Deutung Urin-Test-Streifen
-
-
Guten Morgen zusammen,
ich habe irgendwie ein komisches Bauchgefühl, dass eventuell irgendwas mit unserem 11-Monate altem Tierschutzrüden gesundheitlich nicht stimmen könnte.
Objektiv ist alles im Rahmen, auch der Tierarzt hat keine Bedenken aber ich werde das Gefühl nicht los, dass irgendwas komisch ist.
Meinem Empfinden nach trinkt er recht viel und muss auch immer Pipi, wenn man ihn raus lässt. Er ist nicht unsauber, hält also auch 5-6 Stunden tagsüber Problemlos ein aber macht eben auch genau so was, wenn man ihn nach 2 Stunden raus lässt.
Hinzu kommen immer mal wieder Abweichungen beim Kot. Mal heller, mal dunkler, mal weicher, mal fester, mal breiig.
Da er aber ja immer das gleiche Futter bekommt, verstehe ich das nicht.
Er bekommt derzeit morgens eine halbe Dose Rinti Sensible und abends Josera Sensi Plus.
Zwischendurch natürlich aber auch hier und dort mal Leckerchen.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe mal Urinstreifen online bestellt und das Ergebnis
Der Proteinwert ist ja definitiv erhöht, was für mich schon Anlass genug ist, nochmal zum Arzt zu gehen.
Kann das auch eine harmlose Ursache haben?
Liebe Grüße,
Vicky
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er ist nicht unsauber, hält also auch 5-6 Stunden tagsüber Problemlos ein aber macht eben auch genau so was, wenn man ihn nach 2 Stunden raus lässt.
Und das ist sicher pinkeln, nicht markieren? Letzteres geht ja quasi immer.
Lass halt eine Harnprobe untersuchen inkl spez. Gewicht etc., das ist aussagekräftiger.
Auch Harnwegsentzündungen o.ä. können den Proteinwert beeiflussen. Oder beim Rüden ganz schnöde: Smegma oder das Sekret vom Vorhautkatarrh, das mit in die Probe gespült wird
-
Ich würde auch zum Tierarzt und einen Katheterurin machen lassen, wenn ich denke da ist was im Argen.
Spontanurin ist nie frei von Proteinen, alleine schon weil im Genital immer irgendwelche Zellen/Erreger rum schwirren.
-
Und was heißt viel trinken?
Bekommt er Trocken- oder Nassfutter?
In welchen Situationen trinkt er denn? (Es gibt ja zb auch Hunde, die eher Stress- und Übersprungstrinker sind. Muss also nicht zwingend gesundheitliche Ursachen haben - kann natürlich trotzdem sein - wenn Hund viel trinkt.)
-
Da er aber ja immer das gleiche Futter bekommt, verstehe ich das nicht.
Er bekommt derzeit morgens eine halbe Dose Rinti Sensible und abends Josera Sensi Plus.
Zwischendurch natürlich aber auch hier und dort mal Leckerchen.
Naja, er bekommt offensichtlich nicht immer das gleiche Futter … morgens das, abends dies. Das kann natürlich dann dazu führen, dass der Kot unterschiedlich ist.
Geflügel ist doch immer sehr hell/braun, sowas wie Wild eher dunkel/schwarz.
-
-
Rosi macht auch aus Höflichkeit Pipi, wenn ich sie jede Stunde raus lasse 😅
Aber würde tatsächlich auch steril Urin abnehmen lassen und es checken
-
Wo kommt dein Rüde denn her? Wurde er vor Ausreise auf alle Mittelmeererkrankungen negativ getestet? Protein im Urin wäre eine mögliche Ursache bei einer Infektion mit Ehrlichien, oder Leishmanien.
-
Kann auch ganz schnöde eine Unverträglichkeit auf das Futter sein.
Oder der Wechsel zwischen Nass- und Trockenfutter.
Josera vertragen meine nicht. Das gibt oft breiigen Kot.
Urin korrekt analysieren kannst du selber nicht. Unmöglich. Du weisst nicht, was an Schmodder vom Rüden da noch drin ist.
Lass das ordentlich untersuchen und dann würde ich mir überlegen, ob die Fütterung so wirklich zu diesem Hund passt. Meiner Meinung nach eher nicht, sonst hätte er kein Thema mit dem Kot.
Kann übrigens permanente Bachschmerzen verursachen, so ein Problem mit dem Futter. Das dämpft dann manchmal die Hunde in ihrem Alltagsverhalten.
-
Achso bei Mio ist der Kot auch oft unterschiedlich, während einer Gassirunde macht er auch öfter und es wird immer breiiger bis hin zu feuchtem Pups.
Er ist stressanfälliger und reagiert dann auch oft mit breiigem Kot.
-
Sind die Zähne im Ordnung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!