Unser Hund hat Hefepilze
-
-
Hallo zusammen!
wir haben ein kleines Problem mit unserem Buf,er bekam vor ca 8 Wochen dicke Lympfknoten darafhin sind wir zum TA und der stellte fest das alle LK angegriffen sind.Die Verschiedenen Medikamente schlugen erst nicht an seit ca 2 Wochen geht die Schwellung der Knoten zurück.Nach aussage des TA kann das durch die Biobsie eines LK kommen die wir machen musten um zu wissen ob es nicht evtl. Krebs ist.TA sagte das durch den Eingriff das Imunsystem angeregt wurde und selbstständig Abwehrkräfte gebildet hat.Na ja die LK sind jetzt wieder abgeschwollen und letzte Woche kam dan das Ergebnis der Biobsie- Stark eitrig entzündete LK mit einlagerung von Hefepilzen. das war ja auch noch nicht ganz so schlimm aber dann heute ,wir hatten wieder einen Termin beim TA und der sagte uns was man dagegen machen könnte er hatte sich mit der Tierklinik in Gießen in Verbindung gesetzt und die hatten Ihm ein Medikament vorgeschlagen (das einzigste was es gib nach Auskunft der Klinik)was über einen Zeitraum von 3 Monaten verabreicht werden muß um alle Hefestämme abzutöten Kosten für die 3 Monate ca 2500€.
Hatte von euch vielleicht auch schon mal das Problem dann bitte gebt uns eine Tipp
Gruß Mario -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Mario,
ich kenne mich speziell damit nicht aus, aber ich würde mal bei einem guten Tierheilpraktiker/Tierhomöopathen nach Behandlungsmöglichkeiten fragen.
Z.B. bei Darmpilzen kann man u. a. mit speziellen Diäten etwas machen. Ob dso etwas aber auch bei der Erkrankung Deines Hundes geht, weiß ich nicht.
Bei den veranschlagten Kosten der Behandlung wäre es, glaube ich, vielleicht eine Nachfrage bei einem THP wert ... ?
LG Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!