
-
-
So mein ich das auch nicht. Aber ich persönlich finde es schwer über Leben und Tod zu entscheiden. Man kann ja leider nicht wissen was die Tiere denken.
Das ist verständlich. Niemand von uns(sag ich einfach mal), macht sich das einfach.
Aber es ist unsere Pflicht auch diese Verantwortung zu übernehmen.
Besprich es mit dem Tierarzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein, dass der Hund irgendwie ein Magenproblem hat, dass man behandeln könnte? Dieses Gelecke und alles fressen wollen klingt irgendwie etwas danach.
Nein das kommt von der Demenz, wurde mir auch von anderen Haltern bestätigt die auch demente Hunde haben.
-
Warum fragst Du eigentlich hier nach?
-
Ein 14 Jahre alter Mops.
Ich wusste gar nicht, dass die so alt werden können.
-
Kann es sein, dass der Hund irgendwie ein Magenproblem hat, dass man behandeln könnte? Dieses Gelecke und alles fressen wollen klingt irgendwie etwas danach.
Nein das kommt von der Demenz, wurde mir auch von anderen Haltern bestätigt die auch demente Hunde haben.
Nein. Diese Hunde haben dann auch andere gesundheitliche Probleme.
Ich bin so langsam echt entsetzt.
-
-
Mein alter Hund ist zwar noch nicht massiv dement, sondern nur ganz leicht, aber der leckt nicht zwanghaft irgendwo rum und ich kenne auch keinen einzigen dementen Hund der das tut.
Dafuer kenne ich zig Hunde (inkl. meiner eigenen) , die sowas unter Schmerzen/bei Sodbrennen zeigen.
Ich wiederhole mich: Mir tut der Hund unfassbar leid.
-
Sitz jetzt schon seit gestern auf den Fingern.
Und Achtung das wird jetzt wahrscheinlich auch nicht mehr emphatisch von mir.
Hab das Gefühl das es der TE nur darum geht Absolution für ihr nicht kümmern der letzten Jahre und das o.k für das erlösen zu bekommen.
Anscheinend ist es grad etwas unbequem für die Menschen.
Sorry.
Jetzt weiß ich wieder warum ich hier im Forum nichts mehr schreibe und lese .
-
Die wichtigste Frage war für mich immer: hat mein Hund (noch) Lebensqualität? Ist sein Leben, so wie es gerade ist, noch schön für ihn?
-
Danke für die Antworten einiger hier.
Ich merke aber auch wieder zunehmend,das hier einige scheinbar Tierärzte sind. Komisch das gleich zwei Tierärzte mir einige Dinge bestätigt haben bezüglich lecken usw. Aber die haben wahrscheinlich keine Ahnung.
Hier auch mal eine Antwort aus dem Internet "Aber auch vollkommen andere Ursachen können sich hinter dem vermehrten Lecken des Vierbeiners verbergen. Ist Ihr Hund beispielsweise bereits sehr alt, kann das permanente Lecken ein Anzeichen für Demenz sein"
Nur für die,die jetzt meinen es liegt nicht daran. Denn der Tierarzt hatte ihn da ja auch untersucht und andere Dinge sprich Magen usw ausgeschlossen.
Danke nochmal an die,die einfach das gesagt haben was ich im Herzen schon fühle.
Schade das man im Internet immer wieder für Dinge angegangen wird.
Ich weiß jetzt kommen auch wieder Kommentare, aber spart euch diese vielleicht. Vorallem da ich weinend hier sitze weil ich die Entscheidung treffen muss ihn gehen zu lassen. Vielleicht tritt man dann nicht noch drauf ein.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!