In eigener Sache: Blutspenderhund im Raum Darmstadt gesucht
-
-
Hallo Ihr Lieben,
über das Forum kamen ja schon viele tolle Sachen zustande. Diesmal geht es um meinen eignen Hund. Meiner Hündin Sheila steht am kommenden Mittwoch eine schwere OP bevor bei der es passieren könnte, dass sie einen hohen Blutverlust erleidet. Dafür suche ich im Raum Darmstadt einen großen Hund, der sich als möglicher Blutspender zur Verfügung stellen würde. Die Voraussetzungen kann man hier noch mal nachlesen:
Lebensretter auf vier Pfoten gesucht!
Regelmäßig werden uns Patienten im akuten Notfall vorgestellt. Auch Patienten mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung sehen wir täglich. Manchmal steht auch ein risikobehafteter großer operativer Eingriff bevor. Nicht selten entscheidet eine zeitnahe Blutspende in solchen Fällen über Leben und Tod.
Zwar gibt es Blutbanken für Hunde und Katzen, jedoch sind sie alle im europäischen Ausland angesiedelt und selbst mit der schnellsten Expresslieferung dauert es mindestens 6 Stunden von Bestellung zur Lieferung. Oft sogar länger.
Im schlimmsten Fall haben unsere Patienten diese Zeit nicht.
Daher freuen wir uns immer wieder über heldenhafte vierbeinige Blutspender in der Nähe und deren engagierte Besitzer.
Wer kommt als Spender in Frage?Alle Hunde die
- in der Tierarztpraxis keine Panik bekommen
- über 20 Kg wiegen
- das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben - regelmäßig geimpft wurden - gesund und fit sind
- nicht aus dem Ausland stammen oder aber vollumfänglich auf Blutparasiten und Reisekrankheiten getestet sind - die selbst noch keine Bluttransfusion erhalten haben
Kommt Ihr Hund in Frage?
Melden Sie sich doch unverbindlich bei uns, um darüber zu reden, ob wir Sie in unsere Spenderliste aufnehmen können.
Schicken Sie uns doch eine Mail mit dem Betreff "Blutspender" an info@tieraerztehaus-darmstadt.de !Aktuell suchen wir einen großen oder sehr großen Hund, der im Notfall am kommenden Mittwoch spenden könnte, da wir eine Patientin haben, der eine sehr große, nicht ungefährliche, Operation bevor steht.
Ob eine Spende wirklich notwendig sein wird, wissen wir nicht, aber zu einer guten Medizin und einer sinnvollen Vorbereitung gehört es für uns dazu, auch für den Fall der Fälle gewappnet zu sein.
Ihr Team vom
Tierärztehaus DarmstadtEs wäre toll, wenn sich jemand finden würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: In eigener Sache: Blutspenderhund im Raum Darmstadt gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach Herrje, wir wären direkt vor Ort, aber Olli hat große Angst beim Tierarzt, somit sind wir leider raus.
Aber ich könnte dir anbieten den Aufruf bei uns im Verein zu teilen, da waren wir letztes Jahr schonmal erfolgreich. Sag Bescheid, wenn ich das tun soll.
Alles Gute für die OP
-
Noch ein kleiner Zusatz zum Blutspenden: es gibt hier im Forum einige Hunde, die das schon gemacht haben, auch meine Neufihündin war immer mal wieder Spenderin. Ihr ging es jedesmal bestens danach, sie war fit, keinerlei Einschränkungen. Falls diesbezüglich noch Fragen bestehen, gibts hier im Forum bestimmt viele, die sie gerne aus eigener Erfahrung beantworten.
Alles Gute für die OP!
-
Ich könnte mir das bei Teddy vorstellen, der ist ja wirklich ultra brav beim Tierarzt...aber er stammt aus (einer FCI Zucht in) Polen. Ist seit er 16 Wochen alt ist in Deutschland. War sonst nie im Ausland. Eigentlich hat er am Dienstag einen Termin zum Impfen, das könnte ich aber ggf. absagen, falls er in Frage kommt.
4 Jahre alt, 30 Kilo, kerngesund bis auf seine ED.
Wir brauchen allerdings knapp 1,5 Stunden nach Darmstadt... ob das im Fall der Fälle ausreicht müsst ihr entscheiden.
-
Es geht bei der Auslandsregelung um die sogenannten Mittelmeererkrankungen. Die spielen in Polen keine größere Rolle als in D. Das sollte kein Problem darstellen.
Das kann man unter der Mail-Adresse erfragen. Problematischer dürfte die lange Anfahrt sein.
-
-
Es geht bei der Auslandsregelung um die sogenannten Mittelmeererkrankungen. Die spielen in Polen keine größere Rolle als in D. Das sollte kein Problem darstellen.
Das kann man unter der Mail-Adresse erfragen. Problematischer dürfte die lange Anfahrt sein.
Mir wurde bei einer ähnlichen Anfrage schon einmal gesagt, er käme nicht in Frage, daher war ich so unsicher...
Ja, die Anfahrt ist natürlich ungünstig. Gibt es vielleicht wie beim Menschen die Möglichkeit, zu spenden und das Blut gefroren zu transportieren? Dann könnten wir quasi "vorsorglich" spenden und wenn es bei der OP nicht gebraucht wird umso besser, dann hilft es vielleicht einem anderen Hund...geht sowas?
-
Oder wir kommen nach Darmstadt zum Spenden im Vorfeld, wenn man das Blut dort einlagern kann.
-
Schreib doch einfach mal eine Mail an info@tieraerztehaus-darmstadt.de und frag nach.
Soo toll, dass du helfen möchtest.
Alles Gute für Sheila. 🍀
-
Schreib doch einfach mal eine Mail an info@tieraerztehaus-darmstadt.de und frag nach.
Soo toll, dass du helfen möchtest.
Alles Gute für Sheila. 🍀
mache ich!
Ich würde mir in derselben Situation ja auch wünschen, jemand würde helfen, also finde ich das selbstverständlich
-
flying-paws ich hab mir den Text gerade konvertiert und fix als Aushang ausgedruckt und nehme den gleich mit zu meiner TÄ. Vielleicht kann ja ihr Hund oder einer ihrer Kundenhunde...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!