Chemische Kastration mit 1,5 Jahren?

  • Guten Tag,


    ich bin am hin und her überlegen, ob ich meinem Hund den Kastrations Chip setzen lassen soll.


    Ich beschreibe ihn mal kurz:


    1 Jahr und 4 Monate alt

    Findet kastrierte Rüden sehr verlockend und geht denen immer an deren Genital :see_no_evil_monkey:

    Mit nicht läufigen Hündinnen ist er ganz normal, eine läufige haben tatsächlich noch nicht getroffen.

    Beim Gassi gehen wird aber jeden Pipistelle abgeleckt und dementsprechend viel markiert, scharrt.

    Mit intakten Rüden kommt er so gut aus, ist keiner der anfängt zu pöbeln, aber pöbelt zurück wenn ein anderer anfängt.

    Ist der anderen ruhig, geht er auch weiter ohne großes Interesse.


    Ansonsten ist er ein recht unkomplizierter Junghund, hinterfragt natürlich hin und wieder mal warum er jetzt was machen soll, aber hält sich alles in Grenzen.


    Kastrieren lassen wollte ich ihn eigentlich nicht, ich bin aber auch unsicher wann ein Hund "Hypersexuell" ist, ist meiner es schon?

    Gerade bei kastrierten Rüden ist er echt aufdringlich.

    Oder ist das noch normales Verhalten?


    Wäre es zu früh für den Chip?

    Macht es überhaupt Sinn in dem Alter schon Chippen zu lassen?

    Von dem Arzt wollte ich mich natürlich auch nochmal beraten lassen.


    Hat schon jemand so "früh" einen Chip setzen lassen?


    Vielen Dank :upside_down_face:

  • Ich finde das zu früh bzw. würde da keine Notwendigkeit sehen.


    Viele intakte Rüden können Kastraten nicht einordnen und sind deswegen recht aufdringlich.


    Das würde ich an deiner Stelle einfach unterbinden.

    Auch dieses Stellen ablecken würde ich unterbinden.


    Der ist mit knapp 1,5 Jahren einfach im besten Pubertätsalter.

    Wenn andere Rüden anfangen zu pöbeln, ist es normal, sehe zumindest ich so, daß er zurück pöbelt.


    Ich sehe ehrlich keinen Grund für einen Kastrationschip. Das nimmt dir ja nicht die Erziehung ab.

    Gerade jetzt ist es wichtig, dass er sein Hirn nicht vor lauter Hormonen vergisst.


    Hypersexuell wäre für mich erst, wenn er nicht mehr frisst, nur noch jammernd an der Tür hängt, weil irgend eine läufige Hündin unterwegs ist. Und wenn er massiv Stress entwickelt.

  • Normaler Junghund……ist bei meinen beiden auch so bzw. so gewesen…..jetzt greift das, was man Erziehung nennt…..trainieren bei Pipistellen weiter zu gehen, andere Hunde werden nicht belästigt, dann kommt er halt an die Leine bzw. abrufen trainieren…..für viele Junghunde riechen Kastraten noch besser als läufige Hündinnen…..da muss man mit der Erziehung ein bisschen dran bleiben…..ich gehe gezielt mit Bekannten spazieren, die läufige Hündinnen haben, damit meine beiden 6 und fast 3 den Geruch als normal abspeichern….

  • Das soll auch auf gar keinen Fall die Erziehung ersetzen, nicht falsch verstehen.


    Zurück pöbeln ist auch kein großes Thema für mich, ich hatte es nur der Vollständigkeit halber dazu geschrieben.

    Von dem ablecken lässt er sich auch abrufen, also alles eigentlich noch im Rahmen.


    Wird das mit den kastrieren Rüden denn evtl. Auch wieder weniger wenn er durch die Pubertät ist? Unterbinde das natürlich schon.

  • Bei meinem 6-jährigen ist es weg und der fast 3-jährige ist da auf einem guten Weg…..also ja…..es geht vorbei, wenn du auch erziehungstechnisch dran bleibst :bindafür:

  • Was erhoffst du dir von der chemischen Kastration? Die Hormone fluten ja irgendwann wieder an,dann geht Alles von vorn los.

    Meine Frage war halt, ob es Sinn macht oder nicht. Er würde sicher davon ruhiger werden was bestimmte Dinge angeht bzw. Wie weit ist es "normal", ich habe da keine Erfahrung mit.

  • Also ob der Chip in Deinem speziellen Fall nun generell sinnvoll ist oder nicht, das kann ich nicht wirklich sagen.

    Erzieherisch gegensteuern ist nicht immer so leicht, wie es sich bei vielen hier liest. Aber ist man ehrlich zu sich, dann ist vieles (z.B. Pipilecken) eher für einen selbst nervig, als für den Hund stressig.


    Aber was ich Dir zu bedenken geben möchte:


    Bucky wurde mit 2,5 Jahren gechipt. Die ersten 6 Wochen unter dem Chip waren Vollkatastrophe, totales Hormonchaos. Dann hat der Chip deutlich kürzer gehalten, als er sollte. Und danach hat es nochmal etliche Wochen gedauert, bis nach dem Auslaufen des Chips die Hormone wieder im Normalbereich waren. Ich persönlich würde ihm und mir den Stress nicht nochmal antun.

    Die Zeit der Entspannung durch den Chip war viel zu kurz um das Chaos vorher und nachher durch die Hormonumstellung zu rechtfertigen.


    Wenn der Hund totalen Stress hat, sich das in Fressverweigerung, Unruhe im Haus etc. äußert, dann ja, dann würde ich es probieren und wenn es positiv verläuft, dann noch unter dem Chip kastrieren.

  • Schwieriges Thema und super individuell.

    Aber ich persönlich finde es zu früh. Und sehe aus deiner Beschreibung auch nicht wirklich das warum.

    Darum möchte ich dir mal etwas dar lassen, was ich neulich im direkten Umfeld erlebt habe.

    1. Beispiel:

    Junger Gebrauchshund. Mitten in der Pubertät voll in der Entwicklung stehend und noch lange nicht fertig. Tierärzte und Trainer meinten, dass ist hypersexuell. Kastrieren - am besten sofort. Mit viel Ach und Krach haben einige Leute sich dafür eingesetzt die Besitzer zu überzeugen, erstmal den Chip zu testen, ob es die gewünschte Besserung bringt.

    Das Ende vom Lied - der junge Rüde ist out of control. Und die Besitzer absolut verzweifelt. Nun läuft der Chip aus. Das Hormonchaos macht allen das Leben noch schwerer. Der Rüde ist nur unwesentlich älter als deiner.

    2. Beispiel

    Kleiner Hund ähnliches Alter. Hund top erzogen. Aber draußen schießt er sich regelrecht immer wieder ab. Gerade im Frühjahr und Läufigkeits(hoch)phasen. Der Hund hatte massiv Stress, ist nicht mehr Ansprechbar. Körperliche Entwicklung abgeschlossen und auch geistig erwachsen. Nur eben draußen, nun ja immer wieder wie ein pubertärer Rotzlöffel.

    Kastrationschip gesetzt - siehe da Hund in allen Lebenslagen entspannt wie gewohnt. Vor dem Auslaufen des Chips wurde er kastriert. Hund und Menschen happy.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!