Ein Senior kommt ….?
-
-
Ist der Thore nicht ein typischer Herdi?
Im Vermittlungstext deutet nichts daraufhin, da wird er als unkompliziert beschrieben. Aber bei Auslandshunden weiß man doch nie, was drin steckt und was durch kommt, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alesandro : Es erscheint alles so wahllos, unstrukturiert und sprunghaft.
Hauptsache Hund.
Zuerst einen Senior, auf den ihr euch einstellen wolltet.
Dann plötzlich Schäferhunde, Jagdhunde, ein alter Retriever und 2 Malteser.
Es ist so ein unglaubliches Hin- und Her.
Ich freue mich wirklich für jeden Hund, der ein gutes neues Zuhause findet, aber bei euch würde ich sagen "holt erst mal Luft und lest euch etwas Wissen über die verschiedenen Hundetypen an. Bitte auch kritische Berichte dazu. Dann überlegt euch, mit was ihr klarkommt und was nicht (Trieb, Fellart, Farbe, Größe, Charakter etc ) Bedenkt, daß der Hund zu euch beiden passen muss".
Und wenn ihr dann auf einen Nenner gekommen seid, dann sucht danach bzw. fragt hier im Forum, viele User können euch garantiert weiterhelfen.
Mit dieser Liste an Punkten habt ihr dann eine Orientierung.
Aber lasst dieses wahllose Aussuchen und Angucken - es bringt euch nicht weiter, im Gegenteil.
-
Man könnte das auch interpretieren als "bin offen für fast alles".
Wenn ich Hunde anguck, dann ist das auch ziemlich durchmischt, was mich (optisch) anspricht. Viel mehr als das Bild kennt man ja von den Hunden nicht. Die Beschreibungen können passen, aber im neuen Zuhause zeigt der Hund sich nach dem Ankommen dann doch ganz anders.
Die wenigen Ratoneros, die ich live gesehen habe, sind schon recht Russel-ähnlich. Aber trotzdem würde ich sagen, es könnte gut gehen. Kann aber, wenn man sich nicht auf den Hund einstellen kann, auch daneben gehen.
Was wurde aus dem Malteserpärchen? Da Ihr zu zweit seid und die beiden keine Welpen mehr sind, könnte ich mir das echt gut vorstellen. Der Ratonero dürfte vergleichsweise einen nicht zu verachtenden Dickkopf haben. Und es sind halt Jagdhunde, da ist mit Jagdtrieb durchaus zu rechnen.
-
Ich hab mal geguckt - geht es um Cooper? Falls ja: der ist ja noch in Spanien. An Eurer Stelle würde ich keinen Hund nehmen, den ihr nicht persönlich kennenlernen könnt. Auch das ist keine Garantie, dass es gutgeht, aber zumindest ein erster Eindruck ist möglich. Und Ihr könntet einen Hundetrainer mitnehmen (oder jemanden, der Hunde lesen kann), der Euch eine objektivere Beschreibung geben bzw. einschätzen kann, ob der Hund zu Euch passt.
-
Also ich muss jetzt mal sagen dass es nicht so ist , wie es dargestellt wird …
Wir sind nicht sprunghaft , wir sind offen für Hunde . Wir können nur Hunde kennen lernen , die bei uns in der Nähe sind . Und wenn es halt nur diese gibt kann ich auch nichts dafür
Eine Reise über 200 km macht für mich persönlich keinen Sinn
Und leider gibt es keine golden Retriever die im Tierheim in der Nähe sind .
Die Malteser gibt es keine Rückmeldung
Ich finde es auch nicht gerade toll dass es aktuell so läuft wie es läuft
Es wird einem auch nicht einfach gemacht den gefühlt hat jeder Hund eine Macke oder passt nicht oder ist schon weg
Versteht mich nicht falsch aber frustriert bin ich …..
-
-
Und ein älterer Labbi wäre nichts?
https://heimat-fuer-pfoten.de/lucy/
Oder junger Goldie
https://heimat-fuer-pfoten.de/maddox
Oder junger (Silber) Labbi
-
Welche Tierheime hier im Umkreis habt ihr denn schon besucht? Habt ihr euch immer nur auf die Website verlassen oder habt ihr auch angerufen?
-
Mein Bruder hat vor einiger Zeit für sich und seine Familie einen Hund aus dem Tierschutz gesucht.
Er hat sich einfach treiben lassen. Ohne Zeitlimit. Immer wieder mal einen Hund angeschaut. Für unpassend befunden oder nicht bekommen.
Nach 1,5 Jahren tauchte plötzlich Fluffy auf. Viel zu gross aber passend wie Deckel auf Eimer. Mittlerweile lebt Fluffy glücklich bei seiner Familie.
Mein Bruder hat sich dabei enorm viel Zeit gelassen. Einfach ganz entspannt geschaut. Sich zwischendurch mal etwas aufgeregt über Vermittlungsprakriken, aber ansonsten sehr entspannt.
Ich wünsche euch das auch so. Dass ihr nicht ins Fahrwasser kommt und plötzlich ein Druck entsteht was finden zu müssen. 👋
(Keine Ahnung wieso mein Text so klein ist)
-
Angerufen….
Auch durch das ganze Tierheim gelaufen
Ein Tierheim hat mir auch gleich gesagt dass sie nur Problem Hunde hätten und für Anfänger ungeeignet sind
Die hunde oben sind alle total toll aber einfach zu weit weg (ca 4 Stunden ein Weg )
Ich werde erstmal in die Osterferien gehen ….
-
Ich finde es super wie ihr es macht.
Unser Hund kam ja vom Züchter, er war da übriggeblieben aus dem Wurf und schon 8 Monate alt.
Hat auch lange gedauert einen Hund zu finden, eigentlich ein paar Jahrzehnte, denn einen Hund wollte ich schon immer.
Von daher: ärgern ist voll ok, hibbeln auch, sich freuen wenn was passendes dabei ist auch. Ich hoffe, die Hundesuche macht weiterhin Spaß, selbst wenn es manchmal schwierig ist!
Wir haben das Ganze übrigens mit einem Kurzurlaub verbunden. Sind auch 4h gefahren um ihn kennenzulernen, aber drum herum haben wir uns halt die Stadt angeguckt, sind nett Essen gegangen und hatten einfach eine schöne Zeit. So war es so oder so ok dort hinzufahren, selbst wenn es nicht gepasst hätte hatten wir ein richtig schönes Wochenende (nur so als Vorschlag, vielleicht ist das ja bei dir/eich auch so möglich).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!