Wanderpokal und gesundheitliche Katastrophe. Abgeben?
-
-
Noch eine Frage, bist Du denn Eigentümerin von Paul und Indie?
Falls nicht, dürfte es recht schwierig sein, sie endgültig an andere Privatpersonen weiter zu geben, oder liege ich hier falsch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderpokal und gesundheitliche Katastrophe. Abgeben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Noch eine Frage, bist Du denn Eigentümerin von Paul und Indie?
Falls nicht, dürfte es recht schwierig sein, sie endgültig an andere Privatpersonen weiter zu geben, oder liege ich hier falsch?
Paul gehört laut Vertrag meinem Ex. Für Indie gab es nie irgendwelche Papiere.
Es gibt jedoch eine WhatsApp Nachricht in der steht, dass beide Hunde nun mein Problem sind.
Keine Ahnung inwiefern das als Eigentumsnachweis gilt.
-
In dem Fall würde ich schon mal zur Polizei und mit denen besprechen was man da machen kann.
Was soll denn die Polizei da machen? Blödsinn
-
Paul fällt eigentlich vom Verhalten und von der Arbeit her kaum ins Gewicht. Aber das Finanzielle spüre ich schon sehr, da will ich ehrlich sein. Die Kosten hat davor mein Ex getragen und jetzt sitze ich ganz allein darauf.
In dem Fall würde ich schon mal zur Polizei und mit denen besprechen was man da machen kann.
Kann gut sein, dass er nach wie vor ein Bankkonto und eine Karte hat und irgendwann wieder ne Wohnung.
Versuchen könnte man es zumindest mal, sich die Kosten zurückzuholen.
So einfach wird das nicht. Dafür muss man sich über das gerichtliche Mahnverfahren einen Vollstreckungsbescheid besorgen. Da ist schon eine fehlende Meldeanschrift eine Hürde. Und hier fehlt schon eine Grundlage für den Anspruch.
Ich würde eine relativ saubere WhatsApp verfassen. Mit Fristsetzung, bis wann sie abzuholen sind. Ansonsten würdest du sie wie in der anderen Nachricht als deine betrachten. Anwaltliche Erstberatung per Telefon ist häufig kostenfrei.
-
Kann gut verstehen, dass die beiden aus vielen Gründen eine enorme Überbelastung sind.
Den Paul könntest du dorthin zurückgeben, woher er kam. Hat den Vorteil, dass dort die Historie mit dem Ex bekannt ist. Die Chancen, dass den jemand nimmt, sind durchaus vorhanden, denn Rasseliebhaber mit Gewissen nehmen mitunter gerade Tiere, die vom TS kommen, um die Vermehrung nicht weiter zu unterstützen.
Indie wird ein anderes Kaliber, aber notfalls muss sie eben ins Tierheim.
-
-
Ich würde das andersherum angehen und mal die Fühler ausstrecken, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, die Hunde abzugeben.
Wenn du erst mal Optionen hast, kannst du eine informierte Entscheidung treffen.
Jetzt sind das ja nur Gedanken im luftleeren Raum. Wenn man das Projekt "verantwortungsbewusste Abgabe" konkret angeht, kristallisiert sich eher raus, was man wirklich will. Und vor allem: Was überhaupt geht. So einfach ist das ja nun nicht.
-
Ich finde, du bist die allerletzte Person, die ein schlechtes Gewissen haben sollte! Aber es ist ja meistens so, dass die, die es haben sollten (z.B. dein Ex) sich ein schönes, sorgenfreies Leben machen, während die guten Seelen, die für die anderen die Scherben zusammenkehren, an sich zweifeln.
Ja, andere (aber nicht besonders viele) haben vielleicht noch mehr Hunde, aber meistens hat man sich die dann ja selbst ausgesucht. Und es ist nicht fair dir und deinen anderen Hunden gegenüber, wenn ihr die begrenzte Lebenszeit, die ihr alle habt, nur im Notfallmodus lebt, weil andere es verbockt haben.
Du hast ja sicher schon einige gute Tipps bekommen, deswegen vergiss bitte deine Selbstzeifel. Du hast so viel Gutes getan, allein indem du dich realistisch für deine zu dir passenden Hunde entschieden und denen nebenbei auch noch ein ganz tolles Zuhause geschenkt hast, und dich um die anderen beiden kümmerst, so gut und solange du das leisten kannst. Aber du kannst nicht zaubern und dafür musst du dir wirklich keine Vorwürfe machen und erst Recht keine machen lassen. Wie viele von den Personen, die dich kritisieren, hätten nur einen von deinen bewusst aufgenommenen Hunden frisch aus dem Tierheim gehändelt bekommen? Hier in meiner Umgebung verzweifeln die Leute regelmäßig an Labbis, die sie sich als Welpe geholt haben…Und ja, wahrscheinlich brauchen dich Paul und Indie und sind aus bestimmten Gründen in dein Leben gekommen. Die Gründe können aber auch sein, dass du ihnen einen ersten Halt gibst, sie gesundheitlich und charakterlich einschätzt und ihnen weiteres Herumreichen oder vielleicht gar die Euthanasie ersparst, indem du die passenden Menschen für sie findest.
-
Du brauchst gewiss kein schlechtes Gewissen haben. Selbst wenn du sie "nur" in einem Tierheim abgibst (ja mir ist klar das es nicht so einfach ist). Es sind nicht deine Hunde. Ich würde auch keinen deiner 3 abgeben und finde das auch absolut nicht verwerflich das du das nicht machst auch wenn die leichter zu vermitteln wären.
Ich würde mich mal beim Veterinäramt erkundigen wie denn da so die Lage ist bezüglich einer Abgabe wenn es eigentlich die Hunde deines Exfreundes sind. Manchmal können die dir auch weiterhelfen. Ansonsten bist du auf der sicheren Seite wenn du dich bei einem Anwalt für Tierrecht beraten lässt. Ich vermute deinen Ex wird das alles gar nicht interessieren aber man steckt ja nie drin.
-
Danke euch für die aufbauenden und netten Worte. Das tut tatsächlich gut nach so vielen Selbstzweifeln.
Überstürzen werde ich gar nichts, dafür sind mir die beiden zu wichtig.
Der letzte Kontakt zu meinem Ex war vor mehr als 2 Monaten und heute erfahre ich durch einen Freund dass er seit fast einem Monat wieder in der Stadt ist. Er hat eine neue, bei der er gleich eingezogen ist. NEIN, ich bin nicht bitter
Egal, um meine Befindlichkeiten was das angeht, geht es hier nicht. Was mich richtig rasend gemacht hat war die Aussage, dass er und seine neue Freundin sich bereits einen Malinois Welpen geholt haben.
Ich weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll? Wie kann man so sein? Das sind Tiere, richtige fühlende Wesen und keine Handys oder sonstiges was man einfach immer wieder erneuert.
Er lässt mich zurück mit seinen Hunden und sobald er die Chance hat holt er sich einen neuen?
Am liebsten würde ich nach der Adresse fragen und ihm die beiden vor die Türe setzen.
Natürlich würde ich das niemals wirklich machen, weil mir das Wohl von ihnen am Herzen liegt und ich ein stabiles und festes Zuhause für beide möchte und kein unsicheres, unzuverlässiges bei diesem
Ok, tief durchatmen.
Ich habe hier viele tolle Tipps bekommen, habe auch schon Notstellen angeschrieben und mal angefragt wie das überhaupt ablaufen würde, wenn es tatsächlich zu einer Vermittlung kommen würde.
Ich werde jetzt mal das schöne, sonnige Wetter genießen und mich etwas abregen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!