Fleischzugabe
-
-
Aaaah, stellt euch doch nich so an! Der Magen benötigt Belaststoffe zur Verdauung!!! Der Wolf frisst ja auch nich nur das Tier sondern auch Gräser und Beeren! Und wie gesagt ists bei nem Chihuahua nochmal anders, da der Verdauungstrakt seeeeeehr kurz ist!! Das Gemüse hilft einfach dass das Fleisch länger im Darm bleibt und somit besser Verwertet wird! Bei einem großen Hund (Wolf) ist das natürlich nich so extrem! Ich such euch gleichmal was raus wo das besser erklärt ist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aaaah, stellt euch doch nich so an! Der Magen benötigt Belaststoffe zur Verdauung!!! Der Wolf frisst ja auch nich nur das Tier sondern auch Gräser und Beeren! Und wie gesagt ists bei nem Chihuahua nochmal anders, da der Verdauungstrakt seeeeeehr kurz ist!! Das Gemüse hilft einfach dass das Fleisch länger im Darm bleibt und somit besser Verwertet wird! Bei einem großen Hund (Wolf) ist das natürlich nich so extrem! Ich such euch gleichmal was raus wo das besser erklärt ist!
Sorry, ich will's halt immer genau wissen!
Wär lieb, wenn Du die Quelle raussuchst!
LG, Caro
-
Hunde brauchen kein Gemüse zum Verdauen und auch kein anders Tier. Gemüse/Obst ist auch nicht dafür verantwortlich, das sich die Verdauungszeit verlängert.
Hunde brachen auch pflanzliches Protein um eine ausgewogene Ernährung zu haben, um Ballaststoffe und Kohlenhydrate aufzunehmen und diese können sie aber nur "vorverdaut" - also schön klein geraspelt/gemixert/püriert - zu sich nehmen und verdauen. Hunde sind nicht in der Lage, Ballaststoffe selber auf zu spalten. Das Fleisch geht ohne Gemüse nicht schneller durch den Darm als mit. Der Magen braucht ja nun auch das Fleisch als Reiz, damit die Verdauung gestartet wird, bzw. damit die Verdauungsenzyme ausgeschüttet werden. Der Gemüsebrei wird in der Regel nicht so sehr im Magen aufgeschlüsselt, sondern erst mehr im Darm. Als Brei wird es zu dem auch besser verdaut, wenn es nur geschnitten oder geraspelt ist, kann man manchmal noch ganze Bestandteile im Kot erkennen. -
Zitat
Der Magen braucht ja nun auch das Fleisch als Reiz, damit die Verdauung gestartet wird, bzw. damit die Verdauungsenzyme ausgeschüttet werden.
Das dachte ich nämlich auch...
-
Hallo Cerridwen!!
Was ist denn deiner Meinung nach pflanzliches Protein?? Wenn dann ja wohl Getreide...Und Hunde benötigen KEIN Getreide. Das Protein bekommen sie aus dem Fleisch. Vielleicht erkundigst du dich nochmal. Aber nich im Fressnapf, da erzählen sie das Zeug nämlich auch immer.
Hallo Sara!
Ich habe da was in meinem Buch stehen, den Text schreib ich dir morgen rein, dazu hab ich heut keine Zeit mehr, ok??
-
-
Zitat
Hallo Cerridwen!!
Was ist denn deiner Meinung nach pflanzliches Protein?? Wenn dann ja wohl Getreide...Und Hunde benötigen KEIN Getreide. Das Protein bekommen sie aus dem Fleisch. Vielleicht erkundigst du dich nochmal. Aber nich im Fressnapf, da erzählen sie das Zeug nämlich auch immer.
Danke, das Kompliment gebe ich zurück.
Pflanzliches Protein ist nicht nur Getreide, sondern auch Gemüse und Obst.
Warum meinst du, heißen die Tiere Beutegreifer und warum verspeisen sie auch den Mageninhalt ihrer Beute - welche meist aus vor verdauter pflanzlichen Kost besteht?
In der Hauptsache wegen der Kohlehydrate (auch Ballaststoffe genannt). Aber sie brauchen auch das pflanzliche Protein, da aus diesem etwas andere Aminosäuregruppen gebildet werden, als aus den tierischen Proteinen und da sich Proteine aus Aminosäuren zusammensetzen und es davon 20 Gruppen gibt und davon wieder 10 für den Hund essentiell sind, kann man einen Hund nicht nur mit Fleisch und nicht nur mit pflanzlicher Kost ernähren, ohne Mangelerscheinungen oder Krankheiten in Kauf zu nehmen, sondern braucht eine Mischung von etwas 70 - 80 % Fleisch/Innereien/Knochen und 20 - 30 % Obst/Gemüse/Getreide. Wenn man kein Getreide möchte, kann man auf dieses gern verzichten, sollte dann aber den Bedarf über Obst und Gemüse decken. -
Hallo!
Hab ich jemals was anderes behauptet? Das ist doch das was ich sage. Nich nur Fleisch, nich nur Gemüse, sondern beides. Und dies wurde angezweifelt....Meiner Meinung nach:
Gemüse: Ballaststoffe (!!!)
Fleisch/Getreide: Protein
Hab noch nie was davon gehört das Gemüse den Proteinbedarf deckt...nun ja....
-
Hui was geht denn hier ab :ducken:
-
Zitat
Hab noch nie was davon gehört das Gemüse den Proteinbedarf deckt...nun ja....Das hat auch keiner gesagt. Aber Pflanzen enthalten, neben Kohlehydraten und Ballaststofe, schlicht und ergreifend auch Proteine, Mineralien, Vitamine, Enzyme ect. pp und diese sind auch wichtig und notwendig. Proteine schlüsseln sich in in Aminosäuregruppen auf und pflanzliche Proteine schlüsseln sich in andere Aminosäuren auf als tierische und von beiden Gruppen der Proteine sind welche für den Hund essentiell und damit lebensnotwendig.
Von daher ist die Aussage:
ZitatGemüse: Ballaststoffe (!!!)
Fleisch/Getreide: Protein
Falsch, denn auch Getreide enthält eine Menge Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine, Enzyme und halt Proteine. Aber das enthält genauso auch grünes und buntes Gemüse und auch Obst.
Nicht umsonst wird ja das Getreide mit dem Obst und Gemüse berechnet, wenn es bei einer Rohrfütterung verwendet werden soll. Eben wegen der Kohlehydrate und wenn dieses nicht der Fall wäre, dann könnte es ja mit in die Fleischration gerechnet werden.
Von daher heißt es ja auch, das Rohprotein in einem Fertigfutter immer der gesamte Anteil an tierischen und pflanzlichen Proteinen ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!