Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir?

  • Wenn ich es richtig interpretiert habe geht es bei der RHS um Geländesuche? Dann könnte ich mir auch Springer Spaniel vorstellen. Größe und Gewicht könnten passen. Jagdmotivation bei entsprechender Beschäftigung für mich nicht extrem ausgeprägt. Spürhundesport wäre die Vereinsoption.

  • Ich denke auch der KHC könnte passen……hier wohne zwei KHC mit 2 Katzen zusammen….die Katzen waren auch vorher da und die Hunde sind jeweils als Welpe eingezogen……wie groß und wie schwer darf es dein sein? Die Rüden sind im Standard bis 61cm…..mein Merle 63cm und 27 Kilo und der Trico 61cm und 23 Kilo


    211a172ee202d261532d.jpg


    Ich denke auch der KHC könnte passen……hier wohne zwei KHC mit 2 Katzen zusammen….die Katzen waren auch vorher da und die Hunde sind jeweils als Welpe eingezogen……wie groß und wie schwer darf es dein sein? Die Rüden sind im Standard bis 61cm…..mein Merle 63cm und 27 Kilo und der Trico 61cm und 23 Kilo


    211a172ee202d261532d.jpg

    Wieder jemanden übersehen.


    Danke dier Sambo71 für deinen Beitrag, sehr hilfreich.


    Ja, das wären meine :smiling_face_with_hearts:


    Zum Gewicht, bis 25kg

    27 kg gingen auch noch, dan wird's aber grenzwertig.

    Aber 35 - 40 kg Hund wird unschön, wenn er vom Watzmann runtergetragen werden muss, weil er sich vertreten hat.

  • Die Mädels sind kleiner und leichter Fullani hat eine Hündin….die wirst du ja evtl. bald kennenlernen

  • Danke dir, ich hab's nicht gesehen!!

  • verstehe ich das richtig, du möchtest hauptsächlich einen mittelgrossen Begleiter für Alltag und lange Wanderungen.


    Vielleicht etwas Hundesport, muss aber nicht sein. Das ist nur je nach Rasse eine Idee.

    Zusammenleben mit Katzen ist ein Muss

    Kein Wach/Schutztrieb

    Leichter als 25kg und tragbar von dir

    Eher kurzhaarig oder nicht zu viel Fell

    Moderater Jagdtrieb



    Ich hätte jetzt auch auf einen leichten Beagle, ne Spaniel Hündin, allenfalls Dalmatiner Hündin, eher leichte Labrador Hündin, getippt. (Voraussetzung bei allen: gute Zucht) allenfalls auch Vizsla.


    Die arbeiten alle gerne mal was, die sind immer gerne mit dabei, meistens unkompliziert und Wanderungen machen sie auch mit.

    Viele moderate Jagdhunderassen sind halt genau dafür gezüchtet worden, mit dem Mensch was machen, wtp, bewegen sich gerne, gut zum ausbilden.


    Was magst du denn für Typen an Hunden. Magst du eher die lustig fröhlichen? Oder eher die ruhigeren? Soll der Hund im Alltag auch Bahn fahren, mit zum einkaufen in die Stadt etc?

    Oder eher Modell Naturbursche bei jedem Wetter draussen?

  • Unterschätze 27kg Hund nicht. Lucifer, mein LHC, wiegt auch 27kg auf 65cm. Und mit seinen langen Gräten und generell der Größe, ist er dermaßen unhandlich. Den trage ich definitiv nicht vom Watzmann.

    Ich war mal in einer Huschu, da hat die Trainerin ihren Hunden von Welpe an beigebracht, sich über die Schulter legen zu lassen. Vorderfüße über die eine, Hinterfüße über die andere Schulter. Dann kann man auch nen größeren Hund, der nicht endlos wiegt, ganz gut tragen. Obwohl ich das mega fand, hab ich es Lucifer natürlich nicht beigebracht |) .

  • Exakt das.


    Ich wohne im BGL am Teisenberg.

    Modell Naturbursche.

    Stadt muss er nicht, ÖNV gibt es nicht.

  • Da hier auch der Dalmatiner eingeworfen wurde als Rassewahl:

    Jagdtrieb (die Katzen!!!), Schutztrieb, Wachtrieb wäre auch eher uncool.

    Schutztrieb wüsste ich jetzt nicht, aber Wach- und Jagdtrieb können durchaus auch ausgeprägt vorhanden sein. Gerade der Wachtrieb wurde, als der Dalmatiner noch als Kutschenbegleithund eingesetzt wurde, ja auch gewünscht. Zur Jagd wurden sie auch teils eingesetzt, da muss man aber nach den Linien schauen.


    Mein Individuum ist recht unproblematisch, zeigt aber schon deutlich mehr Wachverhalten als mein Labrador. Aber da sie sehr sensibel ist (so wie alle Dalmatiner, die ich bereits kennenlernen durfte), reicht meist schon ein Blick oder ein kurzes "Ah" und schon ist Ruhe.


    Ansonsten für alle möglichen Beschäftigungsarten sind Dalmatiner durchaus zu haben, natürlich auch für Wanderungen. Meine Iloy ist immer gern dabei und hat durchaus auch WTP.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!