Unerfahrener Mensch will Hund kaufen
-
-
Wenn die Geiz ist geil Mentalität durchkommt nun ja.
Wer billig kauft zahlt drauf. Hier allerdings auf Kosten von den erworbenen Welpen wie auch seinen Elterntieren.
Nur mal so: oft sind die Vermehrerwelpen / Designermixe heutzutage teurer oder mindestens genauso teuer wie die vom VDH.
Keine Ahnung. Wirklich nicht.
Ich weiss nicht, was ein Hund vom seriösen Züchter kostet.
Woher auch? Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht und nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.
Also mich wundert es nicht, wie Designermixe für mehrere tausend Euro verkauft werden können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin der Meinung, beim VDH irgendwo mal eine Preisspanne für die Welpen gesehen zu haben auf der Homepage.
Ist aber schon ein paar Jahre her.
Und hier gab es ja auch schon einige Threads mit der Frage, was darf/soll ein Hund kosten/ ist der Preis normal usw.
-
Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht
Tatsächlich? Ich hab vorm Hundekauf gewusst, in welcher Preisspanne "meine" Rasse liegt - irgendwo im Internet recherchiert. Erinnerlich stand die Info auch auf den HPs der zuständigen Zuchtvereine.
nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.
Ich frag mich, woher das kommt? Gut, ich kenne jetzt nicht wirklich viele Züchter, aber grundsätzlich war die Frage nach dem Preis nie ein Problem. Auch, wenn ich ohne Kaufabsicht, nur aus Interesse gefragt hab. Ok, bei Jin damals hab ich nicht nach dem Preis gefragt: ich wollte den Hund und wusste, in welcher Spanne die Rasse liegt, also in etwa, was auf mich zukommen würde. Die Züchterin war bei Vertragsunterzeichnung völlig entsetzt, dass wir noch nicht über den Preis gesprochen hatten.
-
Nur mal so: oft sind die Vermehrerwelpen / Designermixe heutzutage teurer oder mindestens genauso teuer wie die vom VDH.
Keine Ahnung. Wirklich nicht.
Ich weiss nicht, was ein Hund vom seriösen Züchter kostet.
Woher auch? Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht und nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.
Also mich wundert es nicht, wie Designermixe für mehrere tausend Euro verkauft werden können.
Selbst das kann man googeln und wenn ich mich mit der Rasse beschäftige stolper ich da doch eh spätestens in Gesprächen drüber . Die meisten RZVs haben das auch öffentlich einsehbar.
Kommt glaube ich auch immer drauf an wie man fragt / Kontext .
-
Woher auch? Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht und nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Warum geben Züchter nicht Preise für ihre Welpen an und VDH nicht eine Preisspanne oder Durchschnittspreis pro Rasse an? Dann wüssten potentielle Käufer wieviel ein Rassehund im Durchschnitt kostet, und wenn ein Züchter davon signifikant abweicht kann man nachfragen warum.
In anderen Ländern macht man das.
Würde auch helfen sich auf die Kosten vorzubereiten, nicht jeder kann das mal so bezahlen.
-
-
Zur Gründung eines Vereins braucht es 3 Leute.
Das sind in dem Fall Familie Kasbauer.
Da wird jeder Züchter seine Gründe haben, warum sie sich dort anschließen.
Deine Frage müsstest du an diese Züchter direkt stellen.
Zur Gründung braucht man sieben Personen. Drei Mitglieder reichen für den laufenden Betrieb aus.
-
Nur mal so: oft sind die Vermehrerwelpen / Designermixe heutzutage teurer oder mindestens genauso teuer wie die vom VDH.
Keine Ahnung. Wirklich nicht.
Ich weiss nicht, was ein Hund vom seriösen Züchter kostet.
Woher auch? Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht und nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.
Selbst bei den üblichen Portalen im iNet stehen auch bei VDH / FCI Züchtern häufig Preise direkt im Inserat. Bei den Verbänden werden auch schon mal UVP angegeben. Und nein, mir sind bei Anfragen immer die Preise genannt worden.
-
Dieses Forum ist aber auch eins der wenigen Orte an denen der Rassehund vom Züchter mehrheitlich als ideal empfunden wird.
Oft ist es eher umgekehrt, Tierschutz Hunde sollte man adoptieren und alle Züchter werden in einen Topf geworfen und verteufelt und Rassehunde als eitles Statussymbol angesehen für das man unnötige und lächerliche Summen bezahlt).
Die Tatsache dass ich einen Rassehund hatte und wieder einen will wird definitiv immer wieder kritisiert und ich erkläre tauben Ohren den Unterschied zwischen seriösen und nicht seriösen Züchtern ad infinitum.
(Warum es besser ist ausgesetzte Vermehrerhunde aus dem Tierheim zu retten verstehe ich auch nicht, aber dann verstehe ich vieles nicht.)
Zum generellen Kaufverhalten: die meisten Menschen googlen wo das Produkt am günstigsten ist und am bequemsten zu erhalten ist, kaum jemand fährt noch in den lokalen Elektroladen um sich beraten zu lassen. Ich verbringe sehr viel Zeit in meiner Arbeit damit, Fehlinformationen aus dem Internet entgegen zu steuern, die meisten haben null Sinn für seriöse Quellen.
-
Zur Gründung eines Vereins braucht es 3 Leute.
Das sind in dem Fall Familie Kasbauer.
Da wird jeder Züchter seine Gründe haben, warum sie sich dort anschließen.
Deine Frage müsstest du an diese Züchter direkt stellen.
Zur Gründung braucht man sieben Personen. Drei Mitglieder reichen für den laufenden Betrieb aus.
Kommt aufs Land und dessen Vereinsrecht an. In Österreich zb brauchst 2 Leute und 26 Euro Gebühr und bist ein Verein.
-
Keine Ahnung. Wirklich nicht.
Ich weiss nicht, was ein Hund vom seriösen Züchter kostet.
Woher auch? Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht und nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.
Selbst bei den üblichen Portalen im iNet stehen auch bei VDH / FCI Züchtern häufig Preise direkt im Inserat. Bei den Verbänden werden auch schon mal UVP angegeben. Und nein, mir sind bei Anfragen immer die Preise genannt worden.
Kannst du mir das mal bitte verlinken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!