Deutung Urin-Test-Streifen

  • Mir hat so ein Teststreifen eine richtig schöne Rechnung im Notdienst in der Klinik beschert. Es war nichts, der Streifen hat falsch ausgeschlagen.

    Aber lass das am besten nach den Feiertagen beim Tierarzt mit sterilem Urin prüfen, grade wenn dein Gefühl sagt da ist was.

  • Mir hat so ein Teststreifen eine richtig schöne Rechnung im Notdienst in der Klinik beschert. Es war nichts, der Streifen hat falsch ausgeschlagen.

    Aber lass das am besten nach den Feiertagen beim Tierarzt mit sterilem Urin prüfen, grade wenn dein Gefühl sagt da ist was.

    Oh wie ärgerlich.

    Hab aber auch extra 15 Stück gekauft und wollte über Ostern jetzt einfach mal jeden Morgen testen, schadet ja nicht. Mal sehen, ob’s immer das gleiche Ergebnis ist.

  • Ich hab die selben Streifen und die referenztabelle hat zb farbabweichungen , hatte zwei mal die gedruckte Farbkarte und 1x auf der Dose, alles unterschiedliche Farben.


    Damals hatte Rose auch laut Streifen Protein im Urin, in steril angenommenen nicht . Je nachdem mit welcher Tabelle ich verglichen hab, war es auch ok oder nicht ok.

  • Von einem Hund welcher Größe sprechen wir?

    Einem 5 Kilo Hund, einem 50 Kilo Hund?

    11,7 kg und so ca. 45-47 cm

    Da sind 500-1000ml Wasser aber schon ne Menge, oder?


    Ich kann auf dem Bildchen im ersten Beitrag nichts erkennen(zu klein, zu alt, zu blind), würde aber auch zur sauberen Probe beim Tierarzt tendieren.

  • 11,7 kg und so ca. 45-47 cm

    Da sind 500-1000ml Wasser aber schon ne Menge, oder?


    Ich kann auf dem Bildchen im ersten Beitrag nichts erkennen(zu klein, zu alt, zu blind), würde aber auch zur sauberen Probe beim Tierarzt tendieren.


    Das hier wäre die Wassermenge:


    50156b214903290646c3.jpg

    Damit wären wir aber ja im großen und ganzen im Normalbereich…

    Heute ist zB ein Tag, wo er noch fast gar nichts getrunken hat. Dafür hat er eben gekotzt. Haben aber auch beim Mittagsgassi gemerkt, dass er offenbar sein Spielzeug nicht nur zerfetzt sondern auch gefressen hat.

    Heutige Highlights im Kot: Schaumstoff.

    Irgendwie ist immer irgendwas…

  • Von einem Hund welcher Größe sprechen wir?

    Einem 5 Kilo Hund, einem 50 Kilo Hund?

    11,7 kg und so ca. 45-47 cm

    Dann klingt die Trinkmenge, da ja auch Trockenfutter gefüttert wird, nicht irgendwie exorbitant hoch.

    Plus eben: manche Hunde sind auch "psychogene Trinker". Ihr habt ihn noch nicht lange. Ich hab zb einen Hund, der im Eingewöhnungsstress quasi "aus Verlegenheit" mehr getrunken hat, was sich nach einigen Wochen von selbst regulierte.


    Dass ein Rüde nach 2 Stunden draußen schon wieder das Bein hebt - seh ich erst mal als normal an, sofern der jetzt nicht 3min am Stück durchpinkelt oder so.


    Manche Hunde reagieren auf Nassfutter mit weichem Kot. Manche auf die Kombi Nass und Trocken. Und alle meine kacken sich von Josera die Seele aus dem Leib.


    Also natürlich kann das Bauchgefühl auch stimmen. Oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!