Oskar schnappt und schnapptdoll
-
-
Hallo liebe DogForum Community,
wir haben einen neun Monate alten Dalmatiner-Labrador-Schnauzer Mischling, er heißt Oskar ist für meinen geschmack ein wenig zu lauffreudig aber zum Glück genau so so verspielt und verschmust.
Es gibt jedoch ein in meinen Augen ernsthaftes Problem das wir schon seit Monaten versuchen aus ihm rauszubekommen.
Also ich versuche es mal verständlich und ausführlich darzustellen und hoffe mal das es einfach nur an uns, bzw. falscher Erziehung, liegt.
Das Problem:
Es passiert leider täglich das Oskar in bestimmten Situationen das Schnappen, welches des öfteren auch schon mal richtig wehtut, anfängt. Dies passiert wenn man mit Ihm spielt und man z.B. den Fussball für seinen Geschmack zu lange in der Hand behält oder man Ihm ihn wegnehmen will weil er mal nicht auf Aus reagiert hat (welches leider fast nur klappt wenn man Ihm ein Tauschangebot in Form eines Leckerli macht). Dann fängt er, sobald er merkt das er nicht an den Ball gelangt, das kneifen an, wobei ein schärferer Ton und ein Nein! leider die lage verschlimmert und er bellt nun auch noch, springt an einem hoch und schnappt dabei natürlich freudig weiter
Ich bekomme ihn dann meistens recht schwer wieder beruhigt und da ich Ihn nicht schlagen kann und will bin ich mal eine Zeitlang einfach aus dem Spiel rausgegangen, habe dabei den Ball einfach fallen gelassen und bin ins Haus gegangen, wobei er leider auf meinem Weg nach Innen weiter an mir hochsprang und mir sogar schonmal in den Rücken gebissen (besser gesagt gekniffen, tat aber trotzdem weh) hat. Oder ich habe ihn am Halsband genommen und Ihn ins Haus gebracht, nach 10 Minuten bin ich wieder zu Ihm hin und alles war wieder ok. Jedoch sobald man wieder mit Ihm spielte, das selbe Schlamassel :/
Ein Bekannter meines Vater hat mir geraten Ihn jedesmal wenn er beißt die Faust ins Maul zu stecken. Manchmal hört er nach zweidrei Faustleckerli auf, manchmal ist er dadurch in, wie ich finde, richtiger panik und das bellen ist dann ein komischer jauchzfauchen, was sich noch gefährlicher anhört. Deswegen las ich diese Faustsache auch erstmal wieder.
Wenn er mich anspringt packe ich Ihn an den Pfoten und halte fest bis man merkt das er sich ein wenig beruhigt.
Egal was ich Ihm in dieser Situation auch unangenehmes antue, es passiert beim nächsten mal wieder in dem gleichen Maße.Außerdem weist er selbe Verhalten auf wenn er unbedingt zu einem anderen Hund hin will oder scheinbar hin muss und wenn Kinder in seiner Nähe lachenkreischenspielen oder herumlaufen.
Ich befürchte das wir am Anfang das training ein wenig vernachlässigt haben, haben erst als er im dritten Monat war damit angefangen, davor haben wir nur gespielt und als die Zähne noch süß waren haben wir Ihm auch erlaubt zu knabbern.
Wir gehen auch zur Hundeschule, und dort bei dem Kontakt mit anderen Hunden auf meine Kommandos zu achten bringt zumindest in der Situation wenn er andere Hunde trifft jede Menge.
Aber wie gesagt, das Problem, dass er, wenn es ihm nicht passt, wenn ich den Ball wegnehmen will, so reagiert ist jeden Tag das gleiche. Er schnappt übrigens nur wenn man mit Ihm spielt oder er denkt es ist Spielen also er mit mir spielt.
Erstmal habe ich nur noch eins zu sagen .... ....
mfG
tweeekIIAll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo du
leider weiß ich auch nicht genau was du da tun kannst! Aber hast du es schon mal mit Privatstunden zu Hause versucht. Meine Pflegehündin Gina hat zum Beispiel immer alle möglichen Sachen kaputt gemacht und da kam dann unser Hundetrainer zu den Besitzern nach Hause.
Wenn dein/e Hundetrainer/in da ist dann erklähre ihm/ihr was passiert und zeige es auch. Indem zu anfängst mit dem Hund zu spielen. Und ich denke mal dein Hundetrainer wird da schon eine Lösung haben.Aber auf jeden Fall würde ich Privatstunden ab und zu mal zu Hause empfehlen!!!
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen!
-
Zitat
Dies passiert wenn man mit Ihm spielt und man z.B. den Fussball für seinen Geschmack zu lange in der Hand behält oder man Ihm ihn wegnehmen will weil er mal nicht auf Aus reagiert hat (welches leider fast nur klappt wenn man Ihm ein Tauschangebot in Form eines Leckerli macht).
Übe doch das Tauschgeschäft mit einem 2. interessanten Spielzeug. Halte es für Deinen Hund sichtbar in der Hand, und werfe es erst dann, wenn er das 1. bei Dir abgegeben hat. Mache ein spaßiges Spiel daraus.
ZitatIch bekomme ihn dann meistens recht schwer wieder beruhigt und da ich Ihn nicht schlagen kann und will bin ich mal eine Zeitlang einfach aus dem Spiel rausgegangen, habe dabei den Ball einfach fallen gelassen und bin ins Haus gegangen,
Den Ball nicht einfach fallen lassen, sondern selber einstecken , ätsch, Pech gehabt Dein Hund! Es ist und bleibt Dein Spielzeug!
Zitat
Ein Bekannter meines Vater hat mir geraten Ihn jedesmal wenn er beißt die Faust ins Maul zu stecken. Manchmal hört er nach zweidrei Faustleckerli auf, manchmal ist er dadurch in, wie ich finde, richtiger panik und das bellen ist dann ein komischer jauchzfauchen, was sich noch gefährlicher anhört. Deswegen las ich diese Faustsache auch erstmal wieder.
Wenn er mich anspringt packe ich Ihn an den Pfoten und halte fest bis man merkt das er sich ein wenig beruhigt.
Egal was ich Ihm in dieser Situation auch unangenehmes antue, es passiert beim nächsten mal wieder in dem gleichen Maße.Es ist immer wieder interessant zu erfahren, was sogenannte "Fachleute" für Erziehungsmethoden aus dem Ärmel schütteln :ironie: , es ist gut, dass Du diesen idiotischen Ratschlag nicht mehr beherzigst!
Beine festhalten halte ich auch nicht für sehr nützlich, lieber so machen wie oben beschrieben.
Umdrehen und gehen, Ball wegstecken, ignorieren!
Du sollst ihm auch nichts Unangenehmes antun, sondern ihm lediglich klar machen, dass Du alles Angenehme bestimmst! -
Wozu soll das Ballwerfen gut sein?
Viele Grüße
Corinna -
Meinst du mich, Corinna?
-
-
Nö... den Threaderöffner mit dem unaussprechlichen Namen
-
Hi,
schon lklar, 9 Monate alt = Rüpelphase.
Er testet wo die Grenzen sind.Mein Tip: vorerst gar keine Beutespiele mehr.
Mach doch mal geschicklichkeitssachen und Suchspiele mit ihm.
z.B. Leckerchen - Spurensuche.Gleichzeitig viel am Gehorsam arbeiten, dann wirst Du wohl schnell merken ob er sich eine neue Situation sucht - und Dich in Frage stellt.
Nebenbei, ein Hund der mir in den Rücken springt und beißt/kneift... na der kann sich warm anziehen!
lg
-
Brittas Tipps ist nur noch eines hinzuzufügen, nämlich: Das ganze nicht nur einmal machen und hoffen, dass es er nun läßt, sondern immer und immer wieder! Und zwar solang, bis er´s gecheckt hat . Da können schon mal ein paar Wochen oder MOnate ins Land gehen...
-
Hallöchen!
Also ich würde sagen Ball spielen ist jetzt nicht so schlimm das problem ist der hund kennt nicht seine grenzen. Wenn er beim spielen schnappt klar du nimmst den ball weg hörst sofort auf mit spielen solltest auf jedenfall schimpfen damit er weiß er hat was falsch gemacht und auch am besten auf sein platz schicken und wegsperren zum beruhigen wie du es schon mal gemacht hast:motz: .
Du mußt ihm zeigen das du im Rudel die stärkste bist (weil er dich wie du schon sagtest wenn du schimpfst an bellt) das heißt wenn nötig packst du ihn dir an der schnauze und drückst ihn leicht auf den boden am besten auf den rücken und halten. Damit hast du ihn unter dir! Wenn du Ihm nicht zeigst das du seine führerin bist kann es sein das es auch mal schlimmer wird. Du mußt beim spielen beachten
-Du fängst mit spielen an nicht er bzw wenn du lust hast
-lasse ihn nicht gewinnen
-und du beendest auch das spiel
Weisst du, das hat meiner nämlich vor kurzen auch gemacht dann hab ich im buch gelesen das es mit dominanz zutun hat und die wirkt sich ja auf alles aus ob es spielen gassi gehen oder fressen, schlaffen aus. Überall musst du aufpassen. Wie ist es den so darf der hund den mal aufs sofa oder bekommt er als erster fressen wer betritt die eingangstür als erster? -
Zitat
Hallöchen!
Also ich würde sagen Ball spielen ist jetzt nicht so schlimm das problem ist der hund kennt nicht seine grenzen. Wenn er beim spielen schnappt klar du nimmst den ball weg hörst sofort auf mit spielen solltest auf jedenfall schimpfen damit er weiß er hat was falsch gemacht und auch am besten auf sein platz schicken und wegsperren zum beruhigen wie du es schon mal gemacht hast:motz: .
Du mußt ihm zeigen das du im Rudel die stärkste bist (weil er dich wie du schon sagtest wenn du schimpfst an bellt) das heißt wenn nötig packst du ihn dir an der schnauze und drückst ihn leicht auf den boden am besten auf den rücken und halten. Damit hast du ihn unter dir! Wenn du Ihm nicht zeigst das du seine führerin bist kann es sein das es auch mal schlimmer wird. Du mußt beim spielen beachten
-Du fängst mit spielen an nicht er bzw wenn du lust hast
-lasse ihn nicht gewinnen
-und du beendest auch das spiel
Weisst du, das hat meiner nämlich vor kurzen auch gemacht dann hab ich im buch gelesen das es mit dominanz zutun hat und die wirkt sich ja auf alles aus ob es spielen gassi gehen oder fressen, schlaffen aus. Überall musst du aufpassen. Wie ist es den so darf der hund den mal aufs sofa oder bekommt er als erster fressen wer betritt die eingangstür als erster?Alania,
ich würde sagen, Buch wegwerfen und selber denken!LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!