Diagnose Niereninsuffizienz (mit Laborbefund vom Urin)
-
-
Guten Abend, Wilbur ist jetzt 11 Jahre alt (w / kastriert, Straßengraben-Mix ;-) ) und hat gestern über den Tag plötzlich sehr viel getrunken und musste dementsprechend auch viel raus. Ich dachte zuerst an eine Blasenentzündung, weil es am Tag davor stark geregnet hat und kalt war und sie beim Gassigehen ausnahmsweise mal kein Mäntelchen anhatte. Da sie sehr kurzes Fell hat und dahingehend eh etwas empfindlich ist, hat sie sowas hin und wieder mal.
Da wir abends sowieso zum TA mussten wegen der monatlichen Arthrosespritze (Libela) habe ich das veränderte Trink- und Pipi-Verhalten erwähnt. Der TA meinte dann, machen wir fix einen Urintest. Dieser lieferte laut ihm nun die Diagnose Niereninsuffizienz und zudem hat sie Blut im Urin (mit bloßem Auge allerdings nicht erkennbar).
Das hat mich natürlich wahnsinnig erschrocken. Anschließend folgte noch ein US, weil er die Niere anschauen wollte, diese wies wohl viele winzige Punkte auf, die er mir als zerstörtes Nierengewebe erklärte.
Er sagte auch, das sei definitiv nichts akutes, weil es Wilbur da viel schlechter gehen würde mit Fieber, Erbrechen, Durchfall usw., sondern es sei eine chronische Insuffizienz.
Blut abnehmen machen wir erst am Montag Früh, wenn sie nüchtern ist. Das letzte Blutbild ist von Ende Februar diesen Jahres ohne Auffälligkeiten.Kennt sich hier jemand mit Urintest-Befunden aus und kann mir beantworten, ob das jetzt wirklich schon eine endgültige Diagnose sein kann ohne aktuelles Blutbild?
Urintest : Seite 1
Urintest: Seite 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Diagnose Niereninsuffizienz (mit Laborbefund vom Urin)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wilbur
Hat den Titel des Themas von „Plötzlich die Diagnose Niereninsuffizienz (mit Laborbefund vom Urin)“ zu „Diagnose Niereninsuffizienz (mit Laborbefund vom Urin)“ geändert. -
Vor ca. 3 Wochen waren die Nierenwerte noch in Ordnung und das Trink- und Pinkelverhalten hat gestern plötzlich begonnen? Hab ich das richtig verstanden? Dann würde ich auf jeden Fall von etwas Akutem ausgehen und umgehend die Werte checken und infundieren lassen, veränderte Niere hin oder her. Ich bin keine TÄ, aber wenn der Hund vor drei oder vier Wochen unauffällig war und jetzt nicht mehr, dann passt da was nicht.
Falls es eine akuten Niereninsuffizienz ist, kann man mit raschem Handeln noch die Kurve bekommen, da muss aber wirklich rasch gehandelt werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!