Urintropfen, Struvitkristalle, Urin pH-Wert
-
-
nur paar Einwürfe zum Caniphredin - ich würde das auf keinen Fall bei einem so jungen Hund geben wollen (ich würds überhaupt nicht geben wollen, und Bonnie war auch stark inkontinent) vor allem, wenn das Problem schon begann, als sie 4 Monate alt war. Können so früh schon Blasenkristalle die Ursache sein? Und falls ja, würde ich da auf alle Fälle übers Futter gehen und nicht mit doch ziemlich aggressiven Medikamenten dagegen arbeiten (Caniphredin)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aktuell ist das Caniphedrin nur zum Austesten gedacht, ob die Inkontinenz vom Schließmuskel kommt.
Die Kristalle sind ja angeblich nicht weiter problematisch, aber die Ernährung richten wir schon etwas danach aus. Nicht dass da doch mal Steine entstehen. Ich überlege auch, das Methionin morgens weiterhin zu geben, weil sie oft erst am späten Mittag wieder Pipi macht und dann der durchs Frühstück alkalische Urin recht lang in der Blase bleibt.
Wir füttern aktuell morgens reichlich eingeweichtes Trockenfutter und abends selbst zusammengestelltes Nassfutter aus Reinfleischdose und Flocken 50:50 plus Supplement. Außerdem trinkt sie eher wenig, das steuern wir aktuell etwas über geschmackliches Pimpen des Trinkwassers (mit einem kleinen Löffel Joghurt trinkt sie den Napf leer, egal wie viel drin ist 😅).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!