Dürfen Welpen Obst und Gemüse essen?
-
-
Jala liebt Obst und Gemüse - sie bekommt täglich was
Besonders gern frißt sie Kartoffeln in jeglicher Art (genau wie meine eine Katze - die fährt voll auf Pellkartoffel ab
) - natürlich keine rohen Kartoffeln, das ist ja klar
Auch frißt Jala gern mal ein Scheibchen Zitrone
Ich stell Dir mal folgende Links ein:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jala liebt Obst und Gemüse - sie bekommt täglich was
Besonders gern frißt sie Kartoffeln in jeglicher Art (genau wie meine eine Katze - die fährt voll auf Pellkartoffel ab
) - natürlich keine rohen Kartoffeln, das ist ja klar
Auch frißt Jala gern mal ein Scheibchen Zitrone
Ich stell Dir mal folgende Links ein:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Super Danke
Kartoffeln hat er heute auch probiert, er mag alles - ist echt super! Mit den ganzen (Schlittenhund) Besitzern mit denen ich hier im Moment zu tun habe ist mit Gemüse nicht gut reden, Hunde fressen NUR Fleisch; meine Hunde mögen kein Gemüse blabla
Wenn ich dann meiner Patenschlittehündin Möhrchen gebe wirds wohl gefressen -
Stella liebt auch alles an Obst und Gemüse. Ich glaub, die wäre ein perfekter Vegetarierhund, für ne Mandarine oder nen Apfel würde die auch ihr Fleisch stehen lassen
Ganz toll ist auch Wassermelone, ist auch wegen dem Wassergehalt im Sommer sicher nicht verkehrt. Nur die Kerne werden vorher rausgepuhlt..
Strolchi ist eher so der Gurken/Möhren-Typ, aber bei dem jungen Magen haben wir auch noch nicht viel ausprobiert -
Wollte nur mal auf einen Aspekt aufmerksam machen. Ging mir ein bisschen durcheinander. Es ging ja in der Frage nicht um Ernährung, sondern ob Obst und Gemüse für Welpen schädlich sein könnten. Die meisten Sorten nicht und welche doch, wurde m.E. schon hinlänglich klar gemacht.
Aber wenn man einen Hund mit Obst und Gemüse bespaßt (weil er dankenswerterweise darauf abfährt), dann ist der besondere Charme von rohen Brocken, dass der Hundeorganismus sie so ausscheidet, wie er sie aufgenommen hat. Man muss da keine Leckerlies von der täglichen Futterration abziehen.
Kochen und/oder Pürrieren ist nur nötig, wenn die Ernährung so aufgestellt ist, dass aus Obst und Gemüse wichtige Vitamine dem Hundeorganismus zugeführt werden sollen.
Achtung! Wenn der Hundekot von hellen Krümeln durchzogen ist, dann kann das von einem Apfel zuviel kommen. Sieht manchmal ein bisschen wie Bandwurmsegmente aus. Dann rate ich zu einmal tief Durchatmen
LG Appelschnut
-
Hilde bekommt fast täglich einen Apfel, eine Birne oder eine Banane. Manchmal eine Möhre. Sie frisst alles auf - und zwar am Stück.
-
-
Das ist doch alles gut zu hören :)
Es gibt hier nur kleine Anteile Apfel, ist ja auch ein kleiner Anteil Hund
Wir spielen manchmal Verstecken im Haus (und üben "komm") und das wird dann mit Apfel belohnt, jedenfalls ab und zu.
Birne hab ich noch gar nicht probiert... also mein Meerschweinchen damals musste davon immer pupsen -
meine frage ist, wieviel darf der welpe am tag obst und Gemüse essen? Wir füttern ihn 4x am Tag nassfutter und geben jeweils abwechselnd bananen,äpfel,Karotten,zucchini und Gurke. Ist das ok?
-
Zucchini ist gut verdaulich, hat auch viel Wasser. Meine Hunde fressen sie (gekocht) eigentlich täglich.
Bei Bananen wäre ich je nach Hund etwas vorsichtiger. Sie haben viel Stärke (kann Sodbrennen auslösen), Zucker (kann den Hund dick machen) und wirken im gut reifen Zustand stopfend (im grünen Zustand eher abführend). Äpfel haben ebenfalls je nach Sorte einen hohen Zucker und Säureanteil und wirken auf manche Hunde harntreibend. Auch hier würde ich dann nicht zu viel geben.
Karotten (roh) als Kauartikel geben sich nicht viel. Die kommen meist so hinten raus, wie sie vorn abgeschluckt werden und sind für mich eine Alternative zu fettigen Kauartikeln.
Zwischendurch was frisches... warum nicht. Wenn es der Hund mag? Als Leckerlie nicht verkehrt.
-
danke für die antwort. Mögen tut er alles sehr gerne.
Wir sind gerade etwas unsicher, da er wieder etwas weichen stuhl hat, mit einwenig blutstropfen. Haben derzeit nichts umgestellt. Wir reiben ihm zu jeder mahlzeit frisches reifes obst oder gemüse hinein.geben etwas kokosöl und silberspray dazu. Wir waren schon beim tierarzt und nehmen gerade stuhlproben. Hoffentlich ist es nichts schlimmes.
Als wir ihn bekammen, aus malta, hatte er durch die nahrungsumstellung den selben stuhlgang wie jetzt. Es beruhigte sich mit der zeit, jetzt fängt es wieder an...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!