Ungefragte Ratschläge verteilen bzw. Eingreifen bei der Hundeerziehung von Fremden
- aruaL
- Geschlossen
-
-
Hattest du genau so einen Typ Hund schonmal den genau das weiter gebracht hat?
Offenbar nicht.
Man kann viel von außen verurteilen, manche Dinge sehen halt streckenweise unschön aus aber verhelfen zu so viel mehr Lebensqualität für solche Hunde .
Wie vermessen aufgrund irgendwelcher persönlichen Ideologie diese dann zu verwehren.
Haste gelesen? Anscheinend nicht!
ich arbeite die Probleme meiner Hunde ab. Und sicher nicht durch Gehorsam erzwingen wenn sie schon in Panik sind. Umlenken und neu belegen sagt dir was?
Individualität ist das Stichwort.
Das reicht bei einigen Hunden halt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ungefragte Ratschläge verteilen bzw. Eingreifen bei der Hundeerziehung von Fremden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ist vielleicht ein bisschen blöd, wenn am Profil "Anfängerin" steht.... ich bin hier im Forum neu, bin in Punkto Hund aber alles andere als ne Anfängerin
-
ist mir schon klar, dass man jeden Hund individuell arbeitet.
Mache ich immer so
Warum dann so urteilend zu dem, was Schäferterrier geschrieben hat? Ja, man arbeitet mit jedem Hund individuell. Und gerade bei Angst gibt es unglaublich viele Facetten. Und „Korrektur“ hat ebenso viele Facetten.
-
Haste gelesen? Anscheinend nicht!
ich arbeite die Probleme meiner Hunde ab. Und sicher nicht durch Gehorsam erzwingen wenn sie schon in Panik sind. Umlenken und neu belegen sagt dir was?
Individualität ist das Stichwort.
Das reicht bei einigen Hunden halt nicht.
Jaaaaaa.... dann pack mal nem Spinnenphobiker einfach die Spinne ins Gesicht und hindere ihn daran, das Tier weg zu hauen. Bringt null. Und das ist bei Panikhunden genau so.
-
ist mir schon klar, dass man jeden Hund individuell arbeitet.
Mache ich immer so
Scheint dir eben nicht so klar zu sein, denn wenn jemand von seinem individuellen arbeiten mit seinen Hund berichtet, bist du scharf am kritisieren.
Siehe hier:
Grundsätzlich: Nein.
Ich habe selbst schon oft genug gut gemeinte Ratschläge von anderen Hundehaltern bekommen. Jeder von denen war der Meinung, dass ich da etwas "eindeutig falsch" mache. Auch den Vorwurf, dass ich mit meinem Hund schlecht umgehen würde, war schon dabei.
Ja, es sieht zum Beispiel nicht schön aus, wenn der Hund ganz offensichtlich totale Angst wegen einem Böller hat und ich vehement Gehorsam einfordere und in die Angst auch noch rein korrigiere, wenn er nicht gehorcht.
Schon klar, nach Lehrbuch kann man's nicht falscher machen. Für jeden Außenstehenden sieht das aus als sei ich ein komplett empathieloses Arschloch, dass seinen Hund nicht lesen kann, total unfair behandelt und das hilflose Tier leiden lässt. Da dachte sich auch schonmal jemand, er müsste meinen armen Hund beschützen und mich aufklären.
Was Außenstehende nicht sehen, ist aber: Genau diese Strategie hilft meinem Hund, sich nicht in die Angst reinzusteigern. Würde es anders gehen, dann würde ich es anders machen. Funktioniert aber nicht, also hab ich die Wahl zwischen "eindeutig falsch machen" und dem Hund damit 3 Tage Leben in Unsicherheit ersparen oder es nach Lehrbuch zu machen und 3 Tage lang einen Hund zu haben, der unter dem Couchtisch lebt.
Fazit: Was "eindeutig falsch" ist, kann man durch eine kurze Beobachtung als Außenstehender einfach nicht beurteilen. Man steckt nicht drin, man kennt den Hund nicht, man kennt die Vorgeschichte nicht und dementsprechend ist jedes Urteil dahingehend mit ganz großer Vorsicht zu genießen.
Wenn man sich Sorgen um den Hund macht, kann man ja auch einfach mal ganz unvoreingenommen nachfragen, anstatt die andere Person direkt vorzuverurteilen und ungebetene Ratschläge zu erteilen. Je nachdem wie sich das Gespräch entwickelt, kann man dann immer noch seine Bedenken äußern oder sich im schlimmsten Fall ans VetAmt wenden.
Wow... genau dabei würdest du von mir eine Ansage bekommen. Achne, geht ja gar nicht, weil ich in dieser Situation meinem Panikhund Raum gebe zu flüchten.
Ernsthaft... einen Hund in den Gehorsam zu zwingen, obwohl er flüchten möchte, ist für mich tatsächlich tierschutzrelevant.
und dieses herablassende „würdest du von mir eine Ansage bekommen..“
Bei Leuten wie Dir fehlen mir tatsächlich die Worte.
-
-
ist mir schon klar, dass man jeden Hund individuell arbeitet.
Mache ich immer so
Warum dann so urteilend zu dem, was Schäferterrier geschrieben hat? Ja, man arbeitet mit jedem Hund individuell. Und gerade bei Angst gibt es unglaublich viele Facetten. Und „Korrektur“ hat ebenso viele Facetten.
Geil... der Hund wird gezwungen zu ertragen. Lerneffekt ist ... null
-
Individualität ist das Stichwort.
Das reicht bei einigen Hunden halt nicht.
Jaaaaaa.... dann pack mal nem Spinnenphobiker einfach die Spinne ins Gesicht und hindere ihn daran, das Tier weg zu hauen. Bringt null. Und das ist bei Panikhunden genau so.
Du verwechselst hier Dinge die man nicht verwechseln sollte wenn man von sich behauptet Ahnung zu haben .
Niemand redet von flooding.
Aber gut, damit ist das hier eh Verschwendung von Zeit .
-
Ich spreche die Leute in der Regel nicht direkt auf ihr Fehlverhalten an. Kommentiere das einfach im Vorbeigehen.
Ach du warst das.
Hatte ich letztens auch das mich jmd im vorbeigehen als Tierquälerin betitelt hat.
Ganz toll diese passive Aggressivität.
Ich frag mich nur wem DAS was bringen soll. Ausser dass sich der Verurteilende dann ganz toll fühlt und ich mich gegen die Vorwürfe nicht mal verteidigen kann.
Hat was von Autofahrern die im vorbeifahren den Mittelfinger zeigen.
-
ist vielleicht ein bisschen blöd, wenn am Profil "Anfängerin" steht.... ich bin hier im Forum neu, bin in Punkto Hund aber alles andere als ne Anfängerin
Und du meinst die User hier sind zu blöd zu erkennen auf was sich die Kennung „Anfängerin“ bezieht? 😂😂😂
-
ist mir schon klar, dass man jeden Hund individuell arbeitet.
Mache ich immer so
Scheint dir eben nicht so klar zu sein, denn wenn jemand von seinem individuellen arbeiten mit seinen Hund berichtet, bist du scharf am kritisieren.
Siehe hier:
Wow... genau dabei würdest du von mir eine Ansage bekommen. Achne, geht ja gar nicht, weil ich in dieser Situation meinem Panikhund Raum gebe zu flüchten.
Ernsthaft... einen Hund in den Gehorsam zu zwingen, obwohl er flüchten möchte, ist für mich tatsächlich tierschutzrelevant.
Mehrfach zitieren kann ich hier nicht.
ich bin nicht scharf aufs Kritisieren . Maß dir da mal nicht zu viel an ;). Ich sehe wenn was falsch läuft und sage meine Meinung. Auch wenn das hier nicht gerne gesehen wird.
Meinste nicht, dass die Dame, die ich kritisiere sich selber gegen meine Kritik wehren kann. Lustig wieviele Menschen hier meinen, dass sie Unterstützung benötigt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!