Hündin mit Verlustangst und Beschützerinstinkt

  • Ela schau doch mal, ob sie an den 2 Tagen nicht zu jemand anderem kann. Freunde, Familie oder Hundesitter. Evtl. am Anfang auch nur bei Dir daheim, bis sie sich an den fremden Menschen gewöhnt hat.


    Und ja, die ist süß!

  • Hier mal ein Link zum Bilderalbum von Dama: http://fotoalbum.web.de/gast/ela-funk/Huendin_Dama
    Die Bilder sind gestern späten Abend / Nacht und heute Vormittag entstanden.
    Auf einigen kann man gut erkennen wie dünn Dama ist, aber sie frisst völlig normal und hat auch keinen Durchfall....


    Ist sie nicht eine süße Maus! Was meint ihr, ist da ein Windhund mit drin? Und kann mir jemand nützliche Tipps geben wie man einen Laufhund am besten beschäftigen kann? Danke schön!! :)


    Liebe Grüße, Ela

  • Zitat


    Aber trotzdem bleibt das Problem mit zwei Tagen in der Woche an denen ich von morgens bis abends weg bin... :(


    Dafür gibts doch Gassigeh-Services. Es kommt einer mittags zu dir nach Hause, und führt den Hund aus. So muss er nicht den ganzen Tag aushalten. Und für die geistige und körperliche Auslastung kannst du auch an den anderen Tagen sorgen.


    Mit den Katzen klappt das doch auch immer besser. Und wenn du sowas schaffst, was wirklich schwierig ist, dann kannst du den Hund auch ganz übernehmen.


    LG

  • Ihr seit süß und ich würde die Maus ja liebend gerne behalten - mein Herz klebte ja gestern schon an ihr, als sie aus dem Auto geschlüpft ist! Aber hier in der Umgebung gibt es keine Leute die Gassigehen würden mit fremden Hunden, auch obwohl Dama ja nun mit jedem anderen Hund absolut verträglich ist... Familie wäre eine gute Idee, wenn von denen auch nur einer in meiner Stadt wohnen würde... :(


    Gibt es Seiten auf denen man gezielt nach Gassigängern Ausschau halten kann, bzw. finden kann??


    Alina: Na ja, ehrlich gesagt habe ich bei den Nasen und Dama nicht viel getan. Ich habe mich einfach raus gehalten und wenn meine Nasen in der Nähe waren sie doppelt geknuddelt, mehr nicht. Da alle, Katzen und Hündin, sehr clever sind hätte ich mir das denken können, aber ich war schon sehr misstrauisch weil es vorher nie so geklappt hatte.


    Aber wer kann mir denn mal einen Tipp geben wie ich Dama geistig und körperlich auslasten kann? Denn eines steht fest, egal wie wohl sie sich sonst fühlt und egal ob sie ihre Unsicherheit verliert, wenn ihr langweilig ist, wird sie sich eine Beschäftigung suchen und ich schätze dass das nicht immer zu unserer (menschlichen) Freude sein wird! :)


    Liebe grüße, Ela

  • Hallo Ela,
    die Bilder von dem erschreckend dünnen Hund erinneren mich an meine Kessy. Sie musste damals notfallmäßig nach Deutschland gebracht werden weil sie sonst verhungert wär. Sie kam in dem Zwinger in Spanien nie ans Fressen dran weil sie der rangniedrigste Hund war.
    Aber auf der Pflegestelle wo sie war und später bei uns ist sie richtig aufgepäppelt worden. Wird bei Dama gewiss auch werden.
    Jetzt haben wir einen richtig tollen Hund an dem mein ganzes Herz hängt.


    Ich hoffe für den armen Hund er kann bei dir bleiben, hätte er verdient.
    Vieleicht geht ja was mit der Verwandschaft oder du fragst in einer Hundepension, ich weiß können sich nicht alle leisten. Vieleicht auch mal ne Anzeige in der Zeitung schalten.
    Ich wünsche dir und der süßen alles gute,
    Frank

  • Zur Rassezugehörigkeit:
    Ich bin mir 100%ig sicher, dass da ein Podenco mitgemischt hat.
    Das würde auch die sehr dünne Statur erklären.
    Die Farbe ist auch identisch mit der eines Podencos und auch das Fell könnte auf diese Rasse deuten, denn neben den häufigen glatthaarigen Podencos gibt es sie auch mit Rauhhaar.
    Auch in der ziemlich langezogenen Schnauze meine ich das Podenco-Erbe zu erkennen, wobei der Kopf an sich eher auf einen Jagdhund schliessen lässt, evtl. ein Pointer.
    Vielleicht ein Podenco-Pointer-Mix?!

  • Hallo Ela,
    Zum Thema Auslastung für den Hund.
    Zur körperlichen Auslastung hat sich bei uns prima ein Schleuderball bewährt. Ist wie so ein Tennisball mit einer Schur dran, den kann man dadurch ziemlich weit werfen und der Hund kann richtig rennen. 1 Stunde damit, wenns nicht zu warm ist, und der Hund ist kapputt aber auch zufrieden.
    Zur geistigen Auslastung, auch wenn er allein ist, ist ein Kong oder anderer Futterball hervorangend. Natürlich auch Suchspiele oder ähnliches und die normalen Übungen für den Hund, sitz, bleib usw. beschäftigen den Hund geistig. Es gibt noch eine Menge mehr, wirst vieles auch hier im Forum finden.
    Schönen Gruß,
    Frank

  • Hallo Sleipnir,
    ja ich denke so etwas auch, obwohl ich eher - vom Charakter her - auf einen Galgo Espanol getippt hätte, allerdings auch mit Pointer wahrscheinlich! :)


    @Murmelof: Danke für die Links, die habe ich gerade abgeklappert und für meine Gegend (PZL 27607) nichts gefunden. :( Aber ich werde weiter suchen!!


    FRANK: Danke schön für´s Mutmachen! Als Dama aus Spanien kam war sie schon so dünn und ist es geblieben, sie hat auf der Pflegestelle lediglich 2 Kilo zugenommen (auf 13kg). Aber mal sehen was meine TÄ zu ihr sagt. Sie kennt sich mit Windhunden und Mix daraus zum Glück ganz gut aus, sie hat nämlich selber welche aus Spanien!! :)


    Im Moment will die Vermittlerin von der Tierschutzorga mit der vorherigen Pflegestelle sprechen. Die Frau selber würde sich sehr freuen wenn Dama hier bleiben könnte. Na mal sehen...


    Liebe Grüße, Ela und die Rasselbande

  • Hallo,
    finde ich toll, dass du sie wenigstens so lange behalten willst! Dieses ständige Rumgereiche ist nicht gerade prickeld für die Kurze...


    Wenn du sonst alles geklärt hast und Urlaube, evtl Krankheiten etc. geregelt sind und es nur an den beiden Tagen, an denen du lange weg bist scheitern würe- überleg noch mal ob dir nicht doch eine Lösung einfällt. Vielleicht kümmert sich ja deine Freundin diese beiden Tage halbtags um sie? Oder die ehemalige Pflegestelle?
    Du könntest auch mal in der Zeitung oder im Inet in den Kleinanzeigen inserieren...


    Ich bin an und für sich kein Freund davon sich einen Hund zu holen, der dann imnmer wieder "abgeschoben" wird. Aber wie oben schon gesagt wurde: Was bringt es wenn man den ganzen Tag Zeit hat und sich nicht mit dem Tier beschäftigt. Da hat sie mehr davon, wenn du die restlichen Tage intensiv mit ihr verbringst...


    Lg+Daumendruck
    Kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!