Agility ... alles nur spass?

  • Hi Dobby,


    nun, auf einigen Turnieren gibt es ja auch Händler rsp. Shops. Und inzwischen sind einige Vereine dazu übergegangen, anstatt Pokale Gutscheine für die anwesenden Händler zu vergeben. Das wurde meines Wissens von den Gewinnern durchaus auch gern angenommen. Ich habe mich auch gefreut, anstatt eines weiteren Staubfängers (den ich natürlich auch gern genommen hätte, so ist es ja nicht) einen Gutschein für unsere Platzierung zu bekommen. Aber das sehe ich nicht als Preisgeld an. Denn das bewegt sich noch in einem Rahmen wie das eben der entsprechende Pokal auch gekostet hätte. Wir reden hier aber auch nicht von 100 Euro aufwärts, geschweige denn von 70000 Dollar oder ähnlichem. Sondern vielleicht von 20-30 Euro.


    Viele Grüße
    Cindy

  • ??
    Könnte mir vorstellen, dass durch (zu hohe)Preisgelder Agility in
    soweit "professioneller" wird, dass wie im Pferdesport, mehr
    Profis mitlaufen. Also Menschen, die sich ausschließlich mit Hund und
    Sport beschäftigen.


    Wie oft haben die Bereiter und andere Cracks bei uns auf den "Dorftunieren"
    abgesahnt...(und das trotz unterschiedlicher Leistungsklassen)


    Will man das?


    LG
    Pauly&Lilly


  • Ja im Ausland wird mit Hundesport auch z.b beim windhundrennen Geld verdient... Und wer kennt die Bilder nicht von den erhängten Greyhounds weil sie nicht mehr die schnellsten waren oder den eingepferchten Tieren, denen die Schnauze zugebunden wird, damit sie vor Schmerzen nicht aufschrein können usw...


    DAS machen die Preisgelder aus den Hundebesitzern und vornweg aus den armen Hunden... OBJEKTE, sonst nix... Seien wir froh das es in Deutschland nicht so ist...

  • Zitat

    DAS machen die Preisgelder aus den Hundebesitzern und vornweg aus den armen Hunden... OBJEKTE, sonst nix... Seien wir froh das es in Deutschland nicht so ist...


    Und in der HOFFNUNG, dass es auch noch recht lange so bleibt.
    Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen, überhaupt darüber
    einen Gedanken zu verschwenden. Muss denn wirklich mit allem
    Geld verdient werden? Es ist doch jetzt schon so, dass Hunde die
    zum Turnier gemeldet sind und einen oder zwei Tage vor dem
    Turnier nicht ganz gesund sind,trotzdem laufen müssen.
    IRONIE AN
    Man hat ja Startgebühren bezahlt und bekommt die dann oft
    nicht wieder, also wird wenigstens der A-Lauf gemacht und weil das
    so gut geklappt hat, machen wir doch auch noch den Jumping.
    IRONIE AUS
    Wie würde es da erst für die Hunde aussehen, wenn es auch noch
    Preisgelder geben würde? Warum kann man sich nicht damit
    zufrieden geben, mit seinem Hund zusammen einen schönen
    sportlichenTag zuverleben. Für mich ist der schönste und grösste
    Lohn, wenn mein Hund mich im Ziel mit einem Strahleblick anschaut,
    so nach dem Motto:
    Frauchen du und ich wir sind ein g :zensur: Team.


    Liebe Grüße Brigitte

  • Bzw ich mach den Sport doch im Vornherein FÜR den Hund und nicht für mich...


    Wir gehen mit unsere Hündin auch auf die Rennbahn, damit sie ihren Hetztrieb ausleben kann und ned weil WIR darauf lust hätten...


    Sicher suchen sich viele auch einen Hund aus, weil SIE Hundesport betreiben wollen, aber dann holen sie sich auch einen Rasse, die dafür geegnet ist und so gesehen machen sie es dann auch wieder FÜR den Hund...


    Ich z.b würd Agility machen, wenn ich z.b einen Australien Shepherd haben würde, FÜR die geistige Auslastung des Hundes und nicht aus persönlichen Ehrgeiz... ;)


    ich edtiere: Selbstverständlich muss man als Besitzer auch Lust auf die Sportart haben...

  • Hallo


    Schwieriges Thema, denn aktuell ist bei mir das Geld ziemlich knapp. Ich will aber auf den guten privaten Agi Trainer nicht verzichten, habe jetzt den zweiten Hund, der an Turnieren startet. Mir machen Turniere viel Spass, meinen Hunden auch, aber jetzt mit zweien wird es halt auch doppelt so teuer (Durschnittliche Teilnahmegebühr in der Schweiz pro Hund CHF 38 = ca. EUR 23).


    Ich will nicht Geld verdienen mit der Turnierteilnahme. Wenn man aber für einen Podestplatz einen Gutschein erhält für eine nächste Teilnahmegebühr, dann nehme ich den lieber als einen Pokal. Aber solche Gutscheine gab es bis jetzt noch nie. Gutscheine für den Einkauf sind gut und recht, aber ich will ja nicht unbedingt dort etwas kaufen.


    Ich bin mir nicht sicher, ob das ein ehrgeiziges Verhalten verhindert oder mindert, wenn es keine Preisgelder gibt. Denn die Leute, die meist ganz vorne dabei sind, die verdienen ihr Geld sowieso oft mit Agilitykursen, mit der Zucht oder anderweitig mit dem Hundesport. Ich habe auch schon erlebt, wie der eine oder andere Hund abgegeben wurde, weil er nicht so läuft, wie es der Mensch wollte. Aber für die Hunde war es eigentlich immer besser, an einem neuen Ort zu leben, als dass sie beim bisherigen Halter blieben und dort zu wenig beschäftigt wurden.


    Wir können alle super idealistisch sein, aber überall im Leben, auch im Hundesport, gibt es Leute, die es als Business sehen. Und ich kenne diverse Trainer, denen es wichtig ist, ganz vorne dabei zu sein. Aber bisher habe ich gerade bei denen das Gefühl, dass die ihre Hunde besser behandeln, als so manch einer, der nur einen Hund hat, mit diesem aber alles erreichen will.


    So, jetzt könnt ihr mich steinigen...


    Gruss
    Lily

  • Hi,


    Lily: Die Idee mit dem Gutschein für das nächste Turnier (STartegebühr)wäre echt toll!!


    Ich würde mich mehr über ein Pokal freuen, als um Geld. Ich will mit meinem Hund geminsam was mahcne und Spaß haben und nicht GEld gewinnen. Natürlich ich muss auch dauernd sparen, aber es lohnt sich!!


    bye cloudy

  • Hi, ich habe leider auch so eine agi-trainerin der es nur um qualis geht.alles was schlechter ist wird ignoriert.ich habe ihr letztens gesagt,als wir einen dis liefen,das ich kein 1mio preisgeld versiebt habe und das es um spass an der freud geht.ihre antwortwar:wenn es geld gäbe, würden wir uns mehr mühe geben!ich fand die antwort völlig daneben,da ich diesen sport für uns als hobby sehe.
    l,
    .g.
    Gangster

  • Hallo Ihr,


    ich denke ich verstehe was curley-sue mit Preisgeld meinte: nicht, dass man davon reich wird sondern eine "Aufwandsentschädigung", d.h. man hat ja gewisse Auslagen (Nenngeld, Spritgeld, evt. Übernachtung, usw.) und wenn man durch besonders gutes Abschneiden, also Plazierungen dabei unterstützt wird?! So ist es jedenfalls beim Reitsport gemeint (wenigstens in Leistungsklasse E und A). Was dann bei höheren passiert weiß ich nicht, da ich nie das Können und den Ehrgeiz dazu hatte. :???:


    Dobby und Lily haben das ja auch versucht das so wie ich zu erklären. Es gibt immer und überall schwarze Schafe die, wenn Geld ein Rolle spielt, das übertreiben!


    Klar geht das bei Hunden "einfacher" wie z.B. bei Pferden das sie ja "billiger" sind aber ich glaube darauf wollte Curley-Sue bei ihrer Frage nicht hinaus!! ;)


    Daher finde ich es wirklich nicht in Ordnung sie mehr oder weniger persönlich wegen Ihrer Meinung hin "anzugreifen"!


    Liebe Grüße
    Birgit

  • Hallo,


    gibt es eigentlich bei der Agility Weltmeisterschaft Preisgelder?


    Ist etwas OT, kam mir aber gerade so in den Sinn.


    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!