Gibt sich das noch mit dem Bellen??????
-
-
Hallo Foris,
mein Welpe ist jetzt 4 Mon. alt und verbringt die Zeit, ca. 8 Std., in der ich auf Arbeit bin, bei uns auf dem Hof (freilaufend). In dieser Zeit kümmern sich meine Schwiegereltern um Ihn.
Wenn ich das Grundstück mit meinem Auto verlasse um auf Arbeit zu fahren, kläfft mir mein Junge ca. 1-2 Minuten hinterher.
Gibt sich das noch mit dem Bellen????????????????
Bei allen anderen Familienmitgliedern tut er es nicht. Ich will dazusagen, dass ich seine Bezugsperson bin, ihm sein Fressen gebe, Gassi gehe usw., usw…………
Da er ja nun noch so jung ist, nehme ich mal an, dass er sich noch daran gewöhnt, dass ich fünf Mal die Woche zur Arbeit muss. Diese Situation kennt er bereits sechs Wochen.
Liebe Grüße
cornaron -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
klar lernt er damit umzugehen das du arbeiten gehst aber wenn niemand was sagt wenn er dir nach kläfft wird das nie besser.
ich hab auch so ein kläffmodel erwischtes ist eine richtig harte arbeit das einigermasen hinzukriegen, ja richtig einigermasen Blue ist nun 3 jahre alt und obwohl es sich sehr gebessert hat ist und bleibt er einer der halt gerne mal ein schwätzchen hält.
-
Wie fühlt sich wohl ein Baby dessen Mutter sich aus dem Staub macht ? Beschissen.
Hunde haben kein Zeitgefühl und brauchen vorallem in dem Alter viel Zuwendung von den Bezugspersonen.
Könntet ihr evtl. den Hund im Haus behalten, so kann er dir schon mal nicht direkt hinterherbellen. Als besondere Belohnung könnte er ja immer, wenn du losfährst von deinen SE ein super leckeres Frühstück bekommen. Oder deine SE könnten einen kleinen Spaziergang machen. Ein ganz tolles Spiel. Irgendetwas, dass für ihn so toll ist, dass er den Trennungsschmerz vergisst. Somit könnte er dein Weggehen zumindest mit etwas anderem positiven verbinden.
Evtl. könnte er auch immer einen alten Pullover der nach dir riecht bekommen. Aber nur für die Zeit, wo du nicht da bist. Wenn du kommst nehmt ihr den Pullover wieder weg. Dem Kind sein Kuschelteddy ist dem Hund Frauchens Pullover.
Irgendwann hat er sich dann natürlich an den Rythmus gewöhnt.
-
sag mal ist das ein kleiner eurasier? wenn ja, von wo isser denn?
gruß gaby
-
Hallo,
mein Hund jault auch immer,wenn ich mal weggehe und mein Mann auf ihn aufpassen muß. So geht es meiner Schwiegermutter genauso. Aber mit der Zeit beruhigt er sich dann. Und wenn man wieder da ist freut er sich um so mehr. Natürlich ist auch mit dem alleine bleiben genauso. Was wir alles versucht haben mit Pullis , Socken u.s.w..aber es klappt noch nicht so. Nico ist 1 Jahr alt.
Tschaui Katrin und Nico
-
-
Unser früherer Hund stand immer auf der Mauer von der Terrasse und hat dort vor sich hingebellt. Unerträglich, ohne Ende, er ließ sich auch durch nichts davon abbringen und die Nachbarn fingen an sich auch schon zu beschweren. Trennungsschmerz oder dergleichen war das nicht, wir standen ja daneben. Irgendwann im Hochsommer habe ich dann (im Affekt) einen Eimer Regenwasser drübergeschüttet, seitdem war Ruhe.
-
Euch allen Danke für Eure Tipps.
Skunky
Den Tipp mit dem Pullover finde ich ganz gut. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Unser Lümmel hat vom ersten Tag an für die Nacht meinen Pulli bekommen und es gab nie ein Gejaule……………. Dankegalamm
Er ist ein reinrassiger Wolfsspitz (Großspitz) und kommt aus Mecklenburg Vorpommern.Streusel
Mein Junge braucht zum Glück nie alleine sein, war für mich auch sehr wichtig in der Entscheidung sich einen Hund zuzulegen.rudina_ratlos
Ist ja irre, habe mich köstlich amüsiert, was man nicht so alles im Affekt fertig bringt. Trotzdem ein guter Tipp mit dem Wasser, falls er sich mal zum nächtlichen Unterhalter zeigen sollte.Seit ganz lieb gegrüßt und lasst es Euch und Euren Vierbeinern bei diesem sonnigen Tag gut gehen.
cornaron
-
Wenn du einen Wolfsspitz mußt du dich nicht wundern, wenn er viel und gerne bellt. Alle Spitze neigen nämlich dazu viel zu bellen.
LG Anette
-
Zitat
Irgendwann im Hochsommer habe ich dann (im Affekt) einen Eimer Regenwasser drübergeschüttet, seitdem war Ruhe.
Wie kommt man bitte schön dazu ? Hast du immer einen Eimer Regenwasser bei dir ?
Aber der Affekt ist immer prima.
Bei mir war es das Mikrofasertuch vom Fensterputzen, als sie Sonntag früh halb 7 anfangen wollte zu bellen. Ohne zu denken flog der Lappen. Hätte ich mri das vorgenommen, dann wäre das nie so präziese geworden.
-
Balljunkie
Spitze sind mir nicht unbekannt, meine große Liebe lebt leider nicht mehr. Was denkst Du warum ich diese Rasse gewählt habe!!!!!!!!!!!!
Das Geld für die Klingel kann ich mir sparen und den Hof betritt so schnell auch keiner freiwillig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!