Ein Senior kommt ….?
-
-
Hallo zusammen
Ich wollte mal eure Meinung und Erfahrungen hören .
Wir waren letze Woche im Tierheim und haben einen Mioritic - Mischling gesehen und kennen gelernt .
Er ist ein sehr ruhiger und eher misstrauischer Kerl . Aber eine total liebe Seele . Er ist bereits 10 Jahre alt .
Wird als Anfänger Hund vermittelt .
Mir ist klar dass Kosten für Tierarzt kommen werden aber das ist mir klar .
Fellpflege und Ernährung ist mir auch bewusst das man da auch achten muss
Ich hatte auch einen jungen Schäfer Hund und gefühlt 5 Huskys gassi geführt aber irgendwie Match dass nicht .
Der Senior würde von meinem Gefühl genau bei uns reinpassen
Die Rasse ist mir unbekannt .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gefühl ist viel wert. Ich handle auch oft nach meinem Bauchgefühl, wenn es nur um mich geht.
Aber wenn es um die Aufnahme eines Lebewesens geht, dann brauchts jemand der sich damit auskennt.
Im konkreten Fall kann ich ebenso wie du nur im Internet suchen.https://de.wikipedia.org/wiki/…sc_Rom%C3%A2nesc_Mioritic
sieht er so ähnlich aus? Da würde ich sofort sagen, ach Gottchen, ist der niedlich. Und auch noch nett
Aber ich als langjährige Mitleserin ohne praktische Ahnung schlage vor, warte auf Meinungen von Usern, die sich mit Herdenschutzhunden auskennen.
Ich rufe mal ganz vorsichtig McChris, vielleicht hat sie Lust und Zeit? -
Schön, daß Du einen Senioren aus dem TH ein Zuhause geben willst.
Wichtig wäre mir persönlich, daß das Lebensumfeld und der Alltag zu diesem Rasse-Mix und auch dem Alter passen. Städtisch, Etagenwohnung, kein Garten, viel Trubel wäre für mich nicht das Richtige.
-
Also wir sind hier ländlich
Garten mit ca 180 qm
10 Minuten in den Wald
Sie sagen ja er ist ruhig und so
Aber die Rasse Herdenschutzhund . Will halt wissen auf was ich mich einlassen würde …. Aber wie gesagt mein Gefühl sagt es passt
-
Gefühl ist viel wert. Ich handle auch oft nach meinem Bauchgefühl, wenn es nur um mich geht.
Aber wenn es um die Aufnahme eines Lebewesens geht, dann brauchts jemand der sich damit auskennt.
Im konkreten Fall kann ich ebenso wie du nur im Internet suchen.https://de.wikipedia.org/wiki/…sc_Rom%C3%A2nesc_Mioritic
sieht er so ähnlich aus? Da würde ich sofort sagen, ach Gottchen, ist der niedlich. Und auch noch nett
Aber ich als langjährige Mitleserin ohne praktische Ahnung schlage vor, warte auf Meinungen von Usern, die sich mit Herdenschutzhunden auskennen.
Ich rufe mal ganz vorsichtig McChris, vielleicht hat sie Lust und Zeit?Tatsächliche sieht er fast so aus 😂
-
-
Keine weiteren Meinungen 🫣😂
-
Wenn du dich mit dem Hund wohl fühlst und der der Hund sich bei dir, nimm ihn.
Wenn’s passt, dann passt s.
-
Der Hund ist ja jetzt konkret da.
Lieb und eher misstrauisch, da weißt du ja schon, was das Haken am Hund wahrscheinlich sein wird.
Du musst immer wie bei jedem Hund damit rechnen, dass er sich verändert, wenn er ein eigenes Zuhause hat. Das es dann beschützen wollen könnte. Da ist es wichtig, dass du dir von Tag 1 an überlegst, wie hat das abzulaufen mit Besuch, dass er sich nicht erst "einlebt" und dann "Plötzlich" Besuch stellt und in Rage gerät, wenn der Paketbote klingelt.
180qm? Wie sind die Nachbarn drauf, wie gut ist dein Zaun. Sind es irgendwelche Leute gewöhnt einfach so reinzustürmen?
Überlege dir Klare Regeln und bring sie ihm fair und freundlich bei und weiche sie nicht auf. Braucht er sie nicht, fein, braucht er sie, gut vorgesorgt.
Mein Hund mit "Herdenschutzhundeigenschaften" plus Terrierirrsinn aus Rumänin sieht im übrigen so aus.
Und auch diese Rumänin passt aufs Haus und mich auf und setzt auch die Zähne ein, wenn man ihr keine Regeln gibt. Der Postkasten ist draußen vor dem Zaun.
Sie kam mit fast 12 zu mir aus einem Shelter und aus ein paar Monaten Gnadenbrot wurden jetzt sechs Jahre. Ich könnte sie nicht mehr lieben, wenn sie von Welpen an bei mir gewesen wäre.
Wenn du eine Verbindung fühlst, ist das die Beste Voraussetzung! Und große Senioren, haben es sicher doppelt verdient eine Chance zu bekommen.
Wenn du dann durch das Tierheim noch kompetente Unterstützung bekommst, ist ein Senior ein guter Einstieg in die Hundewelt. Ja, der Körper wird schneller abbauen. Aber nun, ich habe einen Welpen vom Züchter und gerade gesundheitlichen Kummer, das kann einen immer treffen und wird einen treffen.
Da schadet es nicht, sich früh mit Physio zu beschäftigen und die Augen und Ohren offen zu haben für ne frühe Unterstützung von eventuellen Problemen.
Wenn du dich entscheidest, zeig mal ein Foto! Happy beginnings sind sooo schön!
-
Hallo Sockensucher
Das Gelände ist eingezäunt aber die ein oder andere Stelle muss man noch machen
Wir haben mal unseren Hut in den Ring geschmissen und jetzt bleibt nichts anderes übrig als zu warten
Gassi laufen ist echt entspannt
Kein ziehen passt sich der Geschwindigkeit an
Hunde sind egal
Fahrradfahrer egal
Traktoren egal
Wirklich ein toller Hund
Das ist er
-
Es könnte sein, dass er bei einem eigenen Territorium und eigenen Menschen dann noch etwas Erziehungsarbeit benötigt. Wenn Du Dir das zutraust: Hau rein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!