Hunde im Bett , wie abgewöhnen?
-
-
Guten Abend ,
Wie manche von euch vielleicht schon gelesen haben , schlafen meine beiden Hunde bei uns mit im Bett .
Wie es dazu kam ? Naja , die Hunde haben immer bei meiner Tochter im Bett geschlafen . Sie ist aber jetzt seit Januar ausgezogen und ich habe nun das zweifelhafte Vergnügen , mit den beiden zu schlafen .Ich liebe meine Hunde, aber schlafe eigendlich lieber allein .Erstmal würde ich gern ein sauberes Bett haben , nicht voller Gartendreck und ab und zu vielleicht noch ne Zecke dazu . Ausserdem machen die sich ganz schön breit .
Nun hatte ich Ansatzweise schon mal versucht ihnen das abzugewöhnen . Sie abends halt ins Körbchen gebracht , Leckerli rein und gut is . Naja bis wir zumindest schliefen . Da ich einen sehr festen Schlaf habe , bemerkte ich halt erst morgens das sie beide wieder auf dem Bett waren .
Leider kann ich die beiden nicht einfach aus dem Schlafzimmer sperren , da meine kranke Mutter bei mir wohnt , welche Nachts rumgeistert und ich Angst habe das sie noch über die beiden fällt .
Besteht überhaupt die Möglichkeit das die beiden es nach 6 Jahren Betterfahrung
noch lernen , draussen zu schlafen ?
Oder kann ich das gleich vergessen :irre:Liebe Grüsse , Mona
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Möglich wäre es sicherlich, aber hat auch was mit sehr viel Arbeit zu tun und mit super grossen Augenringen
-
Musst du morgens früh raus? Dann legs aufs Wochenende
Du gehst abends wie gewohnt ins Bett und wenn die Hunde einsteigen mach es ihnen unbequem. Leg dich quer drüber, drängel sie mit dem Hintern beiseite, dreh dich alle Nase lang rum, etc. Alles natürlich so, dass du ihnen nicht weh tust. Das wird ihnen bald zu bunt und sie gehen freiwillig. Eigentlich müssten sie es nach ein paar Malen gar nicht mehr probieren.
-
Ich habe Jenny abends - so gemein es sich anhört - am Bettbein angebunden! Sie hatte ihr Körbchen da und nen Pott Wasser! Ein paar Nächte hab ich halt auf dem Bauch geschlafen und eine Hand zu ihr runterhängen lassen damit sie nicht fiept! Später nicht mehr! Nach einer Woche war sie 'entwöhnt' Nen Versuch ists wert
-
Also ich kann dem nur zustimmen, da habe ich Erfahrung drin. Mein damaliger Dobi hat Gefallen daran gefunden im Bett zu schlafen. Denn wenn er alleine daheim war, hat er immer da geschlafen. Naja, nachts hatte ich die Kacke halt am dampfen und er hat sich richtig fett gemacht, schön ausgebreitet, mit aus dem Bett geschoben (im Schlaf ist er gerannt und hat mich immer Zentimerweise rausgeschoben). Irgendwann hab ich gesagt, dass geht so nicht. Also habe ich nachts immer eine Orgie im Bett gemacht, also von einer Seite zur anderen Seite gedreht, Decke her gezogen dann wieder weg, die Beine so und dann mal wieder so. Und siehe da, es hat ihn angenervt, dass er keine Ruhe hatte und ist runter auf seine Decke, wo er wohlende Ruhe von Frauchen hatte
Versuch das mal. Es klappt.
-
-
Alsoooo , wenn die Möglichkeit besteht , dann versuche ich es natürlich nochmal Bennis-World
Naseweis und Jimmi , das wäre eine Möglichkeit , die ich ausprobieren werde . Ich muß zwar nicht früh raus , aber mein GG , aber da musser mit durch
Jenny , wenn das nicht funktioniert , werde ich deine Massnahme versuchen . Nur habe ich ja 2 Hunde , und nur eine Hand könnte ich dann runterhängen lassen
, glaube det macht Männe nun doch nicht , lach . Aber vielleicht fiepen die zu zweit ja auch nicht
Habt alle Dank , für die Tipps .
Liebe Grüsse , Mona
-
Währet den Anfängen!
Man sollte sich vorher entscheiden, ob Hundi des Nachts im Bett kampieren darf! Egal ob bei der Tochter oder bei sich selbst!
Aber einmal daran gewöhnt, ist es fast schon "unmenschlich" es wieder auszutreiben!
Meine Meinung dazu ist folgende:
Wenn ich niemals möchte, dass mein Hund im Bett schläft, dann unterbinde ich es konsequent von Anfang an!
Hinterher kann ich meinem Hund nur schlecht erklären, dass es mir gerade heute, besonders mit dem sandigen Beiwerk inkl. der abfallenden Zecken, überhaupt nicht passt, dass er sich in meinem Bett breit macht!
Mitgehangen-Mitgefangen, mit meinem Hund kann ich nicht auf menschlicher Ebene diskutieren! Er würde die Welt nicht mehr verstehen!
Wie sollte er auch, ich kann es ihm ja nicht mal erklären!Alles was ich nicht wollte, habe ich im Welpenalter schon unterbunden!
Das "Heiamachen"
bei mir im Bett, gehörte nicht dazu!
-
Liebe Britta ,
ja das ist wohl wahr . Und da sie halt schon 6 Jahre bei der Tochter im Bett geschlafen haben , wollte ich es ihnen ja auch nicht nehmen .
Ich hätte es ihnen ja auch nicht erlaubt von Anfang an !Aber leider stelle ich fest , das ich mich überhaupt nicht mehr wohl fühle beim schlafen . Von was anderem will ich hier gar nicht reden
Da sie ja zu zweit sind , hoffe ich , das es nicht so schlimm für sie sein wird
Liebe Grüsse , Mona
-
Verkriechen sich die beiden denn auch tagsüber gerne im Bett?
Wenn ja, kannst du den beiden das Bett ja auch erstmal ungemütlich machen. Da gibt es einige Tricks, schau mal hier im Forum bei den Themen nach, wo es sich darum geht, die Hunde von der Couch zu verbannen.Haben die beiden denn ihren Schlafplatz neben eurem Bett? Dann kannst du ja tagsüber vielleicht was üben. Heißt also: Buch schnappen und ab ins Bett legen. Wenn die beiden Racker angekrochen kommen, konsequent immer wieder vom Bett runter, bzw. das Hochklettern rechtzeitig unterbinden und die beiden auf ihren Schlafplatz weisen. Wenn sie dann dort liegen, ausgiebig loben, vielleicht sogar ihre Lieblingsleckerlis parat halten, je nachdem, wie du deine Hunde belohnst. Abends dann beim "richtigen" Zubettgehen genau das Gleiche. Wenn ihr nachts wach werdet und einen Hundehintern im Gesicht habt, wieder vom Bett und ab auf den Schlafplatz. Es wird vielleicht einige Zeit dauern, aber sie werden es lernen!!
-
Warrnug: Jetzt kommen ganz viele "wenns"...
Wenn die beiden tagsüber auch mal gerne das Bett besetzen, dann entweder Tür zu (hilft nicht, weil sie nix lernen) oder mal fix zum Baumarkt gefahren und eine 3x4 Meter Abdeckplane geholt und als "Tagesdecke" verwenden. Das knistert, das ist ungemühtlich - Bett ist doof.
Wenn du mitbekommst (hast Du ja eigentlich auch schon geschrieben, daß nicht..., aber WENN du mitbekommst), dass sich die beiden des nächtens anschleichen, dann mit einem klaren "raus!"-Befehl aus dem Bett kicken. Und damit meine ich kein sanftes auf den Boden gleiten lassen, sondern richtig unsanft rauskicken! So oft es geht. Gerne auch mit bösartigem Hintergedanken wieder aufs Bett locken und dann wieder runterkicken.
Ich weiß, es klingt böse.... aber bei 6 Jahren Betterfahrung würde ich die Situation "Bett" so oft wie möglich herausfordern, um sie dann von dort wieder runterjagen zu können.
Klingt hart, wirkt aber. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!