
-
-
Zitat
Das ist auch überhaupt nicht lustig. Immer an der Leine oder auf der "Lauer" ob anderen Hunde kommen, einen tobenden großen Terrierrüden an der Leine... und das mitunter täglich...
Ich glaube aber nicht, dass das nur ein Rüden-Problem ist. Die "Ladys" sind mitunter auch ganz schön streitlustig...
LG, Sub.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein Hund soll es sein! Der 1. Welpe: Rüde oder Hündin?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da hast du Recht. Ich hab ja nur von meiner persönlichen Situation gesprochen und warum es für mich erstmal egal wäre, weil beides Vor und Nachteile haben kann.
-
Ich bin ja, so gesehen, auch Anfänger. Hatte allerdings (fast) vier Jahre lang, bevor ich meinen eigenen Hund bekam, einen Schäferhund-Husky-mix Rüden als Pflege- Ausführhund.
Komme mit meinem bis jetzt super klar.
Er ist total anhänglich und - wenn ER will - auch schmusig !Aber ich denke, dass kann man wirklich nicht pauschalisieren. Jeder Hund ist anders, egal ob Rüde oder Hündin. Ein Rüde muss nicht unbedingt schwer zu "händeln" sein und ich kenne auch einige Hündinnen, die alles andere als anhänglich sind
Du wirst den Welpen schon schaukeln :umarmen:
-
hi!
tyler ist auch mein 1. hund. ich hatte nur mal für 9 monate einen 2-jährigen labbi-rüden in pflege.
bei mir stellte sich die frage ob rüde oder hündin nie. tyler ist aus dem wurf einer bekannten. als ich die welpen das 1. mal sah, waren sie 3 wochen alt.
mein tyler ist auf mich zugewackelt gekommen und umgefallen, als er mich mit der vorderpfote anstupsen wollte.
tja und da war es um mich geschehen: den oder keinen wollte ich haben! -
Mein erster Hund war auch weiblich und ich wollte eigentlich wieder eine Hündin haben.
Aber als ich Diego gesehen habe, war es mir auf einmal egal das es ein Rüde war.
Eins muß ich sagen, meine Hündin war ein ziemliche Zicke und überhaupt nicht schmusig.
Diego ist das krasse Gegenteil.LG Anette
-
-
Hallo,
ich bin ja auch Anfängerin und genau wie Balljunkie wollte ich eigentlich eine Hündin, da ich auch gehört hatte die wären leichter zu erziehen. Als wir uns dann die Hundebabys anschauten waren noch 2 Hündinnen und 1 Rüde "zu haben".Süß waren sie alle ... aber der kleine Rüde kam sofort zu uns und hat sich eigentlich schon da in unser Herz geschlichen. Beim zweiten Besuch wollten wir uns dann entscheiden. Hatte in der Zwischenzeit noch viel im Internet gelesen unter anderem auch, dass sich ein Hundebaby auch am Bauch streicheln lassen muss, wenn nicht wäre es ein dominanter Hund (keine Ahnung ob das stimmt).
Aber was soll ich sagen. Wieder kam der kleine als erster zu uns ... legte sich auf den Rücken uns lies sich kraulen.
Da stand es natürlich fest, dieser und kein anderer ... und jetzt wohnt unser kleiner Murphy schon 2 Wochen bei uns.
-
Hallöchen,
ich würde immer eine Hündin nehmen.
Ich habe jetzt ja einen Corgi-Mix-Rüden (konnte es mir nicht aussuchen ob Rüde oder Hündin). Ich liebe meinen kleinen Wuff über alles und würde eher sterben als ihn her zu geben - doch mein nächster Hund (möch ja sogern wieder nen zweiten dazu) wird definitiv wieder eine Hündin.Kann nur sagen, dass mir das markieren und das "Macker-Verhalten" vor anderen Rüden ziemlich auf die Nerven geht
-
Hallo,
nun alle haben recht, die die sagen, den Ersten der kommt, als auch die, die Meinen : in Ruhe anschauen...
Rüde oder Hündin? Nun da könnte die vor Ort wohnenden eine Entscheidungshilfe sein.
Wohnen in eurer Umgebung viele unfreundliche Rüden, hätte ein weiterer Rüde da wenig Spielkameraden. Gibt viele zickige Hündinnen, hätte es die Neue schwerer..
Und gibt es ein ausgewogenes Potential an freundlichen Spielwilligen Hunden, dann kannst du dein Herz frei entscheiden lassen.Wenn der Züchter in akzeptabler Nähe wohnt, ist es nicht verkehrt so ab der 4.Lebenswoche 1x wöchentlich reinzuschauen.
jetzt fangen die Kleinen an individuell zu werden. Der eine ist voll neugierig, der andere etwas behutsamer, der nächste geht schon allein auf Tour....
Schauen, mit den Kleinen beschäftigen: klauen die einem schon die Schnürsenkel von den Schuhen?, wie reagieren sie auf äußere Reize z. Bsp. mit Schlüssel klimpern, fallen lassen o.ä.
->kommt einer neugierig gucken, einer flüchtet, der andere denk drüber nach und geht dann hin,
Für Hundehalterbeginner wäre die goldene Mitte das Richtige, nicht der Stürmigste und nicht der Langsamste,Trägste,schon gar nicht der Ängstlichste.( Ist ne Mordsarbeit ängstliche aufzubauen..kann über Jahre gehen.../ Der Frechste stellt ein hohes Potential an Durchsetzungsvermögen an seine Begleiter).Hoffentlich nütz dir dieser Beitrag etwas.
Liebe Grüße Manuela
-
Hallo,
ich würde dir auch empfehlen dir öfter den Wurf und die Begebenheiten
da anzuschauen.
Falls es ein guter Züchter ist wird dich dieser auch nicht drängen dich
schnell für einen der Welpis zu entscheiden sondern er läßt dir Zeit.
Am besten ist es sogar sich vorher schon mit dem Züchter mal in Ver-
bindung zu setzen und zu schaun ob ihr euch beide versteht.
Immerhin ist der Hundekauf auch ein Stück Vertrauenssache.Ein guter Züchter wird euch in Bezug auf das Geschlecht des Welpen
auch beraten, denn dieser kennt die Charaktereigenschaften der Welpen.
Ob es dann am Ende ein Rüde oder eine Hündin wird, wird sich zeigen.
Es gibt zickige Hündinnen und auch zickige Rüden da kann dir am Ende
wirklich nur ein erfahrener guter Züchter weiter helfen,
damit ihr euren Traumhund bekommt. -
Danke für eure ganzen Antworten!
Der Züchter, mit dem wir uns schon auf der CaCib in Erfurt dieses Jahr getroffen haben, ist sehr nett und will natürlich auch dass wir mind. 1, besser öfter bei ihm vorbeischauen- vor und während der Welpen.
Wir wollen das ebenfalls. Nur wohnt er gut 550km weit weg-aber für einen tollen Hund ist kein Weg zu weit!
Am besten ist wohl, wenn wir uns lange mit den Welpen- auch einzeln mit ihnen- beschäftigen und uns dann einfach verlieben.
Uns wurde von schon oft besagter Freundin geraten einen eher ruhigen- was nicht gleich ängstlichen heißt- Welpen zu nehmen.
Für uns und Welpe ist es am besten, erst einmal zu sehen, nicht den erst besten zu nehmen, und wenn es dann doch der wird, in den wir uns verliebt hatten solls auch kein Fehler sein.^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!