Kompost Intoxikation / Schimmelpilzvergiftung

  • Hund hat heute was aus einem alten Kompost geklaubt.

    Später hat er nichts gefressen/getrunken, auch keine Leckerlie.

    Hat gespeichelt, sich dauernd das Maul geleckt, gezittert.


    Hat beim TA Infusion, Schmerzmittel, Antikotzmittel, Vit. B und AB bekommen.

    Soll die nächsten 5 Tage AB nehmen (Xeden).

    Normales Futter in kleinen Portionen bekommen. Bekäme ziemlich sicher auch Durchfall.

    Nun frage ich mich, ob in diesem Fall Morosche Möhrensuppe nützlich ist.


    Vermutlich ist es nicht ganz so schlimm und es waren einfach nur richtig schlimme Bauchschmerzen, sagt TA.


    Wollte zuhause erst mal ne Runde laufen, hat etwas gefresssen, benimmt sich soweit normal.

  • Hat gespeichelt, sich dauernd das Maul geleckt,

    Vielleicht saß da einfach eine Erdkröte im Kompost? Die sondern bei Gefahr ein Sekret ab, das vom starken Speicheln bis hin zu schwerwiegenderen Symptomen beim Hund führen kann, je nach Intensität des Kontaktes.


    Kröten sind grad reichlich unterwegs, Kompost gehört durchaus zu üblichen Aufenthaltsorten von Kröten.

  • Da ich gerufen wurde: Unser Border Collie hat im Dezember (2015 oder so)im Garten rumgewuaelt, wie die anderen auch. Dachte ich.

    Den Abend war auch nichts, am nächsten Morgen war er nicht erweckbar und wir sind mit einem halbtoten Hund in die Tierklinik gerast. Er erbrach eine gute Hand voll zerkochten Quittenmus.

    Also musste er sich das vom Kompost geholt haben


    Dort erst, kam die Ärztin dann zu uns gerannt( er war grad reanimiert worden und meinte er riecht nach Alkohol, ob das sein kann.


    Es war das vergorene Quittenmus, was ihn fast umbrachte ( Alkoholvergiftung) eine Niereninsuffizienz einbrachte und mehrere Tage Klinikaufenthalt.



    Bei Kompost muss ich auch an Ratten denken. Und dann an Rattengift, was sie ja auch in ihre Bauten bringen.


    Schrecklich, wir ollen Ökos haben keinen Kompost mehr.

  • Das waren Reste vom letztjährigen Kompost, den der Traktor beim Baumfällen geplättet hat. Rattengift hab ich nur im Stall (blutverdünnend) und das schien mir nicht sehr beliebt.


    Seit der Hund hier ist, kommt der Hauskompost an anderer Stelle in den Komposter. Das breitgefahrene Zeug habe ich beim Aufräumen versucht, zusammenzukratzen, aber offensichtlich nicht alles erwischt. Erst dachte ich ja, der hat meinen Kompost entsorgt, aber ne, nur breitgefahren.

  • Rattengift hab ich nur im Stall (blutverdünnend) und das schien mir nicht sehr beliebt.

    Ich frage nur sicherheitshalber: meintest Du, das Rattengift sei nicht sehr beliebt beim Hund? Falls ja: darauf würde ich mich keinesfalls verlassen. Meine erste Hündin hat mit großem Appetit einen ganzen Riegel Rattengift verspeist. (TA, Kotzspritze, Unmengen Aktivkohle, alles gut gegangen.)


    Ich drück Euch die Daumen, dass es Deinem Hund bald besser geht!

  • bei den Ratten. Oder es gibt keine Ratten mehr...


    Der Hund darf nicht in den Stall, der fängt Kaninchen.


    Zitat


    Nun frage ich mich, ob in diesem Fall Morosche Möhrensuppe nützlich ist.

  • bei den Ratten. Oder es gibt keine Ratten mehr...


    Der Hund darf nicht in den Stall, der fängt Kaninchen.


    Zitat


    Nun frage ich mich, ob in diesem Fall Morosche Möhrensuppe nützlich ist.

    Schaden kann die Suppe doch nie, sind ja einfach nur verkochte Karotten. Die können keinen Schaden anrichten.


    Gute Besserug 🍀🍀🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!