Plötzlich rührt er seinen Napf nicht mehr an
-
-
Hatte mein Goldie Balin auch (2). Wir waren ständig beim Tierarzt, Klinik. Nix. Mittlerweile wissen wir dass wir einen extrem mäkeligen Goldie haben.
Trotzdem erstmal alles abklären lassen, aber es gibt tatsächlich mäkelige Goldie und Labbis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plötzlich rührt er seinen Napf nicht mehr an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine alte Hündin hatte mal einen entzündeten Zahn über mehrere Wochen. Der war richtig, richtig dolle entzündet. Hat man ihr nicht angemerkt. Und zunächst auch nicht gesehen, weil es ganz weit hinten im Maul war. Die ist fröhlich gerannt, war ansonsten fit, hat aber nicht gefressen bzw. nur, wenn der Hunger offensichtlich zu groß wurde.
Aufgefallen ist das erst deswegen, weil sie nach einer Weile immer mal wieder aufgejault hat und wir keine Ursache gefunden haben. Erst beim 3. TA-Besuch ist das aufgefallen. Das müssen irre große Schmerzen gewesen sein.
Hunde ist Meister darin, Schmerzen zu verstecken. Ich würd definitiv zum Tierarzt und das checken lassen, auch wenn ihr das Gefühl habt, dass der Hund fit ist. Ggf. mal testweise Schmerzmittel geben und schauen, ob sich das verändert.
-
Mein Rüde frisst seit dem Bandscheibenvorfall nicht mehr aus dem Napf. Aus der Hand frisst er wie ein Scheunendrescher. Nehme an, ihm hat das weh getan und das hat er so auch verknüpft.
-
Als einer meiner Rüden in einem ähnlichen Alter angefangen hat, kaum noch aus dem Napf zu fressen war eine vergrößerte Prostata die Ursache.
Futter aus der Hand ging bei ihm zu der Zeit problemlos.
Das wurde dann behandelt und dann fing er auch wieder an ganz normal aus dem Napf zu fressen.
-
Danke für eure Antwort.
Ob aktuell läufige Hündinnen in der Umgebung sind, kann ich nicht sagen. Er hat aber den Hormonchip, weil ohne vernünftig Gassi gehen kaum möglich war. Er hat nur markiert, es kam schon garnichts mehr. So extrem, dass er ständig eine Vorhautentzündung hatte. Seitdem ist Ruhe. Er hat einen festen Platz für die Näpfe, sind nicht verstellbar und runtergefallen ist er auch nicht. Gestern Vormittag habe ich trockenfutter mit raus genommen und aus der Hand gegeben, als wir drin waren, habe ich den Rest wieder in den Napf gelegt und er hat daraus gefressen. Gerade habe ich ihm 4 kroketten gegeben und den Rest hat er wieder aus dem Napf zu sich genommen. Ist schonmal ein Anfang. Ich beobachte morgen früh nochmal, ansonsten geht's zum TA
-
-
Seit wann hat der den Chip ?
-
Dumme Frage, aber nimmt der Hund öfter mal Socken oder Wäsche mit und knabbert dran herum?
Ich möchte niemandem Angst machen, aber wäre nicht der erste Labbi mit Fremdkörper im Bauch.
-
Mein erster Gedanke war auch läufige Hündinnen, da er den Hormonchip hat würde ich davon aber nicht ausgehen.
Ist er sonst typisch Labbi also sprich grundsätzlich verfressen/hat sonst immer gefressen? Dann würde ich aufjedenfall zum Doc Röntgen (um Magenverschluss, Darmverschluss bzw. generell Fremdkörper auszuschließen) & dann Blutbild etc ggf. auch sonst noch Kotprobe 3 Tage sammeln
Würde ich so nicht stehen lassen
-
Wenn alles Organische (Fremdkörper etc) ausgeschlossen ist - was passiert, wenn du ihm seinen Napf zB im Garten anbietest?
Also ein einfacher Ortswechsel?
-
Ein Hund, der sein Verhalten plötzlich massiv verändert, obwohl es von außen keine Erklärung gibt, hat in der Regel ein gesundheitliches Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!