Ein Jagdmopsmix :(
-
-
Hallo alle Hundebesitzer,
Wir haben einen süßen Mops Mischling.Allerdings hat er einen ausgeprägten Jagdinstinkt.Zu meinem Ärger rennt er gerne Autos, Jogern und Vögeln hinterher.Ich kann ihn dann nicht mehr abrufen.Das ist gefährlich für alle.Das ist höchstwahrscheinlich der Jack Russell Anteil.Wer hat Erfahrung?Ich schätze ein "reiner" Mops ist anders drauf,oder?
Vielen Dank für Berichte,
Rosalinchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Hab zwar keinen Mopsmix, aber einen Terrier. Da hilft nur üben, üben, üben.
Such mal im Forum nach Schleppleinentraining, da solltest Du eine Menge Tipps finden, die Dir weiterhelfen.
Und nochetwas: Bitte nimm die URL aus der Signatur, das ist hier nicht erlaubt.
-
Normaler weise jagen Mopshunde nicht.
Wie lange hast du den Hund denn schon? Hast du im von Anfang an beigebracht das es tabu ist Autos, Joggern usw. hinterherzujagen?
Oft liegt es bei solchen willkührlichen, unkontrollierten Mixen auch an der Erziehung-ich will dir jedoch nichts unterstellen!!!
https://www.dogforum.de/ftopic24969.html
Hier habe ich schon meine Meinung zum Retro-Mops und willkührlichen Mixen gegeben.
Auf den angegeben Seiten kannst du auch nachvollziehen, dass die kontrollierten Verpaarungen von ruhigen, ausgeglichenen JKT und reinrassigen Mopshunden keine jagdfreudigen Mopshunde herauskommen, sondern Retros mit reinem Mopscharakter! -
Hallo und Willkommen
Nachdem meine Maus auch nicht mehr so unsicher war hat sie auch angefangen Autos, Fahrräder und besonders Vögel hinterher zu jagen...
Ich würde's an deiner Stelle mit Schleppleine probieren. Bei uns klappts inzwischen ganz gut und sie schaut sich meist nichtmal mehr um danach
Oder was auch hilft Ablenkung, mit Spielen - so das die Aufmerksamkeit mehr auf dich gerichtet istLG
Ali & Zoe
-
Dass Möpse keinen Jagdtrieb haben stimmt so nicht. Natürlich ist er bei ihnen nicht so ausgeprägt wie bei z.B. Terriern. Möpsen liegt halt nicht so das Stöbern und Hetzen usw, sonder eher das Packen der Beute.
Wie alt ist denn dein Hund? Wenn er noch im Welpenalter ist, ist es ganz normal, dass er beweglichen Objekten hinterher rennt. Wie die anderen schon sagten, hilft da nur üben, üben, üben! Mit Schleppleine wäre auch meine Empfehlung. Achte darauf, dass er gar keine Erfolgserlebnisse beim "jagen" hat, dann wird das schon.
-
-
ich bin ja auch stolze besitzerin eines mopsmixes. genauer gesagt, eines mockels. (mops-(rauhaar-)dackel)
noch ist er ja ein jungspund (16 wochen), da will er noch alles jagen. sogar ameisen und hummeln.
aber bei ihm kommt sowieso eher der dackel durch, er ist ein totaler staubsauber- und buddelhund. -
Hallo,
Vielen Dank für die spontanen Antworten.
Also, das Möpschen ist ein Jahr alt und ich habe sie (es ist eine Hündin) mit einem halben Jahr bekommen.Wir haben schon eine schwierige Zeit hinter uns.Sie hatte Demodexmilben und was nicht alles für Entzündungen, war scheinträchtig, und und und.Ich vermute, daß sie keine gute Herkunft hat.Die Vorbesitzerin hat mir darüber keine Auskunft erteilen wollen.Und als ich sie gekauft habe, habe ich blöderweise nicht danach gefragt.Ein typischer Anfängerfehler würde ich jetzt sagen.Aber nun ist sie da und ich versuche sie wieder gesund zu kriegen.
Auf jeden Fall würde ich beim nächsten Hundganz anders vorgehen.
Ja, und was das Jagen betrifft, so bin ich natürlich am Üben.Ich bilde mir ein, daß es auch schon besser geworden ist.Es gibt jedoch Situationen, da gefriert mir das Blut in den Adern.Das passiert dann so schnell, daß ich kaum gucke.Vor kurzem ist sie einem Art Rasenmäher (größerer Ausführung) nachgerannt und ich befürchtete sie würde gleich in die Scheren vorne laufen
Wahrscheinlich muß ich sie wirklich mal zwei Wochen an die lange Leine nehmen und dann üben.Wobei sie dann natürlich nicht den Auslauf bekommt, den sie sonst hat....ein Rennmops ist sie nämlich auch :^^:An den Moderator: tut mir leid,daß ich UrL falsch eingestellt habe, ich habe kein Bild an die Seite links gekriegt, gibts da Tipps?Ich würde gerne ein Foto zeigen,habe versucht ein Foto auf 10 KB zu verkleinern, da ist es mir verschwunden
Allen einen schönen Samstag,
mit vielen Grüßen, Rosalinchen -
In Sachen jagen kann ich nur das Training mit einer Schleppleine empfehlen! Meine kleine ist vor kurzem auch noch allem hinterhergerannt was sich bewegt hat! Durch Zufall hab ich von der Sache mit der Schleppleine erfahren und ich muss sagen es klappt super
Kann ich also nur empfehlen:)
Gruß Helen&Jule
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!