Ein Senior kommt ….?
-
-
Darf ich den hier links reinstellen wo man den Hund sehen kann ?
Will da kein Ärger hier machen wenn es nicht erlaubt wäre ☺️
Da wäre der ein oder andere der mich echt interessiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es der Link zur Tierheim- oder Tierschutzvereinseite ist, spricht nichts dagegen. Es gibt hier einen Thread, in dem solche Inserate geteilt werden, da ist es auch erlaubt ( Buhuu - ich habe mich verliebt ... Teil III )
Erzähl doch mal, was du suchst und wer ihr seid, welche Vorstellungen du an das Leben mit Hund hast, was du mit ihm machen möchtest etc.
Wir wissen:
ländlich
Garten mit ca 180 qm
Gelände umzäunt
10 Minuten in den Wald
-
Also
Wer bin ich ?
Ich bin 40 Jahre meine Frau ist jünger (das Alter verrät man ja bei Frauen nicht 😂)
wie gesagt wir wohnen eher ländlich
Keine Kinder
Ich arbeite 80% Home Office und muss 2 x die Woche präsent sein. In der Zeit könnte meine Frau früher von der Arbeit kommen.
Wir möchten eine Hund der mit uns laufen / wandern geht aber auch mal faul im garten sitzen und sich einfach streicheln lässt .
Wichtig ist mir dass der Hund ein freundliches Wesen hat. Selbstverständlich würden wir eine Schule besuchen .
Hundesport wie dogdacing eher weniger 😂
Er muss reisen könne im Auto (3 Stunden ) da wir öfters nach Frankreich fahren … Kleines Ferienhaus
Im Prinzip einen Begleiter
Warum ein Hund aus dem Tierheim ?
1. jeder hat die Chance verdient
2. denke ich ist es ein guter Einstieg in die Hunde Welt
Wenn ich was vergessen habe gerne nachfragen
-
Das sind doch gute Voraussetzungen, da wird sich doch ein Hund finden lassen.
Viel Erfolg.
-
Also mit diesem Tierheim hatte ich schon Kontakt und sie haben noch den ein oder anderen Hund vom Tierschutzverein
Das wäre die jüngste
https://tierschutzverein-europ…-rumaenien-tierheim-odai/
Finde sie hat was.
https://tierschutzverein-europ…-rumaenien-tierheim-odai/
Er ist mir gleich aufgefallen
Aber die Rasse ist schon anspruchsvoll laut Internet
https://tierschutzverein-europ…-rumaenien-tierheim-odai/
Diese Hündin finde total interessant.
Irgendwie hat sie was
Wie gesagt am Samstag sehe ich alle Vorort
Aber laut dem Telefongespräch wären alle Anfänger geeignet natürlich mit Arbeit
-
-
Also bei allen oben verlinkten Hunden wirst du mit ordentlich Wachtrieb und Jagdtrieb rechnen müssen!
Ob ihr dem gewachsen seid, könnt ihr vermutlich nur selbst beurteilen. Ich würde mir allerdings schon vorab einen Trainer suchen und von Anfang an mit diesem und dem Hund arbeiten.
Ich habe meine Althündin von diesem Verein. Positiv: als sich nach wenigen Wochen die ersten Probleme auftaten war der Verein bzw der vermittelte Trainer sehr hilfreich.
Negativ: zumindest damals (vor 10 Jahren) waren alle Hunde quasi als anfängertauglich deklariert und das sind sie in vielen Fällen eher nicht.
Joah, was ich bekommen habe, kannst du an anderer Stelle nachlesen😉
Haben tue ich einen extrem familientauglichen Hund (zu allen die dazu gehören), kann ich überall mit hinnehmen, aber Fremde lässt sie nicht ins Haus und würde auch beschädigend beißen (wenn ich nicht dabei bin). Ableinbar ist sie nicht, weil sie jagt und zwar ordentlich.
Wäre sie woanders gelandet, hm, weiss nicht, ob das unbedingt gut gegangen wäre.
Ich kenne übrigens 3 ihrer 5 Kinder und tada, die sind ähnlich und nicht so nebenbei zu händelnde Hunde......
-
Ich habe absolut keine Erfahrung mit der Orga - aber ich finde die Texte sind alle so emotional und blumig geschrieben, dass ich vermutlich skeptisch wäre.
Aber man erkennt ein Geschmacksmuster von euch
Drück die Daumen fürs Kennenlernen!
-
Aber laut dem Telefongespräch wären alle Anfänger geeignet natürlich mit Arbeit
Da hab ich so meine Zweifel dran ...
Rumänen sind speziell, die kannst du eher nicht mit vielen deutschen Tierheimhunden vergleichen. Ich hab hier einen rumänischen Schäferhundmix sitzen und der ist alles, aber NICHT anfängergeeignet. Hab ihn zwar nicht von "deinem" Verein, aber er wurde den Vorbesitzern auch als "unkomplizierter Pflegehund" angepriesen. Jo. War er halt eben nicht.
So ganz konkret...
Riona ist ein Schäferhundmischling. Heißt: ihr müsst euch auf ordentlich Wach- und Schutztrieb einstellen. Kann sein, dass sie Besuch nicht aufs Grundstück bzw. Haus lässt - den Fall hab ich hier mit Dino. Zusätzlich dazu wollen Schäferhunde und deren Mischlinge in der Regel sinnvoll beschäftigt werden. Hundeschul-Gehorsam ist für die häufig eher langweilig, wenn, dann würde ich Richtung Unterordnung im Schäferhund-Verein denken. Oder mindestens Mantrailing plus ein ordentlicher Obedience-Kurs in der Hundeschule. Problem: gutes (!) Mantrailing ist sehr zeitaufwendig. Ich bin seit 5+ Jahren in einem ehrenamtlichen Rettungshundeverein und es gab durchaus Zeiten, da sind wir sonntags 3+ h beim Training. Auch bei Mistwetter. Mittlerweile ist das anders, weil der Verein kleiner geworden ist. Der Zeitaufwand bleibt trotzdem.
Was mir zu denken gibt, ist der Satz hier:
"Obwohl sie draußen noch ein wenig unsicher mit all den neuen Eindrücken ist, zeigt sie täglich Fortschritte. Menschenmengen machen ihr noch etwas zu schaffen, aber sie orientiert sich stark an ihrer Bezugsperson und sucht dort Schutz."
Was ist, wenn ihre Bezugsperson ihr nicht klar vermitteln kann "Ich regel das"? Wenn die Führung, die sie der (sehr blumigen) Schilderung nach braucht, nicht bekommt?
Mit Puck würdet ihr euch einen waschechten Jagdhund ins Haus holen - das heißt, Jagdersatzsport wie Dummysuche, Mantrailing, ZOS etc. wäre ein Muss. Im schlimmsten Fall kann der Hund nie von der Leine gelassen werden, weil eben jede Wildspur irre interessant ist. Sieht oder riecht der Hund Wild und ist keine Leine dran, ist der Hund häufig weg und wildert. Schon viel zu oft gehört.
Dafür fällt hier meines Wissens nach der Wach-/Schutztrieb weg. Die Jagdhunde, die ich bisher kennen gelernt habe, waren allesamt sehr menschenfreundlich und verträglich...
Umbra ist rein optisch auch wieder ein Schäferhundmix, noch dazu scheinbar ziemlich ängstlich. Wenn man damit umgehen kann und wirklich gar nichts vom Hund erwartet, dann kann das durchaus klappen - ich hab hier ja auch so ein Angsthäschen sitzen. Die ist nach über 5 Jahren bei mir auch nicht mehr ganz so schissbuxig wie am Anfang, aber eben nur mir gegenüber. Fremde Menschen sind trotzdem noch gruselig. Sie würde niemandem etwas tun, aber es gibt Menschen, die mit so sensiblen und ängstlichen Hunden einfach nicht können, zu schnell zu viel erwarten, und dann enttäuscht sind, dass der Hund nicht so "funktioniert", wie in der Anzeige angepriesen.
Was ich auch mal ansprechen möchte ... ihr scheint ja grundlegend für jeden Typ Hund offen zu sein, wenn ich mir eure "Wunsch"hunde so durchlese. Erstmal nicht verkehrt. Aber vom Herdenschutzhund zum Husky zu Schäferhundmischlingen zu Jagdhunden? Die sind schon allesamt seeeehr unterschiedlich. Seid ihr da wirklich so flexibel? Ist nicht böse gemeint, wirklich nicht - mich wunderts nur, weil viele Suchende hier halt doch eine recht fixe Vorstellung von ihren Wunschrassen oder -mixen haben. Mich eingeschlossen, mir habens die Schäferhundmixe angetan
ich finde die Texte sind alle so emotional und blumig geschrieben, dass ich vermutlich skeptisch wäre.
Das kommt noch dazu...
-
Alles gut
Ich verstehe es nicht falsch und es ist eine berechtigte Frage
Tatsächlich hab ich da keine spezielle Wunsch Rasse .
aktuell gehe ich nach Optik und Text
Dann schau ich mir die Rasse an und checke ihre Eigenschaften.
Ich sag es mal so , ich Angel auf breiter Fläche wenn ich das so sagen darf
Ja diese Texte haben mich auch schon stutzig gemacht
-
Ein lieb gemeinter Tipp: nach Optik gehen ist so beim "Angeln" erstmal nicht verkehrt, aber wenn man bestimmte Rassen in einem Hund erkennt, sollte man schon ungefähr wissen, was da auf einen zukommt - und ggf. bereit sein, dann Abstand von diesem Hund zu nehmen.
Ich find z. B. Malinois und deren Mixe wahnsinnig hübsch, aaaaaber ich weiß, dass ein Malinois(mix) für mich zu anspruchsvoll wäre. Ich schmachte die dann lieber aus der Ferne an
Falls ich (noch) einen seriösen Tierschutzverein in den Ring werfen darf: die Hundehilfe Mariechen. Die haben auch Pflegestellen in Deutschland. Meine Masha kommt von dem Verein und war ein "Direktimport" - ich hatte aber die ehrlichen Aussagen und Berichte von der Vereinsvorsitzenden, die selbst vor Ort in Italien war und Masha kennenlernen konnte. Nur dadurch hab ich mich auf den Direktimport eingelassen und quasi ungesehen einen alten Schäferhundmix gekauft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!