ins auge gebissen...:(
-
-
Hier das Video von AussieJosie
http://video.google.de/videopl…4702745065155475299&hl=de(Müsst die ** natürlich durch oo ersetzen, sonst funzt´s nit...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab das Video angeschaut. Alles was ich da sehe, ist ein Welpe, der an Hosenbein zerrt! Klar Zerrspiele sind toll! Einen beißenden Hund hab ich da nicht gesehen und auch keine Beißattacken!!
-
@ Murmelof
Das sehe ich genauso!! Könnte auch mein Kleiner sein! (Mittlerweile 2 Jahre alt) Der macht das immer noch und zwar immer, wenn er unausgelastet ist und er eigentlich gaaanz viel machen möchte und nicht weiß wohin mit sich... wenn ich ihn beschäftige (Suchspiele, Dogdancing, Kunststücke, immer mal etwas) und er noch mit den anderen Hunden spielt, kommt es so gut wie gar nicht mehr vor. Und wenn, breche ich es sofort ab, gebe aber auch Kommando Nein...es hilft bei ihm jedenfalls schon. Er bietet dann von sich aus eine Ersatzhandlung an aus dem Repertoire, das er kennt, z.B. legt er sich ab oder geht auf seinen Platz und guckt mich aufmerksam an. Belohnung. -
süßer kleiner fratz
aussijosie, das ist ganz normal. das macht jeder welpe.
wende einfach die tipps an die dir gegeben wurden und in ein paar wochen hat es sich gegeben. -
und achte auch darauf, dass du dich manchmal entspannen kannst. dass josie auch mal ohne dich ist und du einfach mal was lesen, musik hören ohne hund o.ä. kannst. dann bist du sicher auch lockerer.
gruss
coona -
-
Das "am Hosenbein hängen" hatten wir hier auch eine zeitlang sehr oft. Bevorzugte Opfer waren die Kinder - ich konnte letztlich einen kompletten Satz Schlafanzüge in die Mülltonne werfen, als die Zwickerei endlich vorbei war. Wenn Leila ihre "wilden 5 Minuten" hatte (bevorzugt morgens und abends), dann war kein Bein (oder Arm) vor ihr sicher und die Kinder (ich habe vier Jungs im Alter von 5 bis 11 Jahren) sind teilweise auf Stühle und Sessel geflüchtet, weil der Hund wie irre durch die Gegend geschossen ist und nach allem in Reichweite geschnappt hat. Es war halt ein tolles Spiel für sie (für uns weniger ;)). Es hat ein paar Wochen gedauert, bis diese Phase vorbei war. Mittlerweile wird nur noch äußerst selten mal im Spiel locker nach etwas geschnappt - das ist kein Vergleich zu vorher und es gibt weder durchlöcherte Kleidung noch Kratzer etc..
Es geht vorbei - wirklich ;)...Leila hatte die wildesten Zwick- und Zerrattacken, wenn sie entweder unausgelastet war (morgens nach der langen Nachtruhe) oder überdreht (wilde Spiele sind heute noch nur eingeschränkt zu empfehlen, weil sie dabei überdrehen kann).
LG rosenrot
P.S.: Bevor der Welpe kam hatte ich es mir auch alles etwas einfacher vorgestellt und nicht mit solcher Hartnäckigkeit gerechnet ;).
-
Mittlerweile hatte ich mir unter den Beissattacken schon wer weiß was vorgsestellt. Aber ich sehe auf dem Video auch nur ein Welpie, der sich völlig normal verhält, und schleunigst konsequent anhand der gegebenen Tipps erzogen werden sollte, wobei alle Familienmitglieder am gleichen Strang ziehen sollten.
Meine Hosen wurden von Zazie auch mit diversen Löchern, Winkeln und Schlitzen verziehrt, bevor irgendwann endlich die Erziehung fruchtete und Hosenbeine uninteressant wurden.
-
@ AussieJosie
Wenn ich das richtig verstehe macht euer Hund das nur bei dir aber nicht bei deinen Eltern. Kann es sein das deine Eltern von Anfang an viel Konsequenter waren als du?
Lese dir die Tipps alle noch mal genau durch und versuche sie alle so Konsequent durch zu ziehen wie es deine Eltern scheinbar gemacht haben. Rege dich nicht all zu sehr auf dein Hund will spielen er ist ein Baby, er muss doch erst lernen was Falsch und was Richtig ist. -
hallo
meiner meinung nach ,ist dein hund im video 2 mal fürs hose zerren+max machen gelobt worden.
1. ab der wiese, nach dem fein fürs piseln passiert folgendes:
komm...hund kommt zögerlich
(ist nicht umbedingt wichtig,wenn vorher nix anderes vereinbart.)aber dann:
hund komm
hund erhöt das trempo, (fährt nen bisschen hoch) und knurrt seine meinung raus.
dafür-gibts ein dickes fein und obendrauf noch lecker hoseknabbern .zur 2ten situation :
hund kommmt vom arm auf den boden,kanbbert am hosenbein,
und weil er das so gut gemacht hat,darf er ohne umwege in die schlemmerecke.diese sachen sind zwar kleinigkeiten,könnten aber bei schlauen-sensibelen hunden,das endziel- durch sinnlose umwege/zeitlich- um einiges nach hinten verschieben.
gruss krusti
-
Hallo,
mein kleiner Murphy ist jetzt 11 Wochen alt. Und wir arbeiten auch gerade daran, dass er versteht das Beine, Arme, sonstige Körperteile und Kleidung kein Spielzeug ist, wo man fest dran beissen kann.Wird auch schon besser, dank der vielen Tipps die ich mir aus dem DF rausgezogen habe.
Aber ich kann Dir versichern, dass das was ich auf dem Video gesehen habe noch echt zivilisiert ist, im Vergleich wie es bei uns zugeht, wenn er seine 5 Minuten hat.
Ausserdem hat sie doch am Schluss von alleine aufgehört, als sie gerufen wurde. Unser kleiner Racker lässt nicht so schnell locker.
Und ich denke, das ist auch einfach ganz normal. Schließlich sind es doch noch Babys, die es einfach noch lernen müssen. Und wie bei kleinen Kindern geht das nicht in ein paar Tagen.
Also Kopf hoch, das wird schon. Ein paar Kratzer und ein paar Löcher in den Kleidern gehört halt einfach dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!