"Eigene" Haustiere für eine 4jährige ???

  • UIiiuiiiuiiii, da hatte ich jetzt aber viel zu lesen :D


    Erst einmal vielen Dank für eure Kommentare und Gedanken, es waren diverse Dinge dabei, an die man/wir im ersten Augenblick der Überlegung nicht denkt.


    Wie schon geschrieben, ist es erstmal nur eine Überlegung - ein Gedanke und noch keine beschlossene Sache.


    Nun denn. Sicher ist mir klar, daß ein 4jähriges Kind keine volle Verantwortung für ein Tier übernehmen kann. Aber davon war ja auch nicht die Rede.
    Ganz klar, daß wir ein Auge darauf haben, daß die Tiere regelmäßig Futter und Wasser bekommen und das wir, als Eltern, beim Käfig sauber machen dabei sind und mit anpacken. Das ist logisch, alles andere wäre verantwortungslos.


    Klar ist auch, daß es niemals ein Einzeltier sind würde und daß wir sie wenn aus dem TH holen würden.


    Was meine Tochter betrifft, möchte ich mal behaupten, daß sie eine prima Feinmotorik hat. Denn seit sie keine Angst mehr vor Spinnen hat, sammelt sie diese in ihrem Sandkasten auf und setzt sie in die Hecke :shocked: :D - lebend versteht sich. Von daher mache ich mir keine Sorgen darum, daß sie den Tieren weh tun würde. Und sie weiss auch, daß Tiere eben kein Spielzeug sind - GSD (kenne da andere Kinder, für die ist alles Spielzeug)


    Tja und alles andere um dieses Thema drumherum, wie Käfig, Gehege, etc pp. dessen Bedarf es nun der Gespräche und Ideen und der möglichen Umsetzung ;)


    Und was es, wenn, vielleicht für ein Tier werden wird, wer weiss... aber definitiv keine Katze - da reagiere ich allergisch - leider.

  • also ich bin als kind mit tieren aller art aufgewachsen.
    hasen hatten wir auch,waren aber null zum kuscheln da.die hatten einen grossen auslauf im garten.hamster hatte ich auch,war suess aber auch kein kuscheltier.
    mit 13 hatte ich dann rudi,eine ratte.super tier der ueberall mit mir hin ist.
    von all den nagern war er wohl am besten zu halten.er sass immer auf meiner schulter,ist manchmal mit in die schule,hat von meinem teller gegessen und war ein kuschel typ.er wurde 4 jahre alt,klasse kerl.

  • Zitat

    Eins muss ich berichtigen :D :


    Für 2 Rennmäuse/Mäuse ist die Mindestgrundfläche 1 qm und selbst das ist noch klein!


    Okay, bin ich wieder etwas schlauer geworden =)
    Mit Mäusen und so kenn ich mich nicht genau aus, meinte aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Grundfläche 0,5qm ist, aber das scheint dann wohl ne veraltete Angabe zu sein - wird aus meinem Gedächnis gelöscht ;)

  • Wakan .. du meinst wirklich, dass nager keine bindung zu ihren menschen haben?? ...


    ich hatte aber ein kaninchen (ja,leider richtig gehört.nur eins.denn ich war noch zu klein um zu wissen,dass man mehrere halten sollte und meine eltern wussten es anscheind auch nicht) und die war devinitiv nur ein nager-und wir hatten sehr wohl eine starke bindung zu ihr.


    jedenfalls hatte sie ihren normalen nagerkäfig und konnte im ganzen unteren stockwerk umher hoppeln. sie war aktiv an unserem leben beteiligt und kam zu uns auf die couch und kuschelte am liebsten stundenlang mit uns. sie war ein echter schatz und wir hatten wirklich so viel von diesem kleinen nager,... fast wie von einem hund. sie war einfach immer da und man sah sogar in ihrem blick, was sie schon wieder vorhatte :D und anstellen wollte.


    @ veralina: ich denke aber auch ,dass die haltung der kleintiere im garten und in einer gruppe viel besser geeignet wären..
    und ich persönlich bin ein großer kaninchenfan.(auch wenn ich aufgrund einer allergie keine mehr halten kann).


    auch wenn wir sie falsch gehalten haben, :kopfwand: (drinnen und ohne andere kaninchen) denke ich glücklich an meine kleine zurück. als sie starb war das, als wenn ein richtiges familienmitglied gestorben wäre..
    damit will ich einfach nur sagen, dass auch kleine,stille nager eine ganz große rolle spielen können !!!

  • Also...wir haben auch ein wunderschones Aussengehege.....dort haben 5 Meersäue und 2 Kaninchen Platz.


    Sicherlich ist es so...dass nicht so eine ganz starke Bindung zu uns Menschen besteht,,da sie halt sich unterienander haben...


    Dennoch ist meine 6 jährige Tochter am meisten für sie zuständig...sie fuettert..macht mit mir den stall sauber....sammelt im Sommer fleissig Löwenzahn usw.


    Es ist sehr schoen zu sehen..wie Kinder schon frueh lernen Verantwortung zu übernehmen.....und lernern wie verantwortungsbewusst man mit Tieren umzugehen hat.....


    Solltest Du Dich für Meerschweinchen oder Kaninchen entscheiden..darfst mich gerne ansprechen.....


    lg



    Das ist unsere Rasselbande....ein Kaninchen fehlt....der versteckt sich immer gerne.... =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!