Welpen nie nass werden lassen?
- Fuchur
- Geschlossen
-
-
ist mir doch klar!
deswegen schrieb ich ja das wort KALT in klammern dazu. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Fuchur,
Deine Freundin hat absolut Recht.
Einen Welpen darf man niemals ungeschützt dem Regen aussetzen, ebenso wenig wie dem Hagel. Bis zu einem Alter von 18 Monaten sollten Hunde sowieso nur bei schönem Wetter raus.
Alles andere ist Tierquälerei.So, das war die Meinung meines klatschnassen Hundes.
...die er im Übrigen schlagartig ändert, sobald er einen anderen Hund auf der Straße trifft.
LG, Sub.
-
Also erstmal off topic:
:motz: Brini und Hund, was ist denn mit Euch beiden heute los, seid lieb zueinander, morgen ist Pfingsten!
Schluss jetzt!
So, zum eigentlichen Thema wollte ich auch noch was sagen:
Bonny ist mit so ca. 16 Wochen in einen angefrorenen Weiher gefallen
, ich habe den eisnassen Frosch rausgefischt und überlegt
was ich machen soll!
Unter meinen Anorak stecken, oder heim laufen!
Habe mich für's laufen entschieden, und er ist wie von der Tarantel gestochen rumgerannt!
War wohl der Instinkt, der ihm mehr Bewegung verordnete!Ach übrigens, mit 9 Wochen hat er in einem sehr kalten Bach die erste Begegnung mit dem Wasser gehabt!
-
sorry britta.... muss am wetter liegen....
ich verstehe es auch nicht aber möchte auch ganz gerne hier wieder fröhlich und in frieden posten!!!!ich habe mir gerade mal hund in 'live' angesehen. mich beschleicht das gefühl, dass wir uns besser verstehen würden, wenn wir gegenseitig auch unseren TONFALL hören würden...
-
Zitat
Habe mich für's laufen entschieden, und er ist wie von der Tarantel gestochen rumgerannt!
War wohl der Instinkt, der ihm mehr Bewegung verordnete!Genauso hats meine auch gemacht, als sie mal bei ca. -10 ° C. (ja solche Temperaturen gabs mal) beim "Entenjagen" die Bremse nicht mehr erwischt hat und ins offene Wasser (Main) gerutscht ist.
Ca. 10 Minuten rumgerannt bis das Fell nur noch ne Eisschicht war und dann aber keinen Schritt mehr zu schnell nach Hause.
Hat übrigens Lustig ausgesehen so ein "gepanzerter" Hund@ brinisan: hättest dir das posten im anderen thread gerne "verkneifen" können. wirst eh keine antwort von mir (mehr) bekommen. dir machts man ja eh nicht reecht.
Schönen Tag noch
-
-
ach hund, das war völlig ehrlich und ernst gemeint!!! wenn ich irgendetwas mit sicherheit NICHT bin, dann ist es nachtragend sein!
wenn du nur mit mir diskutieren und mich wirklich nicht angreifen wolltest, dann verstehe ich jetzt deine 'bockigkeit' nicht so ganz...
du bist doch keine frau!
es ist doch so leicht, es mir 'recht' zu machen! einfach nicht aus heiterem himmel sachen unterstellen und alles ist paletti! :^^:
-
Zitat
Übrigens, hab besagten Beitrag von dir mal nem Hundetrainer gezeigt; seine Antwort darauf verkneif ich mir lieber.
Wobei mich das ja nun schon brennend interessieren würde (Frau := neugierig halt ;)).
-
Zitat
Wobei mich das ja nun schon brennend interessieren würde (Frau := neugierig halt ;)).
Hab mir lange überlegt, aber wenn Frau so neugierig ist:
Die Antwort war:" Was ist denn das für ein hirnverbranntes A........... wo sowas schreibt." Allerdings weiß er nicht daß der Text von einer Frau ist. Was er sonst geschrieben hätte weiß ich allerdings nicht - könnte ihn aber mal fragenSchönen Pfingstage noch
-
Zitat
Die Antwort war:" Was ist denn das für ein hirnverbranntes A........... wo sowas schreibt." Allerdings weiß er nicht daß der Text von einer Frau ist. Was er sonst geschrieben hätte weiß ich allerdings nicht - könnte ihn aber mal fragenDanke, dass Du mir überhaupt geantwortet hast, aber nun geht es mir wie den Menschen auf unserer Erde bei "Per Anhalter durch die Galaxies" und Folgebänden: Was war eigentlich die Frage zu dieser Antwort??
Und er wird doch sicherlich noch ein wenig genauer geschrieben haben, warum er es für totalen Blödsinn hält oder Verbesserungsvorschläge gemacht haben, oder nicht???
Schöne Pfingsten wünsche ich auch Euch beiden
-
hallo,
also das hab ich ja auch noch nie gehört, so ein Quatsch :kopfwand:
aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies wegen der Auskühlung gemeint ist, so wie schon erwähnt.
Ich trockne meinen Derry immer ab, wenn ich nach Hause komme, schon allein deshalb, dass nicht alles nass wird. Er selbst fühlt sich auch wohler wenn er abgetrocknet wird. Am Anfang wollte es das nicht so gerne, jetzt hält er aber schon die Pfoten hoch, wenn das Handtuch kommt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!