Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir?
-
-
Naja, wenn dir KHC optisch so gefallen, dann lerne doch mal welche kennen?
Du hast ja kaum gezielte Ansprüche auf deiner Liste, die irgendwas ausschliessen würden (abgesehen von der Rettungsstaffel)
Katzenverträglichkeit ist in hohem Masse Erziehung. Und Wandern, Radfahren etc. geht mit KHC garantiert, so wie mit so ziemlich jedem Hund, der nicht zu schwer ist.
Ob einem der Typ Hütehund liegt, ist einfach sehr individuell... das gleiche gilt für Terrier etc. Muss man einfach mal erleben.
Ja, gerne. Nur gibt's hier keine (KHC).
Ich kenne Langhaarcollies und Shelties. Ich mag beide.
Ich kenne 4 Border Collies. Ich mag keinen.
Hütehund ist halt nicht gleich Hütehund
Naja, Border Collies sind ja ne Liga für sich. Wenn du Langhaarcollies und Shelties magst, liegt dir der KHC vermutlich auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kurzhaarcollie, meiner würde jetzt übrigens gerne umziehen...
Tatsächlich ploppte bei mir auch als erstes der KHC im Kopf auf.
LHC könnte auch passen, meiner fände das alles mega, was Du so machen möchtest. Er zieht gerne, er nutzt seine Nase gerne, er mag den ganzen Tag auf Achse sein und er hat WTP. Nicht annähernd so viel wie mein Sheltie, aber er arbeitet schon gerne mit mir, wenn ich das in seinen Augen richtige von ihm will
. Beim LHC muss man aber schon gucken, wo die so herkommen. Die i.A. als amerikanische Typen bekannten Vertreter sehe ich bei Dir eher, als einen gemütlichen Briten.
Das gefällt mir. Ja, das würde mir alles gefallen, aber eben nur just for fun. Denkst du, ein KHC würde hier glücklich werden?
Langhaar kommt nicht in Frage, aber ich google doch mal, britische und amerikanische Typen. Nie gehört
Aber ich hab ja noch Zeit. Danke für deinen Input!
-
-
-
Irish Terrier. Alles kann nix muss. Wesensmäßig völlig pflegeleicht und dabei humorvoll, robust und nervenstark mit der Fähigkeit zu ordentlich Dampf bei Bedarf. Ich kannte welche von Familienhund über dogdance bis Zoll. Und handlich sind die auch. Als Welpe dazu genommen sollte Katzen auch kein Problem sein. Was es bei uns jedenfalls nie.
-
-
-
Warum dann kein Labrador oder Golden Retriever?
Aus keinem Grund!
Ich bin halt noch auf der Suche.
Aber, wie Waldi schon sagte, ich muss den Hund auch tragen können, falls dem am Berg was passiert.
Ab 25kg singen meine Bandscheiben das Lied vom Tod
-
* soll Spaß an einem "Job" haben - hier bei uns drängt sich die Rettungsstaffel auf, aber auch eine SV OG ist in Reichweite.
(optional)
* mittelgroß, Kurzhaar
Ich biete:
* eine kleine Wohnung mit Garten
* Zeit
* Interesse an allem, was IHM gefallen könnte, auch Bikejöring wär spannend
* Erfahrung mit kernigen Hunden aus 2. Hand (Papa war DHF beim Zoll), aber einen Mali sehe ich hier nicht
Was könntet ihr mir empfehlen?
Einen Dalmatiner vielleicht?
An einen Husky/ Nordischen dachte ich auch, aber da fürchte ich um meine Katzen
Danke schonmal für jede Antwort.
LG
Fusselschnüss
Schau dir das, was du als Soort planst unbedingt vorher an.
Rettungshundestaffel ist toll, erfüllend und zeitaufwendig.
Gut ist immer einen Hund auszubilden, den die Trainer vor Ort auch "können".
Und ein Husky? Nein. Passt sowas von überhaupt nicht.
-
Mir wäre als erstes der Beagle eingefallen, wenn man mit dem Jagdtrieb klar kommt. Dafür haben die sicher Freude (& Talent) beim Mantrailing.🙂
-
Sie hatte dir das hier bereits angeboten, ist bei der Vielzahl an Antworten vermutlich untergegangen:
Falls du dich für den KHC interessierst - ich komme aus dem Landkreis TS und die Züchterin meiner KHC Hündin kommt auch aus dem Landkreis BGL (und wir kennen noch mehr KHCs in der Gegend
)
Also bei Interesse Kurzhaarcollies live kennen zu lernen, melde dich gerne einfach.
Ich hätte im Vergleich noch zwei Arbeitslinien Labrador Retriever
Finde auch der KHC könnte gut passen und dank dem netten Angebot hättest du gleich den Vergleich zum Labbi.
Generell find ich es immer super verschiedene Hundetypen persönlich kennenzulernen um herauszufinden was einem liegt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!