drüber liegen. Habt Ihr vielleicht eine Terrassentür, die getauscht werden könnte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich (Berufsfeld Handwerk) arbeite 3 1/2 Tage in der Woche, in dieser Zeit wird der Dobby von meinem Vater betreut, ich habe von der Entfernung allerdings auch die Möglichkeit unter Mittag nach Hause zu fahren.
Im Sommer beziehen wir größere Räumlichkeiten, in denen ich auch die Möglichkeit habe einen Raum durch ein Kindergitter abzutrennen und den Dobby mitzunehmen, dass war ein Punkt der mir wichtig war.
-
Also gibt es hier zu 90% Leute die im Büro arbeiten. Dachte es sind auch paar andere Berufe vertreten.
Schade das mein Job trotz Büro so unflexibel ist
Ich bin Krankenschwester und mein
Hund ist während meiner Arbeit bei seiner Sitterin.
Sie lieben sich und er wird bei ihr verwöhnt wie ein Großkind.
Ich bekomme oft Bilder geschickt und
bin nicht selten neidisch.
-
Also gibt es hier zu 90% Leute die im Büro arbeiten. Dachte es sind auch paar andere Berufe vertreten.
Schade das mein Job trotz Büro so unflexibel ist
Ich bin Krankenschwester und mein
Hund ist während meiner Arbeit bei seiner Sitterin.
Sie lieben sich und er wird bei ihr verwöhnt wie ein Großkind.
Ich bekomme oft Bilder geschickt und
bin nicht selten neidisch.
Meine frau ist Kinderkrankenschwester, allerdings im Flexpool.
-
Arbeite nur stundenweise und bin froh um die jetzt reduzierte Dienstzeit. Nebst Job fällt halt doch noch einiges an Zeit an, die abgeht, von der gemeinsamen Zeit.
Schon oft überlegt „ wann ist die beste Zeit im Leben für einen Hund“ ? Eigentlich nie oder? Zuvor ist man im Studium/ Ausbildung man möchte sich Wohnungswechsel/ Jobwechsel usw offen halten. Kinderzeit , Baby kleine Kinder…wird auch oft abgeraten. So zieht es sich durch bis man an nem Punkt ankommt in dem man zwar noch fit, aber im Tierschutz kein Tier mehr bekommt. Jetzt wo endlich viel Zeit da wäre 😂
-
-
Ich bin Krankenschwester und mein
Hund ist während meiner Arbeit bei seiner Sitterin.
Sie lieben sich und er wird bei ihr verwöhnt wie ein Großkind.
Ich bekomme oft Bilder geschickt und
bin nicht selten neidisch.
Meine frau ist Kinderkrankenschwester, allerdings im Flexpool.
Ich bin vor fast 11 Jahren in die Zeitarbeit geflüchtet wegen der Vorteile.
Bessere Bezahlung und nicht um 22 angerufen werden, dass man zum Frühdienst statt SD kommen soll.
Damals gabs noch keinen Flexpool.
-
Ich bin Bus-und Tramfahrerin (hatte ich nicht dabei geschrieben), also auch kein Home Office. Und ich mache nur noch 3 bzw. 4 volle Tage (alle zwei Wochen im Wechsel) und auch nur Spätdienste (16-1 Uhr).
Ohne meinen Partner wäre das so nicht machbar, obwohl es nur TZ ist. Ich (!) könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren meinen Hund so lang allein zu lassen, auch wenn ich weiß, sie kann es.
Ohne Partner hatte ich, wie bereits zuvor geschrieben, auch ein soziales Netz, was sich mit um meine damalige Hündin gekümmert hat. Aber meiner Meinung nach braucht es das einfach.
Außer natürlich man ist da einfach ganz anders gestrickt. Man liest ja oft genug so Kommentare wie "Ja, dann darf niemand mehr nen Hund haben, wenn er dafür weniger / gar nicht arbeiten müsste" usw. Und manchen ist es schlichtweg auch egal ob ihre Hunde 8-10 h täglich allein sein müssen. Überleben die Hunde das? Ja natürlich. Haben die Hunde es automatisch schlecht? Nein, natürlich nicht. Es geht da eben viel um das eigene Gewissen. Und ich hatte damals, als ich noch 4 h täglich gearbeitet hab, schon ein schlechtes Gewissen, wenn aus 4 Stunden 6 wurden.+ Mein Anspruch an die Hundehaltung ist auch mehr nach meinem Hund ausgerichtet. Hundehaltung ist klar immer egoistisch, aber ich mag meinem Hund schon gern das bestmögliche Leben bieten und das heißt für mich eben nicht, dass er jeden Tag x Stunden allein sein muss. Die paar Stunden, die da vom Tag übrig bleiben, hätte ich (!) auch nicht die Kapazitäten um diese ganze Zeit allein auszugleichen.
-
Arbeite nur stundenweise und bin froh um die jetzt reduzierte Dienstzeit. Nebst Job fällt halt doch noch einiges an Zeit an, die abgeht, von der gemeinsamen Zeit.
Schon oft überlegt „ wann ist die beste Zeit im Leben für einen Hund“ ? Eigentlich nie oder? Zuvor ist man im Studium/ Ausbildung man möchte sich Wohnungswechsel/ Jobwechsel usw offen halten. Kinderzeit , Baby kleine Kinder…wird auch oft abgeraten. So zieht es sich durch bis man an nem Punkt ankommt in dem man zwar noch fit, aber im Tierschutz kein Tier mehr bekommt. Jetzt wo endlich viel Zeit da wäre 😂
Den richtigen Zeitpunkt gibt es eigentlich nie, wie Du schon angeführt hast, und dann ist es irgendwann zu spät, man ist alt, und/oder Krank 🥺
Aber, mit arrangieren was einem wichtig ist/weniger wichtig, klappt es auch mit einem passenden Hund/ und/oder mehreren 😀
Man kann sich aber auch alles kaputt (also nicht passbar) reden/reden lassen, weil, meistens wissen andere ja sowieso alles besser über einen, als man selbst 🙈😀
Von daher, Gedanken vorab machen ganz klar ja, aber, niemals von anderen ausreden lassen...
Würde nicht jeder seine eigenen Erfahrungen machen/gemacht haben, und hätte den ersten Schritt nicht getan, hätte keiner einen Hund 😉
-
Würde ich im Lotto gewinnen, weiß ich gar nicht, ob das so viel besser für meine Hunde wäre. Wenn ich viel da bin, wie im Moment, haben sie weniger Ruhe, als wenn ich arbeiten bin. Sie würden sich da allerdings bestimmt dran gewöhnen.
Wenn ich mal überlege, wieviel Zeit reell für die Hunde benötigt wird, dann sind das 2-2,5 Std Gassi am Tag. An 2 Tagen die Woche 2,5 Std Training (inkl Fahrzeit). An den Tagen dazwischen 1/2 -1 Std Input verschiedener Art. Manchmal auch ausser Gassi nix weiter.
Machbar ist das rein zeitlich auch mit einem Vollzeitjob.
Bei mir wäre das Problem, wenn ich täglich 10 Std außer Haus wäre, kann ich mir vorstellen, dass mir danach die Energie für die Hunde fehlt. Aber das ist bei vielen sicherlich anders.
-
Machbar ist das rein zeitlich auch mit einem Vollzeitjob.
Bei mir wäre das Problem, wenn ich täglich 10 Std außer Haus wäre, kann ich mir vorstellen, dass mir danach die Energie für die Hunde fehlt. Aber das ist bei vielen sicherlich anders.
Ich bin genau so jemand. Natürlich geht es jeden Tag die gesamte Mittagspause mit dem Hund raus. Also ne halbe Stunde hier durch den Ort, was für das Landei recht spannend und aufregend ist. Ich muss sagen, jetzt im Winter fehlte mir nach Feierabend sehr oft die Energie, noch nach Feierabend ne runde mit dem Hund zu gehen.
Unser Hundeverein hat Winterpause, eine Jagdhundeübungsgruppe ebenfalls. Da gab es echt genug Tage, wo die Mittagsrunde im Büro der größte Spaziergang war...Das geht dann schon auf mein Gewissen und ich tröste mich damit, dass der Hund an einer dunklen Runde (Wir wohnen auf einem kleinen Kaff, da gibt es nur 2 Straßenlaternen) auch keinen großen Spaß hat und der Sommer ja bald kommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!