Tragehilfe für Welpen
- RafiLe1985
- Geschlossen
-
-
Ich habe zu Beginn einfach einen Wanderrucksack vorne genommen und danach mir von Freunden einen Fahrradanhänger geliehen, den man zum schieben umbauen konnte.
Das Teil war super
Danke dir! Ja, das hatte ich bei Hunter so gemacht, aber der war ja deutlich kleiner und leichter und trotzdem war da bei 12 Wochen und 10kg Schluss. Mit dem Fahrradbuggy kann ich mir überlegen, wobei der dann halt keinesfalls mit in dem Camper passt, wenn da drei Boxen drinstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Frage ist ja: gehts ums Treppen laufen oder tatsächlich für unterwegs beim Gassigehen wenn man größere Runden geht? Dann würde ich auch so einen Fahrradanhänger empfehlen den man schieben kann. Die sind super. Gibt auch welche direkt für Hunde. Eine Bekannte hat so einen und ist sehr zufrieden damit. Ist ein Labrador Welpe.
Ne, Treppen laufen muss er gar nicht. Es geht ums Gassi gehen. Die Großen brauchen ja spätestens ab Tag 10 ihre normalen Runden und da kann der Welpe einfach noch nicht mithalten.
-
Buggy. Die sind zusammenfaltbar, passen dann bestimmt auch in einen Camper mit drei Boxen, und da drin ruht es sich am besten aus.
-
So ab 12. Woche wachsen ja die Beine wie Spargel, dann wird es wohl mit jeder Tragehilfe schwierig.
Und mit einem Wagen ist man auf befahrbare Wege angewiesen.
Ich würde lieber größere Runden mit Pausen drehen und die älteren Hunde durch Lauf- und Suchspiele beschäftigen.
-
Ich dachte der Welpe muss aufgrund des Kupierverbots aus dem Ausland kommen?
Eigentlich sollte ich dazu gar nichts schreiben... Ich find es schon echt ein starkes Stück hier derart verdächtigt zu werden...
Dabei ist doch echt bekannt, dass es generell schwierig sein wird für mich einen DD zu bekommen und sich daher auch mal spontan was ändern könnte.
Der Welpe wird nicht aus dem Ausland kommen, genau aus diesem Grund. Weil es etwas Anderes ist, ob ich meinen beiden Rüden einen 9 Wochen alten Welpen vorsetze oder einen 16 Wochen alten Junghund. Außerdem hätte er mit 16 Wochen schon mind. 6 Wochen Rettungshunde-Training machen können.
Ich habe eine andere Lösung gefunden, die ich hier sicher nicht kommunizieren werde. Er ist dann halt da und fertig.
-
-
Der Welpe wird nicht aus dem Ausland kommen, genau aus diesem Grund. Weil es etwas Anderes ist, ob ich meinen beiden Rüden einen 9 Wochen alten Welpen vorsetze oder einen 16 Wochen alten Junghund. Außerdem hätte er mit 16 Wochen schon mind. 6 Wochen Rettungshunde-Training machen können.
Kann ich gut verstehen!
-
Die Frage ist ja: gehts ums Treppen laufen oder tatsächlich für unterwegs beim Gassigehen wenn man größere Runden geht? Dann würde ich auch so einen Fahrradanhänger empfehlen den man schieben kann. Die sind super. Gibt auch welche direkt für Hunde. Eine Bekannte hat so einen und ist sehr zufrieden damit. Ist ein Labrador Welpe.
Ne, Treppen laufen muss er gar nicht. Es geht ums Gassi gehen. Die Großen brauchen ja spätestens ab Tag 10 ihre normalen Runden und da kann der Welpe einfach noch nicht mithalten.
Da würde ich mir wirklich so einen Anhänger besorgen. Die lassen sich recht flach zusammenklappen. Vielleicht passt es dann ja doch noch rein?
-
Ich würde einen faltbaren Buggy/Fahrradanhänger empfehlen. Den kannst du dann auch später vielleicht mal für Newton nehmen, wenn er die großen Runden nicht mehr mitlaufen kann.
Oder hald weniger Strecke laufen. Mehr Pausen machen und den großen Hunden zwischendurch ein paar Dummys verstecken oder so.
Einen langbeinigen 12-15 kg Hund (der vielleicht nicht ruhig hält) über längere Strecken tragen und dabei noch zwei erwachsene Hunde dabei haben. Darauf hätte ich wirklich keine Lust.
Ich hatte mal eine Tragetasche für meine langbeinige 11,5 kg Hündin gesucht und bin auch nicht fündig geworden...
-
Ich dachte der Welpe muss aufgrund des Kupierverbots aus dem Ausland kommen?
Eigentlich sollte ich dazu gar nichts schreiben... Ich find es schon echt ein starkes Stück hier derart verdächtigt zu werden...
Dabei ist doch echt bekannt, dass es generell schwierig sein wird für mich einen DD zu bekommen und sich daher auch mal spontan was ändern könnte.
Der Welpe wird nicht aus dem Ausland kommen, genau aus diesem Grund. Weil es etwas Anderes ist, ob ich meinen beiden Rüden einen 9 Wochen alten Welpen vorsetze oder einen 16 Wochen alten Junghund. Außerdem hätte er mit 16 Wochen schon mind. 6 Wochen Rettungshunde-Training machen können.
Ich habe eine andere Lösung gefunden, die ich hier sicher nicht kommunizieren werde. Er ist dann halt da und fertig.
Naja, so alt war die Info aus deinem anderen Thread ja noch nicht, daher hab ich mich schlicht gewundert
Es sind keine deutschen Zwinger, da in Deutschland ja noch ausnahmslos kupiert wird.
Hätte ja sein können, dass es bei nachweisbarer Rettunggshundearbeit oder so Ausnahmen gibt. Dass du einen Welpen vorziehst kann ich persönlich total nachvollziehen.
-
OT
Hätte ja sein können, dass es bei nachweisbarer Rettunggshundearbeit oder so Ausnahmen gibt.
Wenn du damit den Import meinst: Es gibt keinerlei Ausnahmen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!