Kreislaufkollaps bei gesundem Hund

  • Gut, dass ihr direkt in eine Klinik gefahren seid!

    Ich würd, wärs mein Hund, bei einem Herzspezialisten noch Abklärungen machen zur Sicherheit. Wenn o.B., könnte ich mich damit arrangieren und den Vorfall als hoffentlich einmalig abstempeln.

    Ich drück die Daumen, dass es wirklich nur ein Zusammenbruch aufgrund der Umstände (vielleicht spielt auch Dehydration wegen des Durchfalls eine Rolle) war.

  • Ein Insektenstich kann ausgeschlossen werden? Vor vielen Jahren hatt ich das bei einem Rüden von uns allerdings hab ich zumindest gesehn das er ne Biene an der Nase hatte und binnen Minuten kollabierte mir der 42 kg Junghund mit gerade mal 14 Monaten…. Mein Lebensgefährte rannte nur noch nach Hause holte das Auto und wir fuhren sofort zum Tierarzt. Er hat zum Glück überlebt bekam sofort Cortison und glaub noch paar andere Sachen. Das ist gut 20 Jahre her aber sowas vergisst man nie

  • Das Herz wurde abgehört, aber nicht geschallt. Der gesamte Brustkorb wurde geröntgt, da ist das Herz ja sichtbar, oder?

    Ist nicht genug.

    Wenn ihr eine vernünftige kardiologische Diagnose haben wollt, gehört wenigstens ein Farbdoppler Ultraschall gemacht.

    Ich würde den Hund beim Kardiologen vorstellen.

  • Vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten! Am Mittwoch geht's zum Spezialisten zum Herzultraschall, der Termin steht. :smiling_face: Das unwohle Bauchgefühl beim Gassigehen wird mir wohl eine Weile bleiben. Ich versuche aber optimistisch zu bleiben.

  • Ein Insektenstich kann ausgeschlossen werden? Vor vielen Jahren hatt ich das bei einem Rüden von uns allerdings hab ich zumindest gesehn das er ne Biene an der Nase hatte und binnen Minuten kollabierte mir der 42 kg Junghund mit gerade mal 14 Monaten…. Mein Lebensgefährte rannte nur noch nach Hause holte das Auto und wir fuhren sofort zum Tierarzt. Er hat zum Glück überlebt bekam sofort Cortison und glaub noch paar andere Sachen. Das ist gut 20 Jahre her aber sowas vergisst man nie

    Das war hier mit meiner Cala identisch, habe fast ihr komplettes Leben in den Sommermonaten Cortison/ein Antihistaminikum mitgeführt. Auf Stich folgte immer sofort ein Kreislaufkollaps.

  • Ein Insektenstich kann ausgeschlossen werden? Vor vielen Jahren hatt ich das bei einem Rüden von uns allerdings hab ich zumindest gesehn das er ne Biene an der Nase hatte und binnen Minuten kollabierte mir der 42 kg Junghund mit gerade mal 14 Monaten…. Mein Lebensgefährte rannte nur noch nach Hause holte das Auto und wir fuhren sofort zum Tierarzt. Er hat zum Glück überlebt bekam sofort Cortison und glaub noch paar andere Sachen. Das ist gut 20 Jahre her aber sowas vergisst man nie

    Das war hier mit meiner Cala identisch, habe fast ihr komplettes Leben in den Sommermonaten Cortison/ein Antihistaminikum mitgeführt. Auf Stich folgte immer sofort ein Kreislaufkollaps.

    Das werde ich auf jeden Fall ansprechen, wenn beim Herzschall nichts rauskommt. Hier blüht der Löwenzahn und es waren gestern tatsächlich viele Bienen unterwegs. Vielleicht kam die Angstreaktion auch gar nicht von einem Geräusch, sondern von einem Stich? Bei dem Collie-Flausch am Hals-und Brustbereich würde man wahrscheinlich auch gar keine Schwellung erkennen.

    Danke für eure Nachrichten! Das klingt inzwischen echt am wahrscheinlichsten.

  • Meine Hündin war mal so schockig nach einem Schmerzereignis, was ich gar nicht mitbekommen hatte. Wie sich bei der Untersuchung herausstellte, hatte sie sich eine Zerrung am Bein zugezogen.

    Wir waren normal Gassi und plötzlich war sie völlig apathisch, schwankte und hatte schneeweiße Schleimhäute. Ich dachte in der Zeit bis zum ZA, die stirbt mir in der Hand weg.


    Aber dennoch. Das Herz untersuchen lassen kann ja auf keinen Fall schaden. Ein Ultraschall ist nicht invasiv und einfach durchzuführen.


    Auf dem Röntgen würde man eher sehen, wenn das Herz total ausgelatscht (also entsprechend vergrössert) wäre. Oder dass sich Flüssigkeit zurückgestaut hätte bzw sich Ergüsse gebildet hätten. Aber damit wäre das auch ein eher fortgeschrittenes Stadium und du hättest wahrscheinlich schon vorher etwas in Richtung Leistungsminderung oder Kurzatmigkeit bemerkt.

  • Auf dem Röntgen würde man eher sehen, wenn das Herz total ausgelatscht (also entsprechend vergrössert) wäre.


    Das war bei meinem Rüden der Grund wieso mein Haustierarzt ihm ein Herzmedikament verschrieben hatte. Auf Drängen einer Freundin bin ich später zur Kardiologin gefahren und dort ergab der Herzultraschall 0 Punkte, also mein Rüde war völlig herzgesund und seine Beschwerden hatten eine ganz andere Ursache, die die Kardiologin auch noch herausgefunden hat. Sie sagte mir, dass im Röntgenbild die dritte Ebene fehlt und da Herzen öfter mal größer aussehen, als sie sind, also ein Röntgenbild ungeeignet wäre da was in Punkto Herzgesundheit herauszufinden.

  • Auf dem Röntgen würde man eher sehen, wenn das Herz total ausgelatscht (also entsprechend vergrössert) wäre.


    Das war bei meinem Rüden der Grund wieso mein Haustierarzt ihm ein Herzmedikament verschrieben hatte. Auf Drängen einer Freundin bin ich später zur Kardiologin gefahren und dort ergab der Herzultraschall 0 Punkte, also mein Rüde war völlig herzgesund und seine Beschwerden hatten eine ganz andere Ursache, die die Kardiologin auch noch herausgefunden hat. Sie sagte mir, dass im Röntgenbild die dritte Ebene fehlt und da Herzen öfter mal größer aussehen, als sie sind, also ein Röntgenbild ungeeignet wäre da was in Punkto Herzgesundheit herauszufinden.

    Deshalb würde ich wie gesagt zur Sonographie tendieren., weil mir ein Röntgenbild nicht aussagekräftig genug wäre.


    Ein Ultraschall ist nicht invasiv und einfach durchzuführen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!