Seit Zusammenstoß mit anderem Hund Probleme bei Hundbegegnungen

  • Hallo, vllt hat jemand hier Tipps. Wir hatten gestern eine schwierige Begegnung mit einem anderen Hund. Wir waren spazieren und unser Kleiner war frei. Kamen dann an einer Wiese vorbei und am anderem Ende war ein Grundstück das nur mit Steinen abgegrenzt war. Ich hab schon gesehen dass dort ein Hund frei lief und hab unseren vorsichtshalber an die Leine genommen.das war gleich am Anfang der Wiese noch. Der andere Hund sprang aus dem Grundstück und raste auf uns zu. Ich hatte meinen Kleinen hinter mir aber der andere ist trotzdem voll auf ihn los, hat geschnappt und geschnappt. Ich hab ihn angeschrien und versucht zu verscheuchen aber es klappte nicht. Meiner hat gejault und gewinselt aber der andere war echt groß und so schnell, ich kam einfach nicht dazwischen. Irgendwann hab ich es dann doch noch geschafft den großen zu verscheuchen und er ist zu seinen Besitzern zurück. Die haben sich entschuldigt. Unser Kleiner war danach nicht verletzt aber hat zwei Tage nix gegessen, hatte Durchfall und war nervös. Heute waren wir jetzt essen in einem Restaurant (außen) und es kamen ein paar Hunde vorbei. Da ist er jedesmal ausgerastet, das war sonst nie so. Denkt ihr das braucht einfach Zeit? Ich hatte ihn unter dem Tisch vor meinen Füßen. Danke fürs Lesen :)

  • Das hängt von einigen Faktoren ab. Alter Deines Hundes, Rasse(mischung), wie viel "gute" Erfahrung gegen diese schlechte stehen ...


    Generell würde ich dazu raten einen Hund, der krank ist, länger zu schonen. Ein krankes Kind würde man vermutlich auch nicht mit zum Essen gehen nehmen. Einige Tage absolute Ruhe und Erholung wären sicher sinnvoll.

  • Das war jetzt auch danach. Also er isst jetzt wieder normal und so und hat keinen Durchfall mehr. Er ist ein Mischling, etwas größer als ein Malteser und drei Jahre alt.

  • Das war jetzt auch danach

    Du schriebst, dass er nach dem Zusammenstoß (gestern) nichts mehr gefressen und zudem noch Durchfall hat.


    Darauf bezogen sich flying-paws vermutlich. Warum nimmst du ihn dann mit zum Essen?

    Er hatte 2 Tage nichts gefressen, hatte Durchfall und war nervös- verständlich, daß er da heftig reagiert.

    So hast du vermutlich unbewusst ein Problem noch vergrößert.

  • Hi,

    Ich verstehe die zeitlichen Zusammenhänge nicht, es ist gestern passiert aber dann zwei Tage nichts essen? Hat sich da irgendwo ein Tippfehler eingeschlichen oder hab ich grade ein Mathe-Problem? 🙈


    Auf jeden Fall Mist dass euch das passiert ist, das tut mir leid. Und ist sowas ähnliches auch mal passiert, unser Hund fand es zum Glück nicht so schlimm obwohl er gebissen wurde, aber bei großen Rüden rastet er manchmal immer noch aus. Ist jetzt ca 2 Jahre her und unser Hund wird bald drei, er war da knapp unter einem Jahr alt wenn ich es richtig im Kopf hab.


    Ansonsten, ja braucht etwas Zeit und gute Erfahrungen. Wenn du die Möglichkeit hast könntest du zB mit netten Hunden die ihr kennt Leinenapaziergänge machen zum üben, und dann wenn er sich damit wieder wohl fühlt mit unbekannten Hunden (findet man zB hier im Forum, oft hat jemand aus der Nähe Lust, Oder auf Dogorama kann man auch gucken).


    Mir hängt das immer noch nach. Aber es wird besser.


    Viel Glück euch und gute Erholung!

  • Das war jetzt auch danach. Also er isst jetzt wieder normal und so und hat keinen Durchfall mehr. Er ist ein Mischling, etwas größer als ein Malteser und drei Jahre alt.

    Wie lange lebt der Hund schon bei euch?

    Ich könnte mir vorstellen, dass das durchaus helfen könnte, um deine Frage etwas zu beanworten bzw. zumindest dir Hilfestellung zu geben, was du tun solltest.

    wenn ich deine früheren Threads nachlese, wohnt der Hund maximal erst seit Mitte Januar bei euch.

  • Ach man, ja ich hatte mich beeilt beim tippen, wollte "letztens" schreiben. Wir waren auch einfach nur mit den Kids eine große Runde laufen und hier in der dorfkneipe draußen haben wir dann kurz was gegessen. Waren auch alleine da gesessen, es sind aber eben Menschen mit Hund vorbei gelaufen. Wollte ihn damit nicht überfordern oder so. Meine Trainerin meinte auch wie wichtig es ist dem Hund bei Hundebegegnungen eben auch Schutz zu vermitteln und das hab ich jetzt nicht geschafft, war echt blöd. Der Tipp mit den Spaziergängen ist gut, ich habe ihr einige Leute mit denen wir schon oft gegangen sind das hat immer gut geklappt haben wir seitdem aber nicht mehr probiert

  • Das war jetzt auch danach. Also er isst jetzt wieder normal und so und hat keinen Durchfall mehr. Er ist ein Mischling, etwas größer als ein Malteser und drei Jahre alt.

    Wie lange lebt der Hund schon bei euch?

    Ich könnte mir vorstellen, dass das durchaus helfen könnte, um deine Frage etwas zu beanworten bzw. zumindest dir Hilfestellung zu geben, was du tun solltest.

    wenn ich deine früheren Threads nachlese, wohnt der Hund maximal erst seit Mitte Januar bei euch.

    Das stimmt er ist erst im Januar zu uns gekommen. Wir haben auch eine Trainerin mit der ich auch noch sprechen werde. So läuft es wirklich super, aber ich hab jetzt Angst, dass das Vertrauen (das natürlich noch nicht lange da ist) kaputt ist.

  • So läuft es wirklich super, aber ich hab jetzt Angst, dass das Vertrauen (das natürlich noch nicht lange da ist) kaputt ist.

    Es kann auch sein, dass deine aktuelle Unsicherheit das Verhalten mit beeinflusst – sozusagen die Sorge vor der Sorge.


    Ich habe mit meiner Hündin auch schon einige schwierige Situationen erlebt, inklusive Bissvorfällen. Aber rückblickend haben uns diese Erlebnisse enger zusammengeschweißt. Jeder Hund ist auch unterschiedlich erschütterbar. Ich finde, dass aktuell größere Abstände einfordern vom Hund, eine natürliche Reaktion.

    Man kann daran gemeinsam wachsen und viel daraus lernen. Zum Glück habt ihr ja eine Trainerin an eurer Seite, die euch dabei unterstützen kann.


    Wichtig ist auch, dass du als Halter das Erlebte für dich verarbeitest. Solche Situationen hinterlassen nicht nur beim Hund Spuren, auch du nimmst etwas davon mit.

  • Danke, Ja genau, ich möchte nächstes mal besser vorbereitet sein. Ehrlich gesagt hat mir der Hund echt Angst gemacht. Ich hatte dann auch überlegt ob ich meinen los hätte machen sollen (weil die Leine ihn ja auch behindert hat) aber die Trainerin meinte das wäre schlecht. Ich hatte echt keine Ahnung was ich machen sollte, die zwei waren so unglaublich schnell und der Große hat mich einfach ignoriert🙈 und da er so geschnappt hat hab ich mich nicht getraut mit den Händen dazwischen zu gehen. War echt doof aber passiert eben, wie du sagst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!