Neuer Zweithund nach 9 Jahren
-
-
Sie liegt im Körbchen und starrt einfach an die Wand. Das hat sie vorher nie.
Ja, das könnte aber auch einfach Ruhe und Entspannung sein.
Einfach mal nix tun und nicht ständig in Habt Acht sein zu müssen, was gerade passiert und was der andere Hund gerade macht.
Wenn sie sich draußen normal verhält und frisst wie immer, klingt das für mich eher danach, dass sie grad die Ruhe genießt und eben nicht "trauert".
Oder sie ist traurig und vermisst ihre Freundin.
Als mein Rüde eine Woche in der Klinik war, hab ich meine Hündin nicht wiedererkannt. Sie war ziemlich neben der Spur, was sich schnell legte, als er wieder da war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das könnte aber auch einfach Ruhe und Entspannung sein.
Einfach mal nix tun und nicht ständig in Habt Acht sein zu müssen, was gerade passiert und was der andere Hund gerade macht.
Wenn sie sich draußen normal verhält und frisst wie immer, klingt das für mich eher danach, dass sie grad die Ruhe genießt und eben nicht "trauert".
Oder sie ist traurig und vermisst ihre Freundin.
Als mein Rüde eine Woche in der Klinik war, hab ich meine Hündin nicht wiedererkannt. Sie war ziemlich neben der Spur, was sich schnell legte, als er wieder da war.
Ich deute es auch eher als vermissen und nicht als Ruhe genießen. Ich habe hier 9 Jahre bedingungslose Liebe erlebt. Wir haben 4 Körbchen in der Wohnung und sie lagen immer zusammen. Nie getrennt! Ich möchte meiner Oma einfach die Chance geben, nicht "alleine" durchs restliche Leben zu müssen. Wenn sie das will, akzeptieren wir das! Aber ich fände es irgendwie falsch, es nicht zumindest zu probieren.
-
Letztendlich klingt es ja bereits nach "ihr habt euch entschieden".
Ich persönlich würde es wohl anders angehen. Meine Zeit und Energie in die alte Hündin stecken. Du sagst ja draußen blüht sie auf. Da wäre sie bei mir dann vermutlich viel Unterwegs und würde das volle Einzelprinzessinnenprogramm bekommen. Denn selbst wenn es Trauer ist, heißt das nicht, dass es so bleiben muss. Und auf eine neue Liebe in dem Alter würde ich auch nicht hoffen wollen.
Das hängt aber viel mit persönlicher Einstellung zusammen.
Was genau möchtest du hier denn gerne hören? Liest sich für mich persönlich etwas danach, als suchst du den Segen der anderen, obwohl du deine Entscheidung bereits getroffen hast. (Was absolut ok ist und nicht böse von mir gemeint ist!)
-
Wir haben 4 Körbchen in der Wohnung und sie lagen immer zusammen. Nie getrennt!
Was abera uch schlicht Kontrolle sein kann.
Aber die Diskussion ist eh hinfällig, ihr habt doch schon lang entschieden, dass ihr den anderen Hund haben wollt und jede Regung des Althundes in die "sie will und braucht es auch" Richtung gedeutet wird.
Steht einfach zu der Entscheidung und gut.
-
Letztendlich klingt es ja bereits nach "ihr habt euch entschieden".
Ich persönlich würde es wohl anders angehen. Meine Zeit und Energie in die alte Hündin stecken. Du sagst ja draußen blüht sie auf. Da wäre sie bei mir dann vermutlich viel Unterwegs und würde das volle Einzelprinzessinnenprogramm bekommen. Denn selbst wenn es Trauer ist, heißt das nicht, dass es so bleiben muss. Und auf eine neue Liebe in dem Alter würde ich auch nicht hoffen wollen.
Das hängt aber viel mit persönlicher Einstellung zusammen.
Was genau möchtest du hier denn gerne hören? Liest sich für mich persönlich etwas danach, als suchst du den Segen der anderen, obwohl du deine Entscheidung bereits getroffen hast. (Was absolut ok ist und nicht böse von mir gemeint ist!)
Ich suche nach Erfahrungen auf meine Frage/Problem - Ob mit den Grundeigenschaften meiner Hündin und aus einem anfänglichen Desinteresse "Liebe" werden kann. Das wurde hier leider kaum beantwortet. Habe das Gefühl, dass es auf Grund der Rasse der Beiden, meine eigentliche Frage etwas in Hintergrund gerät.
-
-
Letztendlich klingt es ja bereits nach "ihr habt euch entschieden".
Ich persönlich würde es wohl anders angehen. Meine Zeit und Energie in die alte Hündin stecken. Du sagst ja draußen blüht sie auf. Da wäre sie bei mir dann vermutlich viel Unterwegs und würde das volle Einzelprinzessinnenprogramm bekommen. Denn selbst wenn es Trauer ist, heißt das nicht, dass es so bleiben muss. Und auf eine neue Liebe in dem Alter würde ich auch nicht hoffen wollen.
Das hängt aber viel mit persönlicher Einstellung zusammen.
Was genau möchtest du hier denn gerne hören? Liest sich für mich persönlich etwas danach, als suchst du den Segen der anderen, obwohl du deine Entscheidung bereits getroffen hast. (Was absolut ok ist und nicht böse von mir gemeint ist!)
Ich suche nach Erfahrungen auf meine Frage/Problem - Ob mit den Grundeigenschaften meiner Hündin und aus einem anfänglichen Desinteresse "Liebe" werden kann. Das wurde hier leider kaum beantwortet. Habe das Gefühl, dass es auf Grund der Rasse der Beiden, meine eigentliche Frage etwas in Hintergrund gerät.
Naja es ist schlicht nicht möglich das zu beantworten. Dafür braucht es eine Glaskugel!
Kann gut gehen. Kann schief gehen.
Kann sein das es erst klappt. Kann sein, dass die FB aufdreht, kann sein das die alte Dame die neue Hündin mit weiterem Erwachsenwerden nicht mehr gut heißt. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Ich würde vom Worstcase ausgehen! Wenn ich damit klar komme ist die Entscheidung klar. Wenn es dann gut klappt freue ich mich. Da ist aber jeder anders gestrickt.
Und die Rassen spielen natürlich mit da rein. Nicht auf Grund von Vorurteilen. Sowas nennt sich Rasseeigenschaften. Das darfst du nicht als Angriff auf die QZ-Rasse sehen, sondern neutraler bewerten.
Edit: Vielleicht mal ein Beispiel bei einer Freundin. Zwei Hündinnen leben gemeinsam glücklich und zufrieden. Zweithündin wird erwachsen. Ersthündin ist nicht immer freundlich und stänkert gern. Nach 18 Monaten denkt sich die jüngere Hündin - nö so nicht und tackert die alte an die Wand. Lieben werden sie sich nie. Akzeptieren würde den Menschen bereits reichen!
-
Niemand kann hellsehen, das Problem ist vielleciht auch das die OEB sich ihre neue Partnerin oder Partner nicht wirklich aussuchen kann. Sie könnte allenfalls eine totale Abneigung gegen die fremde Hunde im eigene Zuhause zeigen.
Es kann sein, das alles gut geht, die OEB und die neue FB beste Freundinnen werden .
Es kann sein, das zuerst alles gut ist, aber wenn die FB mehr Selbstvertrauen bekmmt oder die OEB gebrechlich wird , es zu regelmässigen ernsthaften Zoff zwischen den Hündinnen kommt. Könntet ihr die beiden dauerhaft trennen ? Würdet ihr dann die FB abgeben ? OEB abgeben, währe wohl echt unfair...
Und es kann alles dazwischen sein, wie sich gegenseitig zu dulden.
Und wenn die OEB nicht mehr ist, steht ihr mit der FB vor derselben Frage...
-
Ich gehöre auch zu denen, die eine Übernahme der jungen FB kritisch sehen. Aus Desinteresse und in die Schranken weisen wenn die FB Eure OEB abschnuppern will läßt sich nichts für Euer Zusammenleben ableiten. Auch nicht mit dem Argument, daß die junge FB im Alltag mit ihrer Mutter "kleine Brötchen" bäckt.
Es ist wie andere Foris schon geschrieben haben ein Blick in die Glaskugel und kann so nicht beantwortet werden.
Wenn Ihr vor einer Übernahme dazu mehr Erfahrung sammeln wollt sind gemeinsame Spaziergänge das eine, entscheidend ist für mich persönlich was passiert wenn die FB in Besuchssituationen bei Euch zu Hause ist. Selbst wenn das gut geht heißt es für die Zukunft nicht daß es so bleiben wird. Je vertrauter der neue Hund wird und in der Entwicklung weiter fortschreitet zeigen sich andere Verhaltensweisen.
Ich persönlich würde meine Zeit der OEB widmen und den letzten Lebensabschnitt mit ihr genießen.
-
Ich suche nach Erfahrungen auf meine Frage/Problem - Ob mit den Grundeigenschaften meiner Hündin und aus einem anfänglichen Desinteresse "Liebe" werden kann.
Ich finde Desinteresse erstmal gut. Meine Hündin wollte "die Neue" sofort filetieren und in Soße tunken 🍜
Aber ich finde das Wort Liebe in dem Kontext nicht richtig oder zielführend. Es ist für jeden Hund - und auch für Dich - einfacher, wenn das nicht das Ziel ist und sie auch unabhängig voneinander existieren können und wollen. Ein freundliches, entspanntes Miteinander ist immer schön.
Ich denke, im Endeffekt steht und fällt alles mit Deinem Management.
Meine Mädels verstehen sich jetzt nach einem halben Jahr gut. Die spielen und schlafen oft zusammen. Der Altersunterschied beträgt aber auch nur 3,5 Jahre. Wenn die Kleine der Großen auf die Nerven geht, gibts Bescheid. Am Anfang habe ich für einen Rahmen gesorgt und die Grenze gesetzt, jetzt kann ich mich mittlerweile schon öfter mal zurückhalten. Bei einem älteren Hund würde ich sicher noch öfter eingreifen um Omi ihre Ruhe zu lassen. Um der älteren Dame ihre Ruhezeiten zu geben könnte man zur Not vllt auch ein Kindertürgitter o.ä. zur Hilfe nehmen.
Ich würds wohl ausprobieren wenn Ihr die Möglichkeit habt.
-
Ich suche nach Erfahrungen auf meine Frage/Problem - Ob mit den Grundeigenschaften meiner Hündin und aus einem anfänglichen Desinteresse "Liebe" werden kann.
Ich finde Desinteresse erstmal gut. Meine Hündin wollte "die Neue" sofort filetieren und in Soße tunken 🍜
Aber ich finde das Wort Liebe in dem Kontext nicht richtig oder zielführend. Es ist für jeden Hund - und auch für Dich - einfacher, wenn das nicht das Ziel ist und sie auch unabhängig voneinander existieren können und wollen. Ein freundliches, entspanntes Miteinander ist immer schön.
Ich denke, im Endeffekt steht und fällt alles mit Deinem Management.
Meine Mädels verstehen sich jetzt nach einem halben Jahr gut. Die spielen und schlafen oft zusammen. Der Altersunterschied beträgt aber auch nur 3,5 Jahre. Wenn die Kleine der Großen auf die Nerven geht, gibts Bescheid. Am Anfang habe ich für einen Rahmen gesorgt und die Grenze gesetzt, jetzt kann ich mich mittlerweile schon öfter mal zurückhalten. Bei einem älteren Hund würde ich sicher noch öfter eingreifen um Omi ihre Ruhe zu lassen. Um der älteren Dame ihre Ruhezeiten zu geben könnte man zur Not vllt auch ein Kindertürgitter o.ä. zur Hilfe nehmen.
Ich würds wohl ausprobieren wenn Ihr die Möglichkeit habt.
Danke für das teilen deiner Erfahrung! 😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!