Hündin oder Rüde?
-
-
Hallo zusammen,
bei uns ist jetzt endgültig die Entscheidung gefallen, einen Hund bei uns in die Familie aufzunehmen. Aufgrund vieler Faktoren haben wir uns für einen Golden Retriever Welpen entschieden. Bevor wir uns aber einen Züchter suchen, wollen wir erstmal die wichtigste Frage klären: Passt ein Rüde oder eine Hündin besser zu uns?
Tendenziell wäre uns eine Hündin lieb, aber folgende Schwierigkeit stellt sich uns:
Es wohnt sowohl südlich als auch nördlich in jeweils ca 150m Entfernung von uns jeweils ein Rüden. Wir sind also quasi "eingekesselt".
Was meint ihr, wäre es sinnvoller, ebenfalls einen Rüden zu wählen, um das Thema Läufigkeit und entsprechende Probleme damit zu umgehen oder würde ein Rüde da eher "Revierprobleme" verursachen?
Viele Grüße aus Bayern!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trefft die Entscheidung für euch.
Die Rüden der Nachbarn können versterben, kastriert werden (oder sogar schon sein), es können neue Nachbarn mit Hündinnen einziehen...
Außerdem gibt es da kein "besser". Beides hat bei nachbarschaftlichen Begegnungen Vor- und Nachteile.
Wenn es euch egal ist, ist das auch völlig okay - ggf. schlägt euch der Züchter (unabhängig vom Geschlecht) einen Hund vor, von dem er denkt, dass er zu euch am besten passt.
-
Hündin hat auf jeden Fall einen ganz klaren Vorteil: Ich weiß, wann sie läufig ist (stille Läufigkeit mal außen vor) und kann mich darauf einstellen.
Das ist bei einem Rüden so nicht der Fall.
-
Da ihr euch ja erst noch auf Züchtersuche begebt, bitte Golden Retriever nur vom DRC = Deutscher Retriever Club, oder GRC = Golden Retriever Club.
-
Ich empfinde mein Mädel als weicher und entspannter.
Der Rüde vor Jette ( ein PRT) war da doch anstrengender und prolliger drauf.
-
-
Hallo :)
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und denke auch, dass ihr das für euch unabhängig von den Nachbarn entscheiden müsst. Die Idee, sich vom Züchter einen für euch passenden Hund empfehlen zu lassen oder selbst einfach nach Sympathie zu entscheiden, finde ich auch sehr sinnvoll! Wir wollten zB immer eine Hündin (warum auch immer), am Ende ist jetzt doch ein Rüde eingezogen, weil er charakterlich einfach supi zu uns passt.
-
Bevor wir uns aber einen Züchter suchen, wollen wir erstmal die wichtigste Frage klären: Passt ein Rüde oder eine Hündin besser zu uns?
Wenn ihr noch keine Vorlieben oder andere Gründe für ein bestimmtes Geschlecht habt, dann ist das die unwichtigste Frage. Nehmt den Welpen der am Besten passt.
Auch die Nachbarshunde sind da jetzt nicht ausschlaggebend. Wenn ihr eine Hündin holt und die läufig wird, könnte das denen auf die NErven gehen (kann euch aber relativ egal sein). Wenn ihr einen Rüden holt, könnte es Ärger zwischen denen geben (oder auch nicht).
-
Ich bin mal total neugierig. Wenn du die Nachbarn mal außen vor lässt - wo siehst du die Vorteile einer Hündin oder eines Rüden?
-
also ich bin hier mit meinem Rüden momentan von läufigen Mädels umzingelt...packe die Hunde derzeit täglich ins Auto fürs Spazierengehn usw... Sollte aber bald vorbei sein, dann wirds wieder chillig mit dem Hahn im Korb hier in der Nachbarschaft.
Ist es euer erster Hund?
Also ich finde Mädels auch führiger/weicher als Rüden, dafür sind die Jungs, wenn auch mal prollig, dennoch einfacher gestrickt. Hat auch manchmal Vorteile
-
Also unser Rüde hat direkt in den beiden angrenzenden Gärten jeweils einen Rüden. Alle drei unkastriert. Die haben null Probleme miteinander.
Was bei Bucky schon was heißt, den der ist durchaus anderen Rüden gegenüber knackig.
Aber er kennt sie von Welpe an, also er Welpe, die beiden anderen waren schon vorher da.
Soll heißen, kann auch total entspannt sein. Kann man überall Glück und Pech haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!