Hundesteuer Höhe für 'Kampfhunde'

  • Kannst genauso fragen, wieso in manchen Städten jeder Hund höhere Steuern pro Hund bedeutet.

    Das ist bei uns so. Erster Hund 120, jeder weitere Hund 240 pro Jahr. Kampfhunde zahlen scheinbar nicht mehr mehr (das war früher so. Normale Hundesteuer 102 Euro, Kampfhunde irgendwas um die 850). Dafür braucht man jetzt wohl ne Genehmigung die man sicher nicht so einfach bekommt.

  • Doch. BW hat eine Liste.

    Erstens gab's den Beitrag noch nicht als ich meinen verfasst habe, zweitens ist Kaya aber dennoch kein Listenhund durch die Einordnung als SoKa.

    Ah ich dachte du meinst mit 'trifft nicht zu' das Bundesland bzgl. Liste.


    Keine Ahnung, was Kaya fuer ein Hund ist. Gehoert sie keiner Rasse/Mischung an, die automatisch Auflagen hat, dann kann sie aber dennoch eingestuft werden. Gerade das bellend nach vorne gehen, kann ein Thema sein wenn es ganz ganz dumm laeuft.

  • Erstens gab's den Beitrag noch nicht als ich meinen verfasst habe, zweitens ist Kaya aber dennoch kein Listenhund durch die Einordnung als SoKa.

    Ah ich dachte du meinst mit 'trifft nicht zu' das Bundesland bzgl. Liste.


    Keine Ahnung, was Kaya fuer ein Hund ist. Gehoert sie keiner Rasse/Mischung an, die automatisch Auflagen hat, dann kann sie aber dennoch eingestuft werden. Gerade das bellend nach vorne gehen, kann ein Thema sein wenn es ganz ganz dumm laeuft.

    Ja aber die Behörden werden da selten selbst aktiv.

    Erfahrungsgemäß muss das jemand melden. Dann kann allerdings eine Einstufung erfolgen. Und nach den Beschreibungen kann Kayla den Test zum widerlegen kaum bestehen.

  • Wir haben zwar keine Liste in Thüringen, aber in meinem Kreis zahlen Menschen mit Rassen die in anderen Bundesländern zur Kat1 gehören ebenfalls sehr viel mehr Steuer. Ich glaube da sind sogar noch mehr Rassen dabei als anderswo, kenne mich da nicht so gut aus.

    Herauskopiert aus unserer Steuersatzung:

    • American Staffordshire Terrier
    • Bull Terrier
    • Miniature Bull Terrier
    • Pit Bull Terrier

    Mastino Napoletano

    • Fila Brasileiro
      Bordeauxdogge
      Mastino Español (Spanischer Mastiff)
      Staffordshire Bull Terrier
    • Dogo Argentino (Argentinische Dogge)
      Presa Canario
      Perro de Presa
      Alano

    : Tosa Inu


    Hier kostet der erste Hund irgendwas um die 72€, „gefährliche Hunde“ (egal ob Vorfall oder die oben genannten Rassen auch ohne Vorfall) 400€.



    Nach dem offiziellen Recht könnte auch mein Labbi als gefährlich eingestuft werden, wenn er überfreudig jemanden anspringen wollen würde und die Person sich deswegen erschreckt. 🤷‍♀️

    Aber, wir wurden bisher genau 1 Mal vom OA auf der Straße kontrolliert, da hat er einen Maulkorb getragen. Es gab deswegen nicht mal eine Nachfrage. Also nur Maulkorb alleine ist kein Grund zur Sorge.

  • Hier kostet der Ersthund 66 €, wenn er ein Listenhund ist oder wird, dann 480€ im Jahr


    Auch bei uns ist es so, wenn er jemanden grundlos anspringen, beißen, andere Tiere hetzen oder beschädigen würde, dann gehört der Hund zu den gefährlichen Hunden.


    Ein Maulkorb alleine sagt ja gar nichts und verhindert ja sogar vieles davon. Könnte ja auch sein, dass er einfach nur als fressschutz dient.

  • Keine Ahnung, was Kaya fuer ein Hund ist.

    Ein Kelpie-Hütehund Mischling.

    Dann wird keiner auf die Idee kommen, dass dein Hund wegen des Maulkorbs ein "Kampfhund" ist.


    Ich kenne mehrere gefährliche Hunde bzw. Hunde mit Gefahrenpotential (mein Dino inkl), die regelmäßig bzw. außerhalb der eigenen vier Wände einen Metallmaulkorb tragen. Die Besitzer wurden mWn bisher noch nie darauf angesprochen, ob das ein Kampfhund sei - wenn, dann eher ob der Hund gefährlich sei. Letztere Frage ist ja durchaus berechtigt und im Falle eines Hundes, der zB durchaus Menschen attackieren würde, auch die Wahrheit.


    Die Steuer für Kampf- bzw. Listenhunde musst du auch nur dann zahlen, wenn dein Hund zweifelsfrei einer dieser Rassen zugeordnet werden kann bzw. als Mix aus einer Listen-Rasse identifiziert wird.


    Ich glaube, du machst dir da zu viele Gedanken. =)

    An uns ist beim Gassi schon öfter mal die Polizei vorbeigefahren und die haben sich so gar nicht drum geschert, ob mein maulkorbtragender Hund nun gefährlich oder ein Listi oder oder oder ist.


    ... wobei zwei meiner Hunde je nach BL wegen dem Kangal-Anteil durchaus Listenhunde wären, fällt mir auf :???:

  • Die Steuer ist so hoch damit die Leute keine Listenhunde halten.


    In BW ist es übrigens recht normal, dass man für Listenhunde mit bestandenem Wesenstest trotzdem die erhöhte Steuer zahlen muss. Ohne bestandenen Wesenstest dürfen sie garnicht gehalten werden. Also eigentlich mit Genehmigung schon, aber die gibt's wenn wir ehrlich sind nie.


    Für als gefährlich eingestufte Hunde braucht es auch eine Genehmigung.

    Wird ein Hund nach Vorfall offiziell als gefährlich eingestuft landet er somit für gewöhnlich auch im Tierheim, zumindest wenn Menschen zu Schaden gekommen sind und muss dann entweder einen Wesenstest ablegen oder wird direkt nur außerhalb von BW vermittelt.


    Ich weiß allerdings nicht ob es möglich ist einem auffällig gewordenem Hund "nur" Leinen- und Maulkorbpflicht aufzuerlegen ohne ihn einzustufen. Vielleicht kann da ja wer anders mehr dazu sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!