Vetmedin bestellen mit Rezept.
-
-
Der Versandhandel mit rezeptpflichtign Tierarzneien ist doch in DE gar nicht erlaubt, oder täusche ich mich.
So ist es.
Der Versand von verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln ist verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Komplizierter als ich dachte.
Also ich würde zusammenfassend sagen:
hat man einen preiswerten Tierarzt (mit den 70 eu scheine ich da ja Glück zu haben)
sollte man dabei bleiben.
(Ich habe einfach nicht jedesmal die Möglichkeit dort hin zu fahren. Ist wie gesagt hier sehr sehr ländlich und man hat nicht noch ganz viele andere Tierarztpraxen zur Auswahl. Deshalb muss ich auch eine Alternative haben ... und ja der TA hat auf meine Bitte auch mal die Medis zugesendet. 20eu !!! ohne Scherz "Bearbeitungsgebühr")
Im Netz zu bestellen , zumindest rezeptpflichtig, ist keine Alternatve und geht wohl auch nicht. Billiger ist es auch nicht.
Schade!
Danke auf jeden Fall für euer Interesse und Antworten!
-
(Ich habe einfach nicht jedesmal die Möglichkeit dort hin zu fahren
Das kenne ich. Da bleibt eigentlich nur, für ein halbes Jahr oder so beim TA zu holen und nach 5 Monaten spätestens mal zu schauen, wann man wieder in die Gegend kommt - um eben nicht die ganze Strecke nur aufgrund der Medikamentenabholung zu fahren. Ihr habt doch sicher eh ein Untersuchungsintervall, oder? (also ganz klassische Vorratshaltung, wie man es ja auch bei Lebensmitteln macht)
-
ich habe auch einen weg von etwa 1 std zu dem tierarzt/klinik wo ich die speziellen/rezeptpflichtigen medikamente für meinen hund bekomme.
selbst unsere haustierärztin schickt uns mit rezept dort hin weil bestellen zu lange dauert o. das mittel nicht lieferbar ist.
nun kann ich auch nicht jedesmal 100 km fahren ,daher nehmen wir immer gleich 2 packungen(reicht für etwa 3 monate) aus der klinik mit.
sind dann auch "mal eben" knapp 300.-€,(für 1 medikamnet ).... aber... in der klinik ,da eigene apotheke und daher vorrat ,ist es günstiger als würde ich über die ärztin bestellen.
das forthyron bestellen wir bei der tierärztin,aber auch da ist es bei 2 praxen(da die ärztin ebenfalls eine strecke weg ist,kaufe ich das auch mal bei einer praxis vor ort wo man meine hunde auch kennt) unterschiedlich teuer.die eine hats vorrätig,die andere(vor ort) muß jedesmal bestellen(nach ihrer aussage sind wir die einzigen bei ihr wo der hund forthyron braucht.)
ännis tabletten sind ebenfalls rezeptpflichtig,die bekommen wir nur in einer normalen apotheke,da humanmedikament.
online bestellen,selbst wenn es ginge, käme hier garnicht in frage.
lg
-
Sie arbeitet bei einem Arzt und kann unregelmäßig mal was mitbringen.
Aber sie arbeitet bei einem Menschenarzt. Leider nicht bei einem Tierarzt!
Ähh....ernsthaft?
-
-
Sie arbeitet bei einem Arzt und kann unregelmäßig mal was mitbringen.
Aber sie arbeitet bei einem Menschenarzt. Leider nicht bei einem Tierarzt!
Ähh....ernsthaft?
Ach, bisschen Schwund ist immer … und fällt doch gar nicht auf, wenn man selbst den Bestand manipulieren kann.
-
Ähh....ernsthaft?
Ach, bisschen Schwund ist immer … und fällt doch gar nicht auf, wenn man selbst den Bestand manipulieren kann.
Ja muss ja jeder selber wissen, gut finden muss ich's nicht...
Werbung damit machen würde ich ausserdem auch nicht, aber nu...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!