
-
-
Hallo liebe Dog Forum Gemeinde!
Wie ich schon in diesem Thread beschrieb https://www.dogforum.de/ftopic24957.html wird nun nächstes Jahr ein kleiner Corgi die Wohnung meines Freundes und mir unsicher machen.
Das es ein Corgi sein soll- das steht fest!
Ich beschäftige mich schon ewig mit Hunden- man könnte sagen, dass Hunde meine große Liebe sind :^^:Ich habe demnach schon viele Hundebücher durch gelesen und nun stellt sich eine neue Frage:
Rüde oder Hündin?Wie schon erwähnt: ich kenne mich schon recht gut mit Hunden aus. Und wenn einmal Probleme in der Erziehung auftreten sollten, hat mir eine gute Freundin zu gesagt dass sie mir und meinem Freund immer helfen wird. Sie kennt sich super mit Hunden aus, ist mit ihnen aufgewachsen (was ein Glück!^^) und ich habe absolutes Vertrauen in sie.
Ich durfte schon öfter eine Australian Shepard Dame betreuen, leider steht nicht zur Debatte sie zu übernehmen :nosmile:
Mein Freund kommt ebenfalls gut mit Hunden zurecht und wird immer sicherer im Umgang mit diesen wundervollen Tieren.Ich habe gelesen, dass Hündeninnen anhänglicher sein sollen als Rüden.
Das Rüden wohl öfter die Rangordnung in Frage stellen, was nach zu voll ziehen ist(jaja die liebe Evolution).Ich denke jedoch, bzw. bin der festen Überzeugung darüber, dass jeder Hund anders ist. Es gibt zickige Hündeninnen...und auch zickige Rüden. Genau wie es anhängliche, liebevoll verschmuste Hündeninnen und Rüden gibt.
Oder ist es am besten, ohne einen bestimmten geschlechtsbezogenen Wunsch zum Züchter zu fahren und einfach den Hund auszusuchen, der am besten zu uns passt?
Ich würde zwar am liebsten einen rot-weissen oder tricolour Rüden haben aber es wäre auch nicht schlimm wenn der ruhigste Hund aus dem Wurd eine Hündin mit anderem Farbschlag ist.Was würdet ihr empfehlen?
Welche Hundeanfänger können uns helfen und berichten was sie an ihrem Rüden bzw. ihrer Hündin besonders schätzen?Jeder Hund ist etwas besonderes, und ich denke auch hier lautet das oberste Motto: hauptsache gesund!
Aber ich bin dankbar für jeden Ratschlag.
Die Toni
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein Hund soll es sein! Der 1. Welpe: Rüde oder Hündin?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo.
wenn du dich schon für eine rasse entschieden hast dann ist das eigentlich ganz einfach du erkundigst dich wo/ wer solche hunde hat ( sollte es ein welpe sein ?) fährst dahin und der erste hund der zu dir kommt oder der dir ins auge sticht den nimmste dann.
es ist nicht wirklich wichtig ob m oder w. habe einen rüden ( nicht kastriert ) der ist wie eine schmusekatze und von einer auf die andere sekunde ist es ne raubkatze.
weibchen wollen keine rangordnung so wie rüden das ist ein vorteil.
aber´rüden haben auch ihre vorteile.vielleicht habe ich dir ja ein wenig geholfen. der erste blick ist immer der richtige.
lg sabsi -
wir haben auch den genommen, der uns am meisten beachtet hat. zuällig ist es unsere Hündin gewesen, aber auch die kann manchmal richtig loslegen, wenn sie ihre dollen 5 minuten hat.
ich würd mich auch nicht vorher festlegen, nehmt den der euch spontan am besten gefällt
-
Servus,
ich habe bis jetzt noch nie festgestellt, dass ein Geschlecht anhänglicher ist wie das andere oder dominater ist. Die Dominanz ist nicht allein den Jungs vorbehalten, es gibt auch sehr dominaten Hündinnen.
Zu überlegen ist eigentlich nur, willst du dich mit ner läufigen Hündin rumärgern, die Flecken hinterlässt und die Jungs der ganzen Nachbarschaft nervös macht, oder lieber mit nem rolligen Kerl bei dem manchmal einfach das Denken und der Gehorsam aussetzt?
Aber ich würde (wie schon geschrieben wurde) nicht so auf das Geschlecht achten, sondern einfach den Hund nehmen in den ihr euch verliebt. Egal ob Junge oder Mädle.
Viel Spass beim Verlieben.
-
Danke für eure schnellen Antworten, aber wenn ich wirklich den erst besten nehme, bzw mich für den entscheide, habe ich Angst mich falsch zu entscheiden.
Ja, es soll ein Welpe sein.
Ich würde lieber einen Rüden haben (da fällt die Läufigkeit schonmal weg).
Ist es nicht besser, die Welpen lange zu beobachten, mit ihnen zu spielen und vllt. einzeln mit ihnen zu spielen? In der Gruppe sind viele Hunde ja oft anders als allein.
Und der erste Eindrück ist zwar der wichtigste aber kann der nicht manchmal täuschen?
Am liebsten würde ich ja, um sicher zu gehen, alle mit nehmen :^^: -
-
Zitat
Ich denke jedoch, bzw. bin der festen Überzeugung darüber, dass jeder Hund anders ist. Es gibt zickige Hündeninnen...und auch zickige Rüden. Genau wie es anhängliche, liebevoll verschmuste Hündeninnen und Rüden gibt.
Da hast du dir es doch selbst beantwortet und glaub mir wenn du bei dem Züchter bist wird ein Hund besonders heraus stechen der dein Herz erobert (der Welpe sucht den Mensch aus) dann ist es plötzlich ganz leicht für dich eine Entscheidung zu fällen.LG Olli
-
ich würde mich da auch nicht festlegen... Würd abwarten, wie schon beschrieben suchen sich die Welpen den Menschen oft selber aus. Würd einfach den nehmen der mir am meisten zusagt, egal ob Rüde oder Hündin
-
Lasst euer Herz entscheiden.
-
Ich glaube ja, es gibt typische Rüden-HH und auch ebensolche Hündinnen-HH.
Ich bin ganz klar ein Rüden-HH. Bewusst wurde mir das allerdings erst, als ich vor zehn Jahren die Collie-Dame meiner Oma "geerbt" habe. (Also meine Oma lebt immer noch, aber sie konnte sich nicht mehr um den Hund kümmern.) Das war vielleicht ein Gezicke...und erst diese Läufigkeit...nä, nie wieder!
Ich persönlich finde auch nicht, dass Hündinnen leichter zu erziehen wären, als Rüden.Als mein Freund und ich anfingen, über einen neuen Hund nachzudenken, war für uns beide irgendwie gleich klar, dass wir nur einen Rüden wollen würden.
Mein Freund (damals noch keine Hundeerfahrung) war sofort der Meinung, dass es ihm zu belastend sein würde, immer wie "der Vater eines Teenies" () "da ein Auge drauf haben" zu müssen...
Naja und ich bin ohnehin mit Rüden aufgewachsen und damit immer gut klargekommen.Aber wie ich schon sagte - auch da scheiden sich die Geschmäcker.
Wägt das doch noch mal gut ab, und wenn Ihr zu dem Schluss kommt, dass es Euch wirklich egal ist - dann geht es doch gar nicht besser, schließlich habt Ihr dann in einem Wurf "die volle Auswahl".LG, Sub.
-
Ich wüsste nicht, was definitiv zu bevorzugen wäre.
Ich habe einen Rüden, kenne ganz bezaubernde Hündinnen und auch einen tollen Rüden, der eine sehr hundegerechte gute Kindheit hatte aber trotzdem ein Problem mit anderen Rüden hat. Das ist auch überhaupt nicht lustig. Immer an der Leine oder auf der "Lauer" ob anderen Hunde kommen, einen tobenden großen Terrierrüden an der Leine... und das mitunter täglich... dann lieber ab und an eine Läufigkeit! Denn Kastration kommt wegen sowas für mich nicht in Frage, nur wenn eine medizinische Indikation besteht (zumal nicht klar ist, ob damit dem Problem Abhilfe geschaffen würde).
Das Herz entscheidet am besten. Der Hund, zu dem ihr den besten Draht hat, der wird auch am besten mit euch auskommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!