Fragen zu Köbers Light, Bedarfsdeckung und weiteres
-
-
Hi
mir ist keine passendere Überschrift eingefallen daher versuche ich es mal so.
Meine Hunde bekommen aktuell Reinfleischdose von Hopeys mit KH und Gemüse. Dazu bekommt ein Hund das Optimix von Napfcheck und der andere Pahema Allround und Knochenmehl. Soweit so gut. Ich möchte zwischendurch aber noch das Köbers Light geben.
Laut Köbers bräuchten meine Hunde etwa 350g. Wenn ich das füttern würde könnte ich sie nach 2 Wochen spätestens durch die Gegend rollen. Beide Hunde wiegen zwischen 15,9 und 16,5kg. Sobald ich mehr als 200g vom Light am Tag füttere gehen sie mir auf wie kleine Hefeklöse. Da 200g ja aber deutlich unter der empfohlenen Menge liegt habe ich mal Hannes sein Fertigfutterrechner bemüht und dabei kamen folgende Ergebnisse raus:
Es wurde mit 246g gerechnet. Futtermenge kann ich dort leider nicht selbst eingeben sondern sie wird anhand des Gewichtes vom Hund und den Angaben zum Futter berechnet. Komischerweise weichen die Kalorienangaben von Köbers und die von Napfcheckrechner oder eben Hannes sein Fertigfutterrechner deutlich ab. Laut Köbers hat das Futter 397kcal/100g, die anderen sagen nach eingabe der Werte es wären 350-357. Weiß jemand warum das so ist?
Wie man sieht ist das ganze dann nicht mehr bedarfsdeckend in einigen Bereichen. B Vitamine gibt Köbers nicht an, daher kann ich da nix eingeben. Bei den Mineralstoffen scheint es bis auf Kalium zu passen. Bei den Spurenelementen sieht das schon anders aus. Ebenfalls bei den Vitaminen. Dort sind es ja hauptsächlich die B Vitamine und das Vitamin E. B Vitamine könnte ich vermutlich einfach decken indem ich ein B-Komplex dazu gebe. Wie sieht es mit dem Rest aus?
Ich denke solange ich es nur 2x die Woche gebe spielt das nur ne untergeordnete Rolle da ich ja beim anderen Futter ein Komplettsupplement dazu gebe. Aber wie sieht das aus wenn ich es öfters füttere? Ich überlege momentan immer 4 Tage Dose zu geben und dann 4 Tage Köbers.
Die Hunde bekommen auch normales Trockenfutter als Leckerlies. Mal mehr, mal weniger. Darüber wird ja auch nochmal ein Teil zugeführt. Bin mir einfach unsicher wie ich das Köbers ergänzen muss damit es langfristig gesehen trotzdem passt. Mir ist klar, dass das nur ca. Werte sind die ich da so berechnen kann. Aber ich denke als Anhaltspunkt taugt es schon was oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen zu Köbers Light, Bedarfsdeckung und weiteres* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es einen bestimmten Grund, wieso es "light" sein muß?
Ansonsten, die Angaben auf dem Futtersack sind ja in erster Linie nur als Richtwerte zu verstehen. Diese Angaben sind quasi pi mal Daumen, damit man in etwa weiß, wieviel man davon rausholen soll, und zwar für den ganzen Tag verteilt!
Füttert man morgens und abends, oder sogar etwas öfters, sollte man dies auch entsprechend aufteilen.
Man nimmt erst einmal die empfohlende Angabe und schaut, was dies mit dem Hund macht. Wird der runder, ist es zuviel. Nimmt der Hund ab, ist es zu wenig. Hält er sein Gewicht, dann hast Du DIE passende Menge
ermittelt.Der Rest ist mir zu sehr Wissenschaft
Da können andere mehr, und vor allem besser mitreden, als ich!
Da Du gemischt füttern willst, und sicherlich hier und da andere Komponente hast, die entweder fehlen, oder zusätzlich da sind, denke ich mir mal, daß es sich ohnehin irgendwie ausgleichen wird.
-
Ich glaube du hast mich da falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich weiß das ich bei weitem nicht die empfohlene Menge füttern kann da das ganze viel zu viele Kalorien hat. Die Frage war jetzt halt einfach wie ich das ganze trotzdem Bedarfsdeckend ergänzen kann :) Die Zusätze sind ja schon an der empfohlenen Menge orientiert. Klar ist man immer in einer Überversorgung von den Nährwerten wenn man genau die empfohlene Menge füttert aber es gibt halt auch untere Grenzen die man nicht unterschreiten sollte da das Futter dann nicht mehr Bedarfsdeckend ist. Das ist bei mir beim Köbers der Fall da ich statt den empfohlenen 375g nur maximal 200g füttern kann. Darum gings mir :)
Das Light deshalb weils vom Kotabsatz gut vertragen wird und die Hunde viel im Napf haben. Hab aber mittlerweile festgestellt das Sky auf irgendwas allergisch reagiert, somit kann ich es eh nicht füttern. Amy hat wieder Sodbrennen davon bekommen.
-
Gibt es einen bestimmten Grund, wieso es "light" sein muß?
Das Light steht in dem Fall nicht für kalorienreduziert.
Eher für leichtverdaulich.
Gerade für einige Hunde echt ein Segen.
-
Gibt es einen bestimmten Grund, wieso es "light" sein muß?
Das Light steht in dem Fall nicht für kalorienreduziert.
Eher für leichtverdaulich.
Gerade für einige Hunde echt ein Segen.
Ja genau, deshalb war es auch meine Wahl. Das haben von der Verdauung hier bisher alle Hunde echt gut vertragen. Die anderen Flockenfutter von Köbers eher nicht.
-
-
Also wenn du dir die Bedarfswerte so genau angucken willst, musst du das mMn über den großen Futterrechner (Hannes sein Futterrechner, der, bei dem man auch selbst Futter zusammenstellen kann) machen. (Auch da hab ich schon Fehler gefunden, also vorsichtig mit sowas.) Wenn ich das richtig verstehe, werden bei diesem Fertigfutter-Rechner die Werte, die die normalen Zutaten mitbringen, gar nicht einbezogen. Das wäre aber wichtig, wenn man Zusätze füttern will. Blind sollte man das eher nicht machen. Bei B-Vitaminen zwar tendenziell nicht so gefährlich, weil die wasserlöslich sind und gut ausgeschieden werden können, aber auch da gibt es Obergrenzen.
Kupfer, Jod, Selen, Zink... Wäre alles nicht gut. Aber auch da können natürlich die normalen Zutaten eine Rolle spielen.
Wenn du nur die Hälfte füttern willst, musst du dir das noch genauer anschauen. Es wird vermutlich einen Grund haben, dass die empfohlene Futtermenge so hoch angesetzt ist, von daher wäre ich da sehr vorsichtig (bei häufiger Fütterung natürlich nur).
-
Ist jetzt für das Futter nicht mehr relevant aber vielleicht komme ich ja nochmal in die Situation: welcher Rechner ist das denn dort? Kannst du mir den vielleicht verlinken?
Ich befürchte aber das man da nicht so viel weiter kommt aufgrund der geschlossenen Deklaration bei Köbers oder?
-
https://www.dr.ueke.de/hund_login
Man muss sich dafür registrieren. Dafür speichert er einem die Daten, die man da schonmal eingegeben hat, dann auch (alles kostenlos). Ich hab den gerne genutzt, aber ich hab auch Spaß an Daten
Stimmt, an die geschlossene Deklaration hab ich nicht gedacht. Die macht es tatsächlich schwierig. Dann bleibt eigentlich nur noch, Köbers zu fragen, ob und wenn ja welche Probleme sie sehen, wenn man deutlich unter der Empfehlung füttert.
-
Danke. Das haben sie mir leider nicht beantwortet.
-
Was sollen sie denn auch dazu schreiben?
Damit würden sie sich in jedem Fall haftbar machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!