
-
-
Man muss auch unterscheiden zwischen Mutter-Kind-Kur und Reha, das ist nämlich in der Realität nicht ganz das selbe.
Bei der Mutter-Kind-Kur hat man deutlich mehr „Freiheiten“ als bei ner medizinischen Reha.
Einen Hund, noch dazu einen Jungen würde ich trotzdem zu keinem der beiden mitnehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht wäre es noch eine Option für den Hund bei der Reha vor Ort eine Betreuung/Gassigänger zu suchen? Dann ist er zwar dabei, aber man hat nicht so den Druck in Sachen alleine bleiben.
-
Also hier ist jedenfalls klar geregelt, dass alle Anwendungen wahrgenommen werden müssen. Ansonsten darf man den Spaß selbst zahlen.
Erzähle doch nicht so einen Humbug. In meinen insgesamt 5 Reha Maßnahmen, ob mit oder ohne Kinder, hatte ich ein gewisses Mitspracherecht bei Anwendungen bei der Aufnahme und das wurde auch berücksichtigt.
Wie schön für dich. Ich schrieb "HIER". Bei uns ist das nicht so. Ja, man kann teilweise auswählen, welches von verschiedenen Angeboten man machen möchte, aber in Summe ist das immer gleich viel. Ich musste echt Theater machen, damit ich eine Gruppe nicht mitmachen musste, die mir gesundheitlich geschadet hätte. Wegen "mag nicht, weil der Hund nicht so lange allein bleiben kann", wäre das nie gegangen. Wie gesagt, bei den Kuren von meinem Mann war das genauso. Der war oft fast den ganzen Tag beschäftigt und musste (ohne ärztliche Krankschreibung) auch überall mitmachen.
Ich würde mich nicht auf "ja dann mach ich halt nicht mit" (was für eine Kur eh eine seltsame Einstellung ist) verlassen und eine Alternative für den Hund suchen, wenn das ganze nun doch an der Realität scheitern sollte.
-
Ich würde mich nicht auf "ja dann mach ich halt nicht mit" (was für eine Kur eh eine seltsame Einstellung ist) verlassen
Wo steht das? Habe ich nicht geschrieben, also verdrehe mir die Worte nicht im Mund herum. Ich sprach vom Mitspracherecht, weil eben nicht alles geeignet ist.
Was soll bei DIR dort nun groß anders sein, als in anderen Rehazentren.
Man muss auch unterscheiden zwischen Mutter-Kind-Kur und Reha, das ist nämlich in der Realität nicht ganz das selbe.
Bei der Mutter-Kind-Kur hat man deutlich mehr „Freiheiten“ als bei ner medizinischen Reha.
Ja, so habe ich es auch empfunden.
-
Was soll bei DIR dort nun groß anders sein, als in anderen Rehazentren.
Edit by Mod
Sorry, aber anders kann ich mir das nicht erklären. Ich berichte das, was ich aus meinen Rehas kenne. Im Gegensatz zu dir tu ich nicht so, als würde ich allgemeingültig über alle Kliniken reden.
Aber das ist nunmal auch auch genau das, was von vielen Leuten über ihre Rehas/Kuren mit Hund berichtet wird. Lange Zeiten allein, Stress für alle Beteiligten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!