Unser Tierheimhund frisst nicht :-(

  • Hallo,
    ich kann mich da wirklich nur anschließen!!
    Bloß nicht aus der Hand füttern, es gibt so einige Hunde, die sich das an und nie wieder abgewöhnen!! :kopfwand:


    Dusty kam von Lanzerote von einer Müllkippe, da denkt man ja, die Prinzessin ist wohl nicht mäkelig, aber denkste Puppe, sie hat auch fast eine Woche nichts gefressen!!!
    Habe auch einige Futtersorten ausprobiert und dann habe ich mir gesagt, Püppi, Du bist gesund, Du rennst wie ne Blöde durch die Gegend und tobst, die Leckerchen auf der Hundewiese frißt Du auch, dann kannst Du auch Dein normales Futter fressen.
    Habe also das Futter hingestellt, frißt sie nicht, weggenommen, nach ca. 15 Minuten und am nächsten Tag das gleiche Spiel. Sie hat morgens und abends damals was bekommen. Nach einer Woche und sie ist ein Windhundmix und so schon ziemlich mager aus ;) hat sie dann endlich ihr Futter gefressen und siehe da, ab da war es völlig toll, immer alles aufzuessen :D


    Hab ein bißchen Geduld und bitte nicht aus der Hand füttern, die Bindung baut man auch mit anderen Dingen auf!!
    Läßt Du das Futter stehen oder nimmst Du es nach einiger Zeit weg???


    Gruß
    Bibi, Dusty und Bibo (die von Anfang an gefressen hat wie ein Scheunendrescher :ops:

  • Huhu mir kam so spontan in den Sinn: Schaut nach den Zähnen ist alles okay? Nicht das Zahnschmerzen dahinter stecken.
    Versucht mal kleinere Portionen mit Wasser anzurühren. Vieleicht wird das Trockenfutter in papiger Form dann bevorzugt.
    Liebe Grüße Tamala

  • Hallo Secret


    Du kannst deinen Hund auch für das Futter arbeiten lassen, dann wird es gleich viel wertvoller für ihn. Füll dir dazu die Tagesration ab und gib ihm immer was zur Belohung, wenn er eine Aufgabe gelöst hat. Hier bieten sich diese Futterdummys an. Man kann das Futter hineinfüllen und den Hund sich zur Belohung eine Maulvoll heraus nehmen lassen.


    VG Yvonne

  • Tanala: Ich hab genau das Gleiche gedacht als ich angefangen habe zu lesen.


    Unsere Hündin kommt ja auch aus Spanien und hatte vermutlich mal den Kiefer (an-?)gebrochen. Sie hat jedenfalls Verschiebungen in der Horizontalen und in der Vertikalen und mag Trofu auch gar nicht, weil sie's mit ihren unterschiedlichen und krummen Zähnchen gar nicht beißen kann. Sie bekommt Flocken- und Nassfutter, da ist der Napf ruck-zuck leer. :mg:


    Dagegen spricht aber eigentlich, dass er ja die ersten 2 Tage TroFu genommen hat - für unsere Handvoll Hund sogar in utopischen Mengen :o

  • hallo
    also 400!g ist schon sehr viel ! meiner bekommt am tag 200g trofu.
    kann schon sein das er sich erst daran gewöhnen muss, dass es jeden tag was zu essen gibt

  • Unser Rocky kam auch aus einen Tierheim von Lanzarote,
    als wir in bei einer Pflegestelle abholten war er ziemlich dünn, dort gab es auch mehrere Hunde, wir haben in dann einen großen Sack Futter gekauft das er angeblich dort so gerne frißt.
    Genau zwei Tage hat er es gefressen dann war Schluß, er hatte Hunger hat überall gesucht aber nichts gefressen, erst nachdem wir ein paar Sorten probierten und das richtige fanden fraß er und das ist bis heute so, ich denke das andere Futter möchte er nie doch vor lauter Futterneid hat er es dort gefressen,übrigens hat unser Tierarzt uns auch geraten einen Teil des Futters mit der Hand zu füttern als Belohnung und als Leckerli und das hat ihn nicht geschadet.
    Also keine Panik und probieren geht über studieren.
    Lg Mappa :yes:

  • Ich habe Monty ja auch aus dem Tierschutz übernommen und er fraß ebenfalls sehr unregelmäßig, mal etwas mehr, mal wieder weniger, aber nie wirklich gut.
    Nun mische ich ihm etwas warmes Wasser mit unters TroFu und er frisst immer besser, mittlerweile sogar ohne Wasser! Zum Glück, hatte erst Angst, dass ich ihn zum Mäkler erziehe...


    Viel Erfolg!!!


    EDIT: Natürlich sollten erst alle gesundheitlichen Aspekte berücksichtigt werden, siehe die vorausgegangenen Antworten!!

  • Naja, also heute hat er fast alles komplett aufgegessen. An der Gesundheit liegts also denk ich nicht.


    Werd aber nächste Woche trotzdem nochmal nen großen Rundumcheck beim TA machen lassen, man weiß ja nie. Dafür haben wir ja ne Hundeversicherung ;)


    Ich stell ihm das Futter immer für ne Stunde hin und dann tu ichs weg. Er war bis jetzt gewohnt 2 x am Tag zu fressen und das hab ich beibehalten.


    Ist das wirklich zu viel bei seiner Größe? Ich dachte der Hund sollte so ca. 1,2-1,5% seines Eigengewichts am Tag an TroFu bekommen? Auf der TroFu-Packung stehts auch so hinten drauf?


    Er hat 70cm Schulterhöhe und wiegt so ca. 40kg.

  • Die Angaben der Hersteller auf den Packungen sind zum einen Richtwerte (weil jeder Hund anders verwertet, unterschiedlich viel Bewegung hat, unterschiedlich viel noch nebenbei bekomt etc pp) und zum anderen brauchen die meisten Hunde auch deutlich weniger als auf der Packung steht! Sogar sehr oft bis zu 20% weniger!


    Meine eigene Fellnase übrigens auch! Minus 20 bis zu minus 25 Prozent!
    Schau nur, ob dein Hund gesund ist. Aber willste ja eh ;)

  • HI!


    Also ich find das nicht zu viel! (naja für nen labbi beispielsweise schon *gg*)


    Kommt aber sicher auf den Hund drauf an!
    Aber es ist ja ein Neufundländer Mix (hoffe ich verpeil des grad net :ops: )
    und der darf schon fressen!


    Jay bekommt auch 400g und wiegt 40kg als Endgewicht...er sollte allerdings noch 2 kg zunehmen also derzeit etwas mehr als 400g...wo er dann allerdings das was ihm zuviel ist stehen lässt :irre: :kopfwand: .


    Ich würde die 400g beibehalten das du ja meintest das er etwas dünn ist!
    :roll:


    mfg
    Kleine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!