Missbraucht als Gebärmaschine
-
-
Liebe Fories!
Ich muss sagen, das ich mal wieder ausreichend entsetzt bin. Wir haben hier in der Nähe einen Hof, der fleißig JRT-Welpen in die Welt wirft.
Wir kennen den Hof weil wir dort früher unsere Weihnachtsbäume gekauft haben. Vor drei Jahren wurden wir von dem Bauern angesprochen was unser JRT macht und ob wir nicht die Welpen mal sehen wollen. Haben uns die Sache mal angeguckt und es war schnell klar, womit wir es zu tun hatten. seidem kaufen wir da gar nix mehr. Haben die Sache dann anhand der Anzeigen in der Zeitung weiter verfolgt. Gestern wurde mein Mann von dem bauern im Baumarkt angesprochen. Was unser JRT denn so macht. "Dem gehts gut", sagt mein Mann. "Aha", sagt der bauer," wir haben wieder Welpen." "Ja" sagt mein mann, haben wir gelesen,"die Hündin hatte doch im Herbst erst Welpen, ist das nicht ein bisschen viel?" "neee", sagt der bauer," die Hündin ist so, hatte letzes Jahr 24 Welpen! Und jetzt wieder 6"
Mein mann hat sich umgedreht und ist weggegangen!Alles klar, der hat eine Hündin und einen Rüden. Jede Läufigkeit wird mitgenommen.
Ich bin echt traurig, wie man sowas einemTier antun kann- ob seine Frau auch alle 10 Monate ein Kind bekommen musste? :kopfwand:
Pierot
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider kein Einzelfall :kopfwand:
-
ja leider... ich verstehe solche Leute einfach nicht... :kopfwand: :irre:
Warum gibt es denn nicht bssere Gesetze dagegen? oder gibt es solche bereits? ich mein wenn man sowas mit bekommt kann man dann einfach zur Polizei laufen und die machen dann was? oder kann die Polizei da gar nichts machen??
-
Gesetze diesbezüglich gibt es bisher nur für gewerbliche Züchter oder lieg ich da falsch
-
Tja,
kann man gar nix machen. Ich glaube, sowas ist nicht im Tierschutzgesetz geregelt. Die JRT gehören dem Bauern, da kann er mit machen, was er will, solange sie versorgt sind.
Hunde nur bei seriösen Züchtern kaufen, die der Kontrolle des jeweiligen Verbands unterliegen, wäre ne Maßnahme. Wenn der Bauer die Welpis nicht mehr wegkriegt, wird er sich schon überlegen, ob er davon nochmal 24 in einem Jahr produziert (meingott, was für ne zahl!!!).Kann man wohl nix machen....
viele grüße
silvia -
-
Viel wirst du da nicht machen können! :nein:
Leider!Bauern sehen ihre Tiere nicht wie wir als Familienmitglieder, Freunde, Begleiter - für die meisten Bauern sind Tiere Viechzeugs womit sich Geld verdienen lässt!
Die haben meist keine emotionale Bindung zum Tier und wenn der Bauer mal nicht alle Welpen wegbekommt, dann werden sie vielleicht sogar entsorgt!
Leider ist das so!Bei einem eingefleischten Bauern, kommt man mit reden und Argumenten einfach nicht weiter!
Ich wünsche der kleinen Hündin, dass sie es in ihrem nächsten Leben, besser hat - in einer Familie die sie liebt und sie als Freund sieht! :nein:
Wer weis, vielleicht erlebt sie dies ja noch, wenn sie irgendwann ausgelaugt ist und keine Welpen mehr produzieren kann!
Ich würde es ihr gönnen! -
[quote="silvi-p"]Tja,
Hunde nur bei seriösen Züchtern kaufen, die der Kontrolle des jeweiligen Verbands unterliegen, wäre ne Maßnahme. Wenn der Bauer die Welpis nicht mehr wegkriegt, wird er sich schon überlegen, ob er davon nochmal 24 in einem Jahr produziert (meingott, was für ne zahl!!!).Hier kann ich Silvia nur zustimmen: Entweder von verantwortungsvollen Züchtern oder aus Tierheim/Tierinitiative.
Wie auch bei anderem "Kaufverhalten" - sorry das klingt jetzt in Bezug auf Lebewesen sehr hat, aber in diesem Fall ist es eine Ware - wird solchen Vermehrern nur den Hahn abgedreht, wenn es keine Menschen mehr gibt, die bereit sind, solche Hunde aufzunehmen.VG
Karin und Spike (der aus einer Tierinitiative kommt, bei der eine Gebährmaschine dann mit den letzten Wurf abgelegt wurde) -
würde es was bringen bei sowas das Finanzamt zu informieren; von wegen Steuerhinterziehung?
-
Ich habe gestern auch einen Beitrag gelesen und bin dann in einem anderen Forum gelandet und da ging es um eine Bulldogen-Hündin die wurde auch als GEbärmaschine verwendet und dann geschlagen und misshandelt und dann ausgesetzt. Sie wurde jetzt bei einer Familie aufgepeppt und lebt da jetzt mit anderen Hundis.
Ich glaube, wenn man denen einen Hund weg nimmt oder abkauft, dass es nicht lange dauert, dass der nächste Hund ankommt und genauso als Maschine herhalten muss. Es gibt einfach zuviel Menschen, die einfach nur das Geld sehen und nicht was sie mit den Tieren machen.
-
Zitat
würde es was bringen bei sowas das Finanzamt zu informieren; von wegen Steuerhinterziehung?
Wenn er das Geld für die Welpen als Einnahmen korrekt angiebt, tut er leider nichts illegales :ua_sad: Kannst ja mal erwähnen, dass er auch ne Welpenzucht betreibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!