Hilfe! Die Bandscheibe!

  • Na casjopaya,


    ich denke schon, dass es Dir um einen Vergleich geht wo Du im ersten Beitrag schon schreiben musstest, dass Du gerade von Schulze ehrlich gesagt nicht so sonderlich viel Gutes gehört hast. Der Umkehrschluss von nicht sonderlich viel Gutes ist eigentlich viel Schlechtes. Hättest Du gar nicht schreiben müssen.


    Aber gut, angefangen hast Du mit Goldakupunktur, das eigentliche Thema, dann kommt die Neuraltherapie dazu, dann gibt es die Arthrodese von der ich ahnen soll, schließlich und endlich die Platinimplantation. Wie soll man da schreiben wenn Du immer was Neues servierst.


    Nur noch eins zu den Endorphinen, die nicht nur durch die Goldakupunktur sondern allgemein bei Schmerz ausgeschüttet werden und so funktioniert es:

    Zitat

    Im Rückenmark wird bei Erregung der Endorphinrezeptoren ein Schmerzreiz unterdrückt, wenn er über die zuführenden (afferenten) Nerven im Rückenmark ankommt, umgeschaltet und ins Gehirn weitergeleitet werden soll.


    Zitat

    Dein Vergleich mit dem Tabletten einwerfen ist nichts anderes - sorry!

    Ach ja, und immer schön freundlich bleiben bitte.


    Ansonsten werd ich es mal lassen, Du deine, ich meine Kenntnisse.


    Gruß


    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Kam ich unfreundlich rüber??? Wenn ja - war absolut nicht so gemeint! Sorry!!! :ops:


    Abschließend: Klar funktioniert das mit den Endorphinen so, nur dass sie halt nicht ausreichen und man daher dann Schmerzmittel gibt - und da bevorzuge ich halt die GA, wenn diese dies auf "natürliche Weise" tut...


    Ich hab doch nicht gesagt, dass du ahnen solltest, dass mein Schatz eine Arthrodese hatte, ich habe nur auf Deinen (sorry, für mich hörte es sich so an) Vorwurf reagiert, warum ich ihn so oft habe röntgen lassen bzw. ob es nötig war und ich dies auch getan hätte, wäre er kein "Voführhund" gewesen. Auch hier - sorry, falls es falsch angekommen ist! :roll: Ich hab mich da echt ein wenig angegriffen gefühlt...


    Und zu den vielen unterschiedlichen Sachen... Bei meinem Snoop ist halt einfach irre viel in seinem kurzen Leben bereits gemacht worden... Leider... :/ Da wird's beim Erzählen machmal etwas chaotisch... Außerdem bin ich eh chaotisch...


    Jedoch liegt mir eines am Herzen - Es geht mir nicht um einen Vergleich!ich habe auch gesagt, dass ich mir über Schulze keine eigene Meinung bilden darf. Ich habe nicht gesagt oder gemeint, dass ER schlecht ist, denn das kann ich nicht beurteilen. Da warst du dann eher derjenige, der vorurteilte indem du gesagt hast, dass er der einzige TA deines Vertrauens in Sachen GA NUR in Kamen zu finden ist... Daraus könnte man auch schließen, dass alle anderen eben nicht gut sind. Und es heißt auch, dass du du da deine Erfahrungen bereits gemacht hast. Es hat mich einfach interessiert, ob meine Infos aus 3. Hand da falsch sind. Wenn ja - umso besser!!!! Und wie in dem Thread von Animalteam gesagt: Ich freue mich, dass es ihrem Hundi gut geht! Darum geht es doch ausschließlich....



    So..... wieder versöhnt? :D


    Nochmal sorry, falls ich unfreundlich rübergekommen bin...


    LG
    C.

  • Ein bisschen... :???:


    Stell doch einfach deinen Snoop so richtig vor, so mit Bild und Text, dann kann man sich ja auch was drunter vorstellen.


    Nur dazu muss ich noch mal was schreiben.

    Zitat

    Da warst du dann eher derjenige, der vorurteilte indem du gesagt hast, dass er der einzige TA deines Vertrauens in Sachen GA NUR in Kamen zu finden ist...

    Mag sein, dass es bessere gibt, aber mein und nur mein Vertrauen hat er für diese Therapieform und ich empfehle oder erzähle eigentlich nur über Leute die mein Vertrauen haben. Solche 3.Handinformationen versuche ich halt nach Möglichkeit immer zu vermeiden.


    Na gut... :roll:


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Recht haste.... :roll:


    Ich habe das Vorstellen echt nur ganz kurz und knapp im Vorsteller-Forum gemacht....


    Ok.... Bild einfügen... Scherzkeks.... :p Keine Ahnung, wie... als jpg?


    Hm... hab hier im Büro nur 2 Bilder von uns direkt in einer Mail, die mir meine Schwester mal geschickt hat. Soll ich die rauskopieren und als jpg abspeichern?


    Zu hause hab ich noch massig Bilder von den beiden... Die pack ich mal aufs Stick und bring sie mit. Und dann? :???:


    C.

  • Hallo Hummel,


    mein Dielemann hate auch vor kurzem einen multiplen Bandscheibenvorfall. Wir haben, Gottseidank, einen guten Tierheilpraktiker gefunden. Der Dielemann bekam eine Frischzellenkur und ein Mittel, das in die Muskeln um die defekte Bandscheibe gespritzt wurde. Dadurch schwoll der Muskel an, und hat die Bandscheibe wieder an ihren Platz gedrückt. Es hat geholfen.
    Zudem haben wir den Hund "gestreckt" - heißt Herrchen und Frauchen haben den Hund auf den Rücken gelegt und sanft gezogen. Hat auch geholfen.
    Wir gehen viel schwimmen und im Wasser laufen. Hat auch geholfen.
    Der Delemann ist jetzt wieder relativ Fit - bis auf das Trppensteigen. Wir vermeiden plötzliche Stops und Springen.


    @ all


    Danke für die Tips, die kann ich auch noch gutr brauchen.


    Mitleidende Grüße von Uschi

  • Hi lumbagotee!


    Schön, dass es Deinem Wuffel wieder besser geht. Pepe macht sich auch.
    Er hatte ja zum Glück nur beinahe einen Vorfall der Bandscheibe. Laut TÄ "haarscharf". Jetzt ist der fünfte Tag nach Beginn der Medikamentengabe. Er hat noch Vit.-B-Zeug zusätzlich gespritzt bekommen und mittlerweile geht es ihm so gut, dass ich ihn zwingen muss, ruhig zu bleiben. Der dumme Hund will nämlich seit heute wieder rennen...


    Aber ich denke, dass das schon positiv ist. Die TÄ hat mir heute gesagt, dass ich ab morgen 5 Minuten an der Leine mit ihm eben gehen darf. Das zwei drei Tage, dann auf 10, dann 15 Minuten steigern.


    Und sie riet mir, zu Physiotherapie (auch so mit im Wasser laufen u.ä.) um die Muskulatur grundsätzlich zu stärken. Aber erstmal muss er wieder ganz fit werden.


    Danke für Deinen Erfahrungsbrericht!! Es ist schön zu wissen, dass es tatsächlich Wege und Möglichkeiten gibt, dem Hund zu helfen.
    Kannst du mir überschlagsweise sagen, wie hoch die Kosten für eure Therapie waren? Nicht, dass mich Kosten vor irgendetwas abschrecken würden (auch wenns hart wird) aber nur so aus Interesse. Habe bei einer Physiotherapeutin mal gefragt, die meinte 10 Stunden inkl Anamnese ca 320 Euro. Ist das normal? Günstig? Teuer? :???:

  • Das können wir jetzt nicht vergleichen. Ich zahle bei mir in der Rhön ca. 5-10 € für eine Massage (Hund), Wasser-Therapie weiß ich noch nicht. Für alle Spritzen beim Tier-Homöopathen ca. 140 € + (vor Kurzem) 54,-- €. Für Röntgen und ersten Irrgang in der Tierklinik 200,-- €.

  • Merci trotzdem!


    Hm, ich glaub nur wegen günstigerer Hunde-Massagen soweit weg zu ziehen... nöö ;)


    Dann mal weiter gute Besserung und kannst ja mal berichten! ( :???: Plötzlich werden Dinge interessant, an die man vorher nicht mal im Traum gedacht hat...)

  • Naja, das Daumendrücken mache ich jetzt für Euch auch - wir wollen ja keine qutschenden Hunde, sondern Quitschfidele Hunde.


    Guck doch mal ein bischen ausserhalb von Köln, da wird es vllt. auch günstiger.

  • Guck mal hier, Tierphysiotherapie
    Kannst Dich ja da auch noch mal erkundigen. Ich würde jetzt am Anfang einfach nur ein Bewegungsbad vorschlagen, Schwimmen oder auf dem Laufband im Wasser laufen. Das Wichtige ist halt momentan für ihn, dass er die Bewegungungen unter Abnahme der Schwere (des Körpergewichts) macht.
    Aber nicht übertreiben, Du hast jetzt soviel Geduld gehabt, das schaffst du auch noch.


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!