Welpe will nicht Gassi
-
-
Zitat
Das war bei meinem die ersten 3 Tage auch. Probiers mal ohne Leine.
Ohne Kommentar....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso ohne Kommentar, bei mir hats geklappt.
-
Da muss ich leider Canum zustimmen.
Ich habe meinen auch als kleinen Welpen bekommen und das ist noch garnicht so lange her. ER musste sich an das Halsband bzw auch GEschirr gewöhnen und genauso beim Spazieren gehen an die Leine. Erst an ner Wiese oder im Hof wo ich weiss, da kommt kein Auto hab ich ihn von der Leine gelassen. Welpen sind neugierig und rennen mal da und dorthin. Manchmal kann man garnicht so schnell schauen.
-
@ Murmelhof, nachfragen hilft, bei Unklarheiten!!
-
alina das ist jetzt nicht dein ernst oder ?
einen welpen lässt man nicht einfach ohne leine laufen, sorry aber das war mal der :zensur: tipp den ich je gelesen hab.. :kopfwand: -
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, oder wie ging das?
Es gibt genug Leut, die das lesen und nachmachen...bei mir ist die Autobahn um's Eck. Soll ich den Welpen da ohne Leine laufen lassen?
-
Zitat
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, oder wie ging das?
Es gibt genug Leut, die das lesen und nachmachen...bei mir ist die Autobahn um's Eck. Soll ich den Welpen da ohne Leine laufen lassen?
eben das meine ich!
-
Zitat
Wieso ohne Kommentar, bei mir hats geklappt.
Ich kann nicht einparken, soll ichs dann auch mal ohne Auto probieren?
Unsere Welpen hören immernoch nicht auf "Hier" oder "Bleib"....das kannst du nicht von einem 8wöchigen Welpen verlangen, der flitzt dir über die Straße zu nem andren Hund...und Platsch!
-
Inzwischen hat er ihn doch schon ein paar Tage, kann doch sein, dass der Kleine sich schon ganz gut an ihn gewöhnt hat.
Bei mir war das jedenfalls damals so, dass ich meinen Welpen auch nur am Geschirr hinterherziehen bzw. tragen musste, die ersten 4 Tage. Eines Abends, es war schon dunkel, hatte ich Nase voll, und hab die Leine abgemacht, und bin weitergegangen. Ich mein, ich hatte keine Ahnung, hab mir nix weiter bei gedacht. Und plötzlich kam sie mir hinterher, und blieb mir von da an die nächsten anderthalb Monate an den Hacken kleben, wie ne Klette. Erst dann, so nach und nach hat sie sich immer weiter von mir entfernt. Erst im Junghundalter musste ich mir wieder mehr Sorgen machen, weil sie da manchmal ziemlich fix losgedüst ist.
Wollt ihr mir wirklich erzählen, dass ihr euren Hund im gesamten Welpenalter an der Leine habt laufen lassen? Das wäre tatsächlich traurig.
-
Nein das habe ich nicht und würde ich auch nie tun! Aber die normalen Gassigänge alle 2 Stunden haben nur an der Leine stattgefunden und auch heute, finden die Runden morgens und spät Abends noch an der Leine statt! Der Hund ist nicht zu 100% abrufbar (oder sagen wir 99%) und ich hab die Autobahn ums Eck! Und mit "um's Eck", mein ich auch wirklich um's Eck! Die ist keine 100 Meter von meinem Haus entfernt! Und zwischen Haus und Autobahn liegt die Wiese!
Klar laufen beide frei, von ersten Tag an! Aber nur an Orten wo es meiner Meinung nach sicher ist!! Und bei mir z.B. sind das Orte, wo wir erstmal mit dem Auto hinfahren müssen. Um einen Welpen an die Leine zu gewöhnen fahr ich aber nicht extra wo hin! Das wird zusammen mit der Stubenreinheit gemacht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!