Hundehaare/ Fell in der Natur
-
-
Da die Brutsaison gerade wieder in vollem Gange ist, habe ich eine ganz dringende Bitte:
Bitte hinterlasst kein ausgebürstetes Hundefell in der Natur!
Manchmal ist es Gedankenlosigkeit, manchmal der gute Wille, den Wild- und Gartenvögeln Unterstützung beim Nestbau zu bieten.
Fakt ist leider, dass viele Vögel solche Fellbüschel nutzen, um ihre Nester komplett auszupolstern. Was gemütlich klingt, führt aber dazu, dass die Küken sich Beine und Flügel amputieren, weil sie sich in den Haaren verfangen, und dass sie sich schlimmstenfalls strangulieren.
Bilder dazu aus meinen Nistkästen erspare ich Euch.
In der Natur finden Vögel kleine Fellbüschel, die sie zusammen mit Moos und Flechten nutzen, um die Nester auszupolstern. Die Masse an Hundefell, das beim Ausbürsten zurückbleibt, ist nicht mehr natürlich und führt zu den oben genannten Katastrophen. Weil viele Menschen Moos und Flechten aus ihren Gärten verbannen, greifen die Vögel auf das Fell als Alternative zurück und das Drama nimmt seinen Lauf.
Zudem sterben immer wieder ganze Bruten, weil sie die Spot ons, mit denen Hunde behandelt werden, nicht vertragen.
Daher mein Appell: sammelt das ausgebürstete Fell Eurer Hunde ein und lasst es nicht einfach draußen liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohne spot-on und viel weicher kurzer Unterwolle auch nicht? Mein Hund hat kurzes Fell, ungefähr so wie mein Pferd im Winterfell. Mein Pferd verliert beim Wälzen auch sein Fell, darauf warten besonders die Spatzen, nach einer Stunde ist der gesamte weiße Wollteppich weg. Ich habe bisher nur auf Mähnen- und Schweifhaare geachtet und die direkt im Misthaufen verbuddelt, da verstehe ich das mit der Strangulation.
-
Danke für den Hinweis🙏 ich hab tatsächlich noch nie drüber nachgedacht dass das eine Gefahr sein könnte. Ich habe zwar Hunde mit ganz kurzem Fell, die nie gebürstet werden müssen, aber ich sege oft beim Gassi gehen halbe ausgerüstete Hunde rumliegen.
-
Danke für den nützlichen Hinweis! Wieder dazugelernt. 👌🏽
Ich finde es übrigens auch unschön, wenn neben meiner Lieblingsbank büschelweise ausgekämmte Hundehaare liegen.
-
Ohne spot-on und viel weicher kurzer Unterwolle auch nicht?
Was spricht denn dagegen den Hund ausbürsten und die Haare einfach in der Tonne zu entsorgen?
-
-
Ohne spot-on und viel weicher kurzer Unterwolle auch nicht?
Was spricht denn dagegen den Hund ausbürsten und die Haare einfach in der Tonne zu entsorgen?
Gar nichts, war ja auch nicht die Frage
-
Besonders das weiche "fluffige" Fell ist da das Problematische.
Ums harsche Deckhaar geht's da tatsächlich weniger.
Danke für den Hinweis! Hier liegt auch immer alles büschelweise voll im Dorf...
-
Ohne spot-on und viel weicher kurzer Unterwolle auch nicht?
Was spricht denn dagegen den Hund ausbürsten und die Haare einfach in der Tonne zu entsorgen?
Mein Haarmonster verliert im Fellwechsel sichtbare Flecken auf meinem Rasen, wenn sie da liegt.
Bisher habe ich das unter Kleinstmenge und passt schon so verbucht. Wenn auch das ein ernsthaftes Problem ist würde das bedeuten, dass sie von Februar bis Anfang Juni nicht im Garten liegen dürfte.
Nein, waschen und blowern ist nicht die Lösung. Fell ist immer nur partiell reif und damit sie wirklich haarfrei ist, müsste ich das wöchentlich tun. Gebe offen und ehrlich zu, ist mir zu aufwändig.
-
Ohne spot-on und viel weicher kurzer Unterwolle auch nicht?
Kurze Antwort: auch dann nicht.
Lange Antwort:
Zwirbel das Fell Deines Hundes mal zu einem Strang und zieh dran. Dann wirst Du sehen, wie schnell sich kurzes Fell zu einer Schnur verwickelt, die Du kaum noch durchreißen kannst.
Vögel legen das Fell auf das Nest und drücken es dann fest, indem sie sich drehen und das Fell mit ausgebreiteten Flügeln platt drücken. Dadurch bildet sich ein fester Filz, der für die Küken gefährlich wird.
Ich such mal nach harmlosen Fotos aus meinen Kästen, die das Problem verdeutlichen.
-
Hier mal aktuelle Bilder zum Vergleich:
Ein gut gebautes Nest, in dem ein natürliches Maß an Fell und Fasern als Polstermaterial enthalten sind.
Und hier ein zweites aktuelles Nest, das in der Nähe eines Haufens Hundefell gebaut wird, den ein Hundehalter achtlos in die Natur geworfen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!