Erhöhte Leberwerte - Leberdiät aber wie?
-
-
Ein herzliches Hej aus Schweden, ja auch hier wird das forum genutzt
Ich heisse Petra und suche Hilfe fuer meine heissgeliebte Huendin. Gestern wurde ein extrem hoher gtb Leberwert festgestellt (10fach ueber dem erlaubten Wert) Eine Leberdiät wurde angeraten und natuerlich Medikamente und Vitaminkomplexe verschrieben. Ich habe auch die Posts in diesem Forum zu dem Thema gelesen incl. dem Hinweis auf die Leberdiät.
Nur jetzt die Frage, was mache ich wenn mein Hund Frischfleisch eigentlich nicht mag? Genaugenommen mag sie alles blutige nicht besonders (dafuer getoasteten Toast:-)
An Huehner- und Putenfleisch komme ich ohne Ende, da ich in einer Gefluegelschlacherei arbeite
Soll das Fleisch dann puriert werden und vielleicht vorher gekocht?
Bei dem Gemuese und Haferflocken stellt sich die gleiche Frage: Kochen und wenn ja wielange? Ist puerieren sinnvoll?
Hmmmm aller Anfang ist schwer - aber mit Eurer Hilfe schaffen wir es bestimmt.
Wir freuen uns auf Eure Antworten.
Bis dahin Hejdå
von Petra, Andrea & INDAR -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erhöhte Leberwerte - Leberdiät aber wie?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Petra,
erstmal herzlich willkommen! Wo wohnst du denn in Schweden? Tolles Land!!!
Für einen leberkranken Hund ist eine Diät mit reduziertem Proteingehalt notwendig um die Ammoniakproduktion zu reduzieren. Schau mal hier, da findest du einige Info und viele Tipps: http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/leber.htm
Wenn sie das Fleisch frisch nicht mag, koch es einfach (natürlich dann ohne Knochen füttern). Das Gemüse und Grünzeug roh oder ganz leicht gedünstet pürieren. Aber schau mal unter F.A.Q. auf der Seite oben, da ist das alles viel besser erklärt
LG und alles Gute für deine Maus (wie sieht denn ein Mix aus Bobtail und Rottweiler aus?? Mußt unbedingt mal ein Foto einstellen!)
Tanouk -
Hej Tanouk, danke fuer Deine Antwort. Ich wohne Höhe Göteborg rund 100 Kilometer ins Landesinnere, nähe Vänern.
Aber jetzt zurueck zu Indar, so ist alles klar, bleibt nur die Frage, darf ich bei einer Leberdiät Herz, Leber von Huehner und Pute verfuettern und diese auch kochen oder anbraten?
Gruesse von Petra -
Hallo Petra,
ich würde insbesondere darauf achten, dass du hochwertige Proteine fütterst. Mit Leber wäre ich persönlich eher vorsichtig momentan, weil sie oft noch mit Giftstoffen belastet ist (welche Qualität?). Aber Puten-/Hühnerherz gilt meine ich als Muskelfleisch und hochwertig.
Ich denke, wichtig bei allen "Diätplänen" und Ernährungstipps ist, dass du sie individuell auf deinen Hund abstimmst. Wenn sie das Fleisch nur gekocht oder angebraten frißt, dann würde ich es ihr so geben. Ich habe auch mal eine zeitlang leberschonend gefüttert, allerdings habe ich festgestellt, dass mein älterer Herr einen viel höheren Proteinanteil braucht als meist empfohlen wird, da er sonst sehr schnell Muskeln abgebaut hat. Also, schau wie es ihr geht damit und was sie braucht... und ab und zu mal eine Scheibe Toast ist sicher auch bei einer Leberdiät drin :^^:
Aber vielleicht können dir andere noch weitere Tipps geben oder haben andere Erfahrungen!?
LG Tanouk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!