kennt sich jemand mit der hunderasse boerboel aus?

  • hi,


    meine schwester möchte sich evtl. einen boerboel anschaffen. sie hatte früher einen mischling (boxer/rottweiler/dogge/stafford) ziemlich bunte mischung. er ist leider nur 4 jahre alt geworden, er ist an krebs verstorben.


    mir ist zu ohren gekommen das große rassen nicht sehr hohe lebenserwartungen haben.


    der boerboel ist ja ein sehr großer kräftiger hund und soweit ich richtig informiert bin auch eine kreuzung aus der dogge und dem boxer. erkranken diese rasssen nicht sehr oft an krebs oder ist dies nur an den haaren herbei gezogen?


    alle infos zum boerboel bitte an mich :D


    danke im voraus


    gruß
    buuzilla

  • Ich kenn mich zwar ned damit aus, aber les mal hier http://www.boerboel.net Also ich finde ja, 12 jahre als Durchschnitts-Lebenserwartung nicht allzu wenig :D


    Wieviel Erfahrung hat deine Schwester denn mit Hunden?? Diese Rasse hört sich nicht gerade super einfach an, was ich so beim überfliegen gelesen hab....

  • Zitat

    mir ist zu ohren gekommen das große rassen nicht sehr hohe lebenserwartungen haben.


    Absolut richtig, wobei sich für mich 12 Jahre schon recht beschönigend anhört, finde ich.
    Hätte der Hund ne gescheite Rute, würde er mir viel besser gefallen.


    Ich persönlich finde die Hunde super super toll !! Leider kenn ich keinen persönlich :|


    LG
    Melanie

  • danke für den link die seite ist sehr informativ. meine schwester ist mit hunden aufgewachsen und hatte nie probleme mit ihren hunden. sie ist sehr erfahren.


    würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde der selbst einen boerboel hat um mir ein wenig über die rasse aus eigener erfahrung zu berichten.


    danke
    buuzilla

  • hi,


    der boerbel war auch bei uns mal ein thema.
    wir hatten einen super-netten züchter bei gießen gefunden und mit diesem via e-mail kontakt aufgenommen.


    leider weiss ich die net-seite nicht mehr, lässt sich aber bestimmt leicht finden, denn der boerbel ist ja nun nicht sooo verbreitet in D.


    versuchs mal: auf der seite ist auch viel über die rasse an sich geschrieben. und gaaaaaanz viele fotos (mit kindern).


    kostenpunkt: zwischen 900 bis 1200 euro. das, finde ich jetzt, ist kein wucherpreis für diese tiere.


    wünsche viel glück!

  • Hallo Buuzilla,


    bevor wir uns für einen GSS entschieden haben, war der Boerboel auch bei uns in der engeren Wahl. Wir hatten auch mit ein paar Züchtern aus Belgien und Frankreich Kontakt, allerdings habe ich die Adressen bereits weggeworfen. :/
    Es gibt Boerboels übrigens natürlich auch unkupiert.
    Uns wurde jedoch auch von den Züchtern gesagt, dass diese Rasse relativ schlecht mit starker Kälte und Schnee klarkommt, weshalb er für uns persönlich doch eher weniger in Frage kam. Ebenfalls sind Bergtouren u.ä. wegen der großen Körpermasse für den Boerboel wohl nicht so gut zu bewaltigen.


    LG, Sub.

  • Hallo von nem Kumpel der Schwager züchte Boerboels. Das macht die Familie schon seit vielen Jahren. Den hab ich gefragt was das mit dem Krebs auf sich hat. Der hat mich angegugt als hätte ich es nicht gut :irre: . Krebs ist in den ganzen Jahren nicht ein einziges Mal vorgekommen. Wenn das Tier von nem seriösem Züchter ist. Der auch max alle 2 Jahre eine Hündin decken lässt ist das kein Problem. Vorsicht vor irgendwelchen Händlern wie bei allen Rassen halt. Berboels sind sehr teuer.
    Liebe Grüße Tamala

  • Hallo nochmal,


    also soweit ich weiß sind ziemlich viele molosserartige Hunde relativ anfällig für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Anfällig bedeutet aber in diesem Zusammenhang natürlich nicht, dass sie automatisch welchen bekommen werden oder dass dies generell erblich sei, sondern dass es bei bestimmten Rassen aufgrund verschiedener körperlicher Bedingungen eben häufiger vorkommt, als bei anderen. Genauso, wie z.B. Schweizer und Berner anfällig sind für Epilepsie oder Möpse für Atemwegsprobleme.
    Auch sollte man besonders bei großen und schweren Hunden auf die HD, ED und OCD-Werte der Elterntiere achten, ich weiß jetzt nicht genau, ab welchem Befund Boerboels noch zur Zucht zugelassen werden.


    LG, Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!