Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir?
-
-
Hier noch eine Stimme für den Zwergschnauzer 😁
Lebendig, lebhaft ohne überdreht sein, selbstbewusst, selbstsicher, unerschrocken, anderen Menschen gegenüber positiv-neutral (bis ignorant)
Allerdings einer der bei Druck in der Erziehung auf 'stur' schaltet, er will schon überzeugt werden, dass das was verlangt wird, für ihn auch sinnvoll ist. Wienerle sind aber z.B. überzeugende Argumente.
Und unermüdliche Wanderer (wie alle Hunde mit funktionalem Körper).
Einzig die Fellpflege ist etwas aufwendig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
n der SV OG sehe ich mich auch nicht so, ich wollte die Option nur erwähnen, falls es für den perfekten Hund das Richtige wäre.
Wobei die OG Berchtesgaden gerade im Bereich Rettungshund/Spürhund sehr gut aufgestellt ist mit allen Rassen und dort, wie im Agility ihren Schwerpunkt haben.
Sehr nette Truppe bei denen auch die alten Hundler ganz weit von den üblichen Klischees entfernt sind
n der SV OG sehe ich mich auch nicht so, ich wollte die Option nur erwähnen, falls es für den perfekten Hund das Richtige wäre.
Wobei die OG Berchtesgaden gerade im Bereich Rettungshund/Spürhund sehr gut aufgestellt ist mit allen Rassen und dort, wie im Agility ihren Schwerpunkt haben.
Sehr nette Truppe bei denen auch die alten Hundler ganz weit von den üblichen Klischees entfernt sind
Kennst du jemanden bei uns in der Ecke, wo mich jemand abholen kkönnte, wo ich halt bin?
Also ezwa bei 0,00
-
Ein Problem ist das Gewicht. Ich KANN 25kg tragen, wenn er sich am Berg mal weh tut. Die Frage ist, wie weit
.
Aus eigener Erfahrung: Sehr weit kommst du damit wahrscheinlich nicht - und in technisch schwierigem Gelände bringst du dich, den Hund und ggf andere Bergler in Gefahr. Bleiben wir mal beim Watzmann... alleine bist du auf dem zweitbekanntesten Berg Deutschlands nicht.
Du wirst vermutlich im DAV sein? Dann empfehle ich dir einen Bergeversicherung für den Hund als Zusatz zu deiner eigenen Mitgliedschaft und Versicherung. Momentan wird die neu berechnet und nicht angeboten, aber die kommt wieder. Bisher hat sie 12€/Jahr gekostet.
Nein, ich bin noch nicht im DAV. Ich war immer nur auf eigene Rechnung unterwegs, und et is noch immer jot jegange, wie meine kölsche Freundin spricht.
DAV samt Versicherung wär wohl besser was?
Ja, ich seh schon, sag nichts
-
Jetzt wird es grad zu kompliziert. Zu viele Zitate, zu viele Antworten an zu viele Empfänger.
Momenterl, ich muss mich sortieren
-
Hier noch eine Stimme für den Zwergschnauzer 😁
Lebendig, lebhaft ohne überdreht sein, selbstbewusst, selbstsicher, unerschrocken, anderen Menschen gegenüber positiv-neutral (bis ignorant)
Allerdings einer der bei Druck in der Erziehung auf 'stur' schaltet, er will schon überzeugt werden, dass das was verlangt wird, für ihn auch sinnvoll ist. Wienerle sind aber z.B. überzeugende Argumente.
Und unermüdliche Wanderer (wie alle Hunde mit funktionalem Körper).
Einzig die Fellpflege ist etwas aufwendig.
Hier noch eine Stimme für den Zwergschnauzer 😁
Lebendig, lebhaft ohne überdreht sein, selbstbewusst, selbstsicher, unerschrocken, anderen Menschen gegenüber positiv-neutral (bis ignorant)
Allerdings einer der bei Druck in der Erziehung auf 'stur' schaltet, er will schon überzeugt werden, dass das was verlangt wird, für ihn auch sinnvoll ist. Wienerle sind aber z.B. überzeugende Argumente.
Und unermüdliche Wanderer (wie alle Hunde mit funktionalem Körper).
Einzig die Fellpflege ist etwas aufwendig.
Klingt fast zu perfekt.
Druck ist hier nicht vorgesehen.
Wie siehst du ihn mit Katzen, jagt er, oder kann man ihm klar machen, dass die Katzen zuerst da waren und sie ihn nichts angehen?
Hinsichtlich Fell - ich informiere mich gerade über Tibet Terrier, da wird ein Schnauzerl schon durchrutschen
Danke dir!
-
-
Ich wiederhole mich : Wenn man keinen Jagdtrieb, Wachtrieb/Schutztrieb haben möchte ist der Deutsche Pinscher einfach die falsche Rasse.
Die sind ne gute Spur kerniger als die Zwergpinscher, man kann mit gut Jagdtrieb rechnen, damit dass man nen Hund bekommen kann der nicht vollumfänglich mit Artgenossen verträglich ist, damit einen Hund zu bekommen der problematisch mit Menschen ist, damit einen Hund zu bekommen der zu Ressourcenthemen neigt.
Das sind einfach keine easy going Hunde, und trotzdem werden die immer wieder empfohlen obwohl es nicht passt ^^
Heißt das dass es keine unkomplizierten netten Pinscher gibt? Nein.
Soll nur heißen:
Ich finde da wurden schon einige Rassen genannt die weitaus besser passen würden.
Du wiederholst dich?? Dann habe ich schon wieder jemanden übersehen, Entschuldigung.
Aber du bist hier doch die Schauzerl-Expertin Terri_Lis_07
Könntest du dir einen Zwerg- oder Mittleren bei mir vorstellen? Schnauzerl wurden ja auch schon öfters genannt.
-
Mittlere Schnauzer sind eine Nummer 'härter' mit deutlich stärkerem Wachtrieb und häufig größerem Mißtrauen gegen fremde Menschen, also nicht so einfach.
Zum Jagdtrieb beim Zwerg: es waren Mäuse- und Rattenfäger, die hoftreu sein sollten. Lange Jagdeskapaden waren nicht erwünscht, insofern ist ihr Jagdtrieb heutzutage gut zu kontrollieren, da sie zwar perfekte Mäuselsprünge hinlegen (und äußerst geschickt auch welche erwischen 😐), aber nicht zum Sichtjagen oder Stöbern neigen, sondern in der Nähe des Menschen bleiben. Erziehung ist natürlich trotzdem notwendig, aber kein aufwändiges Antijagdtraining.
-
Nochmal eine ganz andere Idee: mein Großspitz wäre mit Deinem Leben ziemlich glücklich. Der wandert gerne und ist geländegängig (wobei ich aber selber kein Hochgebirge gehe, nur Mittelgebirge), ist zwar langhaarig aber sehr pflegeleicht (alle paar Tage 5 Minuten durchbürsten, zweimal im Jahr waschen - der Dreck fällt eigentlich von alleine wieder ab). Spitze sollen als Hofhunde wenig Jagdtrieb haben, auf meinen trifft das auch zu. Er wacht gerne, aber hat auch keinen Schutztrieb. Wachen ist für ihn eher ein „Job“: er sagt kurz Bescheid, wenn ihm etwas auffällt, und sobald ich mich darum kümmere, fühlt er sich nicht mehr zuständig. Noch etwas handlicher wäre ein Mittelspitz.
Spitze sind eher nichts für allzu ambitionierten Hundesport (wobei es sicher Ausnahmen gibt), aber es sind lustige, quirlige, aktive Hunde, die sich für vieles begeistern lassen. Meiner sucht sehr gerne, hätte aber wahrscheinlich nicht den nötigen Biss für richtige Rettungshundearbeit (wenn es ihm zu anstrengend wird, würde er halt streiken).
Wenn Du gerade sowieso verschiedene Hundetypen kennenlernst, schau Dir doch auch mal Spitze an.
-
Ich wiederhole mich : Wenn man keinen Jagdtrieb, Wachtrieb/Schutztrieb haben möchte ist der Deutsche Pinscher einfach die falsche Rasse.
Die sind ne gute Spur kerniger als die Zwergpinscher, man kann mit gut Jagdtrieb rechnen, damit dass man nen Hund bekommen kann der nicht vollumfänglich mit Artgenossen verträglich ist, damit einen Hund zu bekommen der problematisch mit Menschen ist, damit einen Hund zu bekommen der zu Ressourcenthemen neigt.
Das sind einfach keine easy going Hunde, und trotzdem werden die immer wieder empfohlen obwohl es nicht passt ^^
Heißt das dass es keine unkomplizierten netten Pinscher gibt? Nein.
Soll nur heißen:
Ich finde da wurden schon einige Rassen genannt die weitaus besser passen würden.
Du wiederholst dich?? Dann habe ich schon wieder jemanden übersehen, Entschuldigung.
Aber du bist hier doch die Schauzerl-Expertin Terri_Lis_07
Könntest du dir einen Zwerg- oder Mittleren bei mir vorstellen? Schnauzerl wurden ja auch schon öfters genannt.
Hast das glaub ich jetzt 3 mal zitiert
egal kann passieren ^^
Ich hab das vor einigen Seiten schon geschrieben als der Deutsche Pinscher schon eingeworfen wurde, deswegen schrieb ich dass ich mich wiederholt habe ^^
Zum Deutschen Pinscher gibt's irgendwo auch nochmal nen eigenen Thread zu lesen warum die ab und an mal empfohlen, aber auch gern wieder abgeraten wird.
Ich rate da immer gerne auch die Seite der DPI ( Deutscher Pinscher Initiative) und den "Rasse des Monats"-Beitrag zur Rasse des VDH durchzulesen, da erfährt man schon sehr viel drüber. Wenn die zu einem passen sind das geile Hunde, wenn nicht wird man schnell sehr unglücklich und nicht selten auch nicht grad ungefährlich ( werden öfter mal wegen gewisser Probleme abgegeben, deshalb sollte man sich das bei der Rasse schon gut überlegen ).
Nun ziehe ich die Parallele zum Schnauzer - Deutscher Pinscher und Mittelschnauzer waren mal die selbe Rasse und sind beide der Ursprung der Pinscher und Schnauzer Rassen. Dadurch kann man die sehr gut miteinander vergleichen weil sich beide von der Art her schon sehr ähneln. Hauptunterschied is - Die Pinscher sind etwas sensibler und die Schnauzer eher Elefant im Porzellanladen. Ansonsten sind beide Schläge die eher "eigen" sind. Deutlich kerniger, ne Spur mehr Misstrauen, mehr Temperament, insgesamt ne Spur ernster als es bspw die Zwergvarianten sind.
Die Zwerge ( egal ob Pinscher oder Schnauzer ) haben viel früher ihren Weg zum Begleithund gemacht und sind daher auch von der Art her deutlich gesellschaftskonformer nenne ich es mal.
Ich hab mir ja zuerst nen Mittelschnauzer geholt. Kompromiss weil ich eigentlich gern nen Riesenschnauzer oder Airedale Terrier gehabt hätte, mich aber wegen meiner Wohnsituation für ne Numner kleiner entschieden habe. Zwerg wollte ich nicht, wollte keinen kleinen Hund haben.
Der Zwerg ist später eingezogen als Nachfolger, als unser Familienhund ( war ein West Highland Terrier ) gestorben ist.
Kurz gesagt- die Zwerge sind so herrlich easy im Vergleich zum Mittelschnauzer.
Dem Zwerg braucht man einmal weiß machen dass man auf sich selbst aufpassen kann, danach braucht man ihn maximal vielleicht mal kurz dran erinnern. Dem Mittel muss ich das vielleicht immer wieder mal erklären, der testet immer wieder aus ob das in Situationen x oder y, bei Person z oder w immernoch gilt.
Bei dem Mittel hab ich mich in der Welpen-/Junghundezeit regelmäßig gefragt ob man es denn jetzt mal geschafft hat sich irgendeinen Knochen zu brechen ( war halt ein suizidales, grobmotorisches Känguru ), beim Zwerg nie.
Der Zwerg macht jeden scheiß mit, weil er verfressen ist wie ein Loch und Spaß dran hat. Der Mittel macht jeden scheiß mit, weil er was tun und seinen Grips herausfordern will. Wenn was zu langweilig is, is das auch mal zu doof. Man möchte was zum Knobeln haben, und manchmal is auch einfach der Wurm drin weil halt.
Der Zwerg war sehr früh schon sehr erwachsen, die Mittelhündin wird dieses Jahr 6 Jahre alt und man könnt manchmal meinen sie hätte die drölfzigtausendste Pubertätsphase.
Pubertät beim Zwerg hat man dadurch gemerkt dass er ne Auffassungsgabe einer Eintagsfliege hatte und Pipi lecken interessant fand, die Pubertät vom Mittel war zwischen 6 und 18 Monaten richtig anstrengend.
Geil für Mantrailing wär meine Hündin, ja. Gibt auch viele Mittelschnauzer die in der Sparte arbeiten, wandern eh geil ect... Aber wenn man dann nen Hund erwischt der fremde Menschen ätzend findet is das für ne Rettungshundestaffel einfach nur so semigeil.
Wenn man nen Zwergschnauzer erwischt der Fremdmenschen blöd findet, ist das in der Regel Desinteresse, man möchte nur nicht von diesen betatscht werden, und möchte mit Respekt behandelt werden.
Wenn ein Mittel Fremdmenschen blöd findet, geht's in vielen Situationen nicht ohne Maulkorb und man muss ne Spur mehr Erziehung und engere Führung investieren damit der Hund niemanden gefährdet.
Die einen sind wachsame Begleithunde, die anderen noch immer die Hofwächter von eins.
Gibt Mittel die offener und netter sind, die könnten uU ne Idee sein, aber den Mittel muss man schon wollen, der Zwerg passt überall rein wo Schnauzer passt...
-
Ach und Nachtrag zum Jagdtrieb:
Der Zwerg reagiert auf Igel, fand phasenweise mal Vögel am Boden interessant, und findet die Nachbarskatze doof, das wars aber auch, lässt sich auch super gut abbrechen. Da kann ein Reh rum springen, da kann ein Hase Haken schlagen, juckt den nicht...
Wohnt auch mit nem Kater zusammen, absolut problemlos, sind beste Kumpels soweit es Hund und Katze sein können.
Miss Mittel hingegen... Lange Zeit lang fand ich das voll im Rahmen, is mittlerweile nicht mehr ganz so. Die springt quasi auf alles Mögliche an was Jagdbar ist.
Rehe, Hasen, Vögel, Mäuse, Katzen... Und sie hat da nochmal fehlgeleiteten Jagdtrieb bei Wasserski-/Wakeboardfahrern ( inwiefern einen das im Alltag allerdings begleitet.... ).
Mit Pferden geht's, bzw allgemein Weidetiere hinterm Zaun gehen noch, Jogger und Radfahrer sind bspw auch egal und sie ist durchaus ableinbar...
Aber der Jagdtrieb is die Eigenschaft die mich am meisten nervt. Nicht wegen der Ableinbarkeit, sondern weil es auch mal sein kann dass sie da an der Leine komplett die Nerven verliert.
Ansonsten kann ich mit ihr einfach keine Katze halten, die würde der ernsthaft ans Leder gehen...
Kann aber natürlich auch sein dass das anders wäre, wäre sie mit Katzen aufgewachsen.
Und das is so an sich recht typisch so.
Bei den Mittelschnauzer Leuten gibt's viele die ein Thema mit Jagdtrieb haben, bei den Zwergen hingegen ist das in dem Ausmaß wie es für die Mittel typisch ist schon recht selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!