Loki humpelt
-
-
Meine Hündin Loki (10) fing vor ca. 6 Wochen an zu humpeln. Wir waren im Wald unterwegs und vorher war hatte sie keine Probleme.
Sie ist allgemein sehr fit für ihr Alter.
Vom Tierarzt bekam sie Camarcan, welches aber nicht wirklich geholfen hatte.
Sie wurde auch geröntgt und in der Linken Pfote war eine Einlagerung zu erkennen, ein Grund konnte aber nicht genannt werden, weswegen man einee Arthritis diagnostiziert hatte.
Danach wurde ein Bluttest gemacht um Zecken- und Mittelmeerkrankheiten abzuklären. Beides war Negativ.
Es waren aber Leberwerte und Leukozyten erhöht.
Das Camarcan wurde durch Rheumacam ersetzt, welches besser geholfen hatte. Die Schwellung ging etwas zurück und war nicht mehr so heiß.
Sie fängt aber immer wieder, besonders nachdem Aufstehen an zu humpeln und der Knöchel ist noch warm un etwas geschwollen.
Irgendwie habe ich das Gefühl es sollen immer wieder neue Tests gemacht werden, aber wirklich weiter kommt man gefühlt nicht.
Ich habe mir jetzt einen Orthopäden gesucht und einen Termin gemacht.
Das komische ist halt, dass sie immer wiedr anfängt zu humpeln, bei der Untersuchung aber keine Schmerzen zu verspüren scheint, außer wenn man die Pfote komplett einklappt.
Dann wird es mal etwas besser, mal wieder schlechter.
Wie kann man denn hier weiter vorgehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie habe ich das Gefühl es sollen immer wieder neue Tests gemacht werden, aber wirklich weiter kommt man gefühlt nicht.
Was sollen die Tierärzte sonst machen? In eine Glaskugel schauen?
Ich habe mir jetzt einen Orthopäden gesucht und einen Termin gemacht.
Finde ich einen sehr sinnvollen nächsten Schritt. Begleitend würde ich einen Physiotherapeuten suchen.
Alles Gute für deine Hündin!
-
Orthopäde ist der richtige nächste Schritt. Bis dahin schonen, also nur zum Geschäft machen raus und drin und draußen an der Leine lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!